Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
Stefan35347:
Immer wieder hört man, dass Mitte der 2030er Jahre das Rentensystem kollabieren soll, wenn nicht ganz umfangreiche Reformen durchgeführt werden. Ich habe jetzt keine genaue Quelle, aber Aussagen Wirtschaftsweiser etc. Alle Rentner sollen dann wohl Sozialhilfe/ eine Art Grundsicherung bekommen. Kann dies parallel auch für die Beamtenpensionen angenommen werden? Leute, die nie gearbeitet haben, wären in einem solchen Fall ja klar im Vorteil. Deutschland geht praktisch so richtig den Bach runter. Welchen Wahrheitsgehalt haben solche Aussagen, News, Spekulationen nach Eurer Meinung? Ich höre das in erster Linie von (nicht wirtschaftlich ungebildeten) Bekannten etc.
Rheini:
--- Zitat von: Stefan35347 am 08.09.2025 14:20 ---Immer wieder hört man, dass Mitte der 2030er Jahre das Rentensystem kollabieren soll, wenn nicht ganz umfangreiche Reformen durchgeführt werden. Ich habe jetzt keine genaue Quelle, aber Aussagen Wirtschaftsweiser etc. Alle Rentner sollen dann wohl Sozialhilfe/ eine Art Grundsicherung bekommen. Kann dies parallel auch für die Beamtenpensionen angenommen werden? Leute, die nie gearbeitet haben, wären in einem solchen Fall ja klar im Vorteil. Deutschland geht praktisch so richtig den Bach runter. Welchen Wahrheitsgehalt haben solche Aussagen, News, Spekulationen nach Eurer Meinung? Ich höre das in erster Linie von (nicht wirtschaftlich ungebildeten) Bekannten etc.
--- End quote ---
Für wie wahrscheinlich hältst Du die Annahme das alle Rentner nur noch Renten in Höhe (ich nutze statt Sozialhilfe / Grundsicherung mal das Wort Bürgergeld) des Bürgergeldes erhalten und dies durch die Politik vermittelbar ist, ohne das es zu großen Protesten kommt?
Also ich denke das wenn es dazu kommen würde (was ich nicht glaube), meine kleinste Sorge die Zahlung meiner Pension / Bezüge wäre. Ich denke das in diesem Falle meine größere Sorge bzw. Hoffnung auf den Anbau von Kartoffeln in meinem Garten liegt.
Ich halte also solche Aussagen für sehr unwahrscheinlich bzw. als Panikmacherei.
Stefan35347:
Ich weiss nicht, es klingt zwar schon nach Panikmache, man hört es aber doch relativ häufig und das nicht unbedingt von Verschwörungstheoretikern/absoluten Sonderlingen - und was machen die, die dann keine eigenen Kartoffeln haben?
Irgendwie macht es mir schon ein bisschen Angst...
Rheini:
--- Zitat von: Stefan35347 am 08.09.2025 15:00 ---Ich weiss nicht, es klingt zwar schon nach Panikmache, man hört es aber doch relativ häufig und das nicht unbedingt von Verschwörungstheoretikern und was machen die, die dann keine eigenen Kartoffeln haben?
Irgendwie macht es mir schon ein bisschen Angst...
--- End quote ---
Wenn es Dir Angst macht würde ich Dir vorschlagen, dass Du einen Acker kaufst, um wieder beruhigter schlafen zu können. Mehr kann man meiner Meinung nicht machen.
Organisator:
Seit 130 Jahren werden monatlich Rentenbeiträge eingezahlt und in selber Höhe wieder ausgezahlt. Dazu kommt noch ein Zuschuss aus dem Steueraufkommen. Ein Zusammenbruch von heute auf morgen halte ich daher für absolut unwahrscheinlich; eher eine Reform der Leistungen.
Allein schon die ansonsten unbegründete Aussage "Deutschland geht praktisch so richtig den Bach runter" halte ich in dem Zusammenhang für gefährlich populistisch; von anderen sehr gerne genutzt, um bestimmte Personengruppen zu diffamieren.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version