Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
			Rheini:
			
			
--- Zitat von: Stefan35347 am 08.09.2025 16:38 ---
--- Zitat von: Rheini am 08.09.2025 16:35 ---
Ist ja nur eine von vielen Möglichkeiten. Gibt ja ganz viele.
Mal ne nicht abgeschlossene Aufzählung ...
Und, und, und ....
Auch kann es sein, dass Leute einfach andere Leute provozieren oder verunsichern wollen. Wer weis, wer weiß ....
--- End quote ---
Alles kann, nichts muss... sozusagen...
--- End quote ---
Alle kann - ja, alles muss - nein .....
Was ich aber auf keinen Fall glaube ist, das Deutschland innerhalb von einem Jahrzehnt oder gar Jahren, in diese vom TE skizzierte Situation kommt.
Ausser der Aphrosis Meteroit stürzt 2029 auf die Erde, aber das wird inzwischen auch ausgeschlossen ...
		
			Organisator:
			
			
--- Zitat von: Stefan35347 am 08.09.2025 16:38 ---Alles kann, nichts muss... sozusagen...
--- End quote ---
Eben. Nur leider finden Schwarzmaler und Populisten mehr Gehör als die Vernunftbegabten.
"Mit Deutschlang geht es spätestens in 3 jahren krass den Bach runter" erreicht mehr Aufmerksamkeit als mit "Wir müssen uns mit Anpassungen und Reformen für die zuküftigen inneren und äußeren Probleme wappnen".
Und dann noch für die gesellschaftspolitisch komplexen Probleme eine einfache Lösung in TikTok-Länge, schon hat man viele Leute hinter sich. Oder zumindest adressiert. Einfache Lösungen gibts da immer, indem man isolierte Themen oder Menschengruppen adressiert.
		
			BAT:
			
			
--- Zitat von: Organisator am 08.09.2025 17:01 ---
Und dann noch für die gesellschaftspolitisch komplexen Probleme eine einfache Lösung in TikTok-Länge, schon hat man viele Leute hinter sich. Oder zumindest adressiert. Einfache Lösungen gibts da immer, indem man isolierte Themen oder Menschengruppen adressiert.
--- End quote ---
Unfug. Es ist ganz einfach und fast unterkomplex. Deutschland wählt zu großen Teilen konservativ und bekommt eher linke Regierungen. 
Zugegeben: von keiner Seite ernsthafte Reformbemühungen.
		
			Ozymandias:
			
			Das Rentensystem hat sehr viele Baustellen, die man mehrere Jahrzehnte ignoriert hat. Und man hat auch noch Öl aufs Feuer gegossen (Rente mit 63, Mütterrente, etc.).
Einen Kollaps sehe ich nicht. Man kann die Erhöhungen dämpfen und die Beitragssätze/Altersgrenzen erhöhen. Da gab es u.a. von Raffelhüschen Prognosen mit bis zu 25% Beitragssatz ab ca. 2040-2050. Ein Mix davon wird sicherlich irgendwann mal kommen, die Frage ist nur noch wann.
Auf der Kehrtseite gibt es da aber auch das Griechenland-Szenario. Hier wurden Renten/Pensionen in mehreren Schritten um bis zu 50% gekürzt. Durchgewunken vom Verfassungsgericht. Die Träumereien von Eigentumsgarantie und Co. sind bei einem unrealistischen wirtschaftlichen Totalschaden nur ein leeres Blatt Papier. 
		
			Rheini:
			
			
--- Zitat von: Ozymandias am 08.09.2025 17:21 ---Das Rentensystem hat sehr viele Baustellen, die man mehrere Jahrzehnte ignoriert hat. Und man hat auch noch Öl aufs Feuer gegossen (Rente mit 63, Mütterrente, etc.).
Einen Kollaps sehe ich nicht. Man kann die Erhöhungen dämpfen und die Beitragssätze/Altersgrenzen erhöhen. Da gab es u.a. von Raffelhüschen Prognosen mit bis zu 25% Beitragssatz ab ca. 2040-2050. Ein Mix davon wird sicherlich irgendwann mal kommen, die Frage ist nur noch wann.
Auf der Kehrtseite gibt es da aber auch das Griechenland-Szenario. Hier wurden Renten/Pensionen in mehreren Schritten um bis zu 50% gekürzt. Durchgewunken vom Verfassungsgericht. Die Träumereien von Eigentumsgarantie und Co. sind bei einem unrealistischen wirtschaftlichen Totalschaden nur ein leeres Blatt Papier.
--- End quote ---
Also bei knapp derzeit 60% Verschuldung des BIP, sehe ich uns doch noch ein bisschen von Griechenland entfernt.
		
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version