Autor Thema: Begründung zur Höhergruppierung  (Read 774 times)

Burlitz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Begründung zur Höhergruppierung
« am: 28.08.2025 18:01 »
Ich möchte ein wichtiges Anliegen ansprechen, das mir am Herzen liegt.

Ich bin zurzeit als Service-/Informationsmitarbeiter beschäftigt.
Laut unserer aktuellen Arbeitsplatzbeschreibung sind wir in die Lohngruppe 6 eingestuft.
Alle zwei Jahre findet eine Neuberechnung der Einstufung statt.

Wir haben eine neue Arbeitsplatzbeschreibung ausgearbeitet und diese dem Betriebsrat übergeben.

Leider kann der Betriebsrat diese aufgrund bekannter Punkte nicht in der Verwaltung vorlegen, da er keine ausreichende Begründung für eine höhere Lohngruppe liefern kann.

Dies ist äußerst frustrierend, insbesondere da der Posten in der Verwaltung oftmals nicht ernst genommen wird.

Um unsere Position zu stärken, benötigen wir Argumente und zusätzliche Aufgaben, die eine Höherstufung rechtfertigen können.

Was kann ich aufführen um die Verwaltung von zusätzlichen Tätigkeiten zu überzeugen?

Eure Unterstützung wäre uns dabei eine große Hilfe.



FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,522
Antw:Begründung zur Höhergruppierung
« Antwort #1 am: 28.08.2025 18:09 »
Schwierig. Der AG wird sich keine Aufgaben aus dem Hut zaubern, nur damit ihr höhergruppiert werden könnt. Ihr müsstest schon den dringenden Bedarf einer etwaigen Aufgabenerledigung nachweisen und den AG vom Nutzen des Ganzen überzeugen.

Da so etwas i.d.R. auf anderer Ebene betrachtet wird, also von Leuten, die dafür bezahlt werden, sehe ich geringe Chancen.

Zunächst solltet ihr euch auch mit dem Tarifvertrag, der Entgeltordnung und dem Eingruppierungsverfahren beschäftigen, damit ihr euch das richtige "wording" draufschafft.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,661
Antw:Begründung zur Höhergruppierung
« Antwort #2 am: 29.08.2025 08:34 »
Ich möchte ein wichtiges Anliegen ansprechen, das mir am Herzen liegt.

Ich bin zurzeit als Service-/Informationsmitarbeiter beschäftigt.
Laut unserer aktuellen Arbeitsplatzbeschreibung sind wir in die Lohngruppe 6 eingestuft.
Alle zwei Jahre findet eine Neuberechnung der Einstufung statt.

Wir haben eine neue Arbeitsplatzbeschreibung ausgearbeitet und diese dem Betriebsrat übergeben.

Leider kann der Betriebsrat diese aufgrund bekannter Punkte nicht in der Verwaltung vorlegen, da er keine ausreichende Begründung für eine höhere Lohngruppe liefern kann.

Dies ist äußerst frustrierend, insbesondere da der Posten in der Verwaltung oftmals nicht ernst genommen wird.

Um unsere Position zu stärken, benötigen wir Argumente und zusätzliche Aufgaben, die eine Höherstufung rechtfertigen können.

Was kann ich aufführen um die Verwaltung von zusätzlichen Tätigkeiten zu überzeugen?

Eure Unterstützung wäre uns dabei eine große Hilfe.
Wo liegen aus deiner sicht denn die höherwertigen Tätigkeiten vor, die übertragen wurden und inwieweit erfüllen sie die entsprechenden tariflichen Tätigkeitsmerkmale?

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,881
Antw:Begründung zur Höhergruppierung
« Antwort #3 am: 29.08.2025 08:41 »
Zunächst solltet ihr euch auch mit dem Tarifvertrag, der Entgeltordnung und dem Eingruppierungsverfahren beschäftigen, damit ihr euch das richtige "wording" draufschafft.
Und das fängt damit an des ihr nicht von Einstufung, sondern Eingruppierung reden solltet.
Und nicht von Lohngruppe sondern von Entgeltgruppe.

Und dann müsst ihr einfach in der Entgeltordnung schauen, wo der Unterschied zwischen aktuelle EG und gewünschten EG liegt und die Arbeitvorgänge entsprechend anpassen.

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,354
Antw:Begründung zur Höhergruppierung
« Antwort #4 am: 29.08.2025 09:18 »
Sei nachsichtig. Immerhin „feiern“ wir in 15 Tagen erst zum 20. Mal das Meisterwerk TVöD.