Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wasserschaden in der Mietswohnung
Organisator:
--- Zitat von: maxlll am 13.09.2025 11:05 ---Ich habe in meiner Wohnung einen Wasserschaden.
Bis jetzt ist bekannt, dass die Toilette undicht ist, Wasser ins Mauerwerk sickert und bei mir Schimmel in der Wohnung an der Wand ist. Auch beim Untermieter tropft es durch die Decke und er hat Schimmel
Mein Vermieter will jetzt von mir die Police meiner Hausratversicherung. Angeblich verlangt das seine Gebäudeversicherung.
1. Ich finde das Merkwürdig
2. Will der Vermieter mit seinem Verhalten vielleicht herausfinden, ob ich überhaupt eine Versicherung habe- wenn ich sage, ich gebe sie nicht raus, weiß er ja dass ich eine habe.
3 Will vielleicht die Gebäudeversicherung schauen wie ich versichert bin, damit ein Teil des Schadens auf mich abgewälzt wird?
4 ja ich habe eine Hausratsversicherung, will sie aber ungern meinen Vermieter geben
--- End quote ---
Welche Bezüge zum öffentlichen Dienst gibt es da?
Thomber:
--- Zitat von: Organisator am 15.09.2025 08:07 ---
--- Zitat von: maxlll am 13.09.2025 11:05 ---Ich habe in meiner Wohnung einen Wasserschaden.
Bis jetzt ist bekannt, dass die Toilette undicht ist, Wasser ins Mauerwerk sickert und bei mir Schimmel in der Wohnung an der Wand ist. Auch beim Untermieter tropft es durch die Decke und er hat Schimmel
Mein Vermieter will jetzt von mir die Police meiner Hausratversicherung. Angeblich verlangt das seine Gebäudeversicherung.
1. Ich finde das Merkwürdig
2. Will der Vermieter mit seinem Verhalten vielleicht herausfinden, ob ich überhaupt eine Versicherung habe- wenn ich sage, ich gebe sie nicht raus, weiß er ja dass ich eine habe.
3 Will vielleicht die Gebäudeversicherung schauen wie ich versichert bin, damit ein Teil des Schadens auf mich abgewälzt wird?
4 ja ich habe eine Hausratsversicherung, will sie aber ungern meinen Vermieter geben
--- End quote ---
Welche Bezüge zum öffentlichen Dienst gibt es da?
--- End quote ---
Kleene Rechtsberatung wird wohl gesucht. ;)
Organisator:
--- Zitat von: Thomber am 15.09.2025 08:56 ---
--- Zitat von: Organisator am 15.09.2025 08:07 ---
--- Zitat von: maxlll am 13.09.2025 11:05 ---Ich habe in meiner Wohnung einen Wasserschaden.
Bis jetzt ist bekannt, dass die Toilette undicht ist, Wasser ins Mauerwerk sickert und bei mir Schimmel in der Wohnung an der Wand ist. Auch beim Untermieter tropft es durch die Decke und er hat Schimmel
Mein Vermieter will jetzt von mir die Police meiner Hausratversicherung. Angeblich verlangt das seine Gebäudeversicherung.
1. Ich finde das Merkwürdig
2. Will der Vermieter mit seinem Verhalten vielleicht herausfinden, ob ich überhaupt eine Versicherung habe- wenn ich sage, ich gebe sie nicht raus, weiß er ja dass ich eine habe.
3 Will vielleicht die Gebäudeversicherung schauen wie ich versichert bin, damit ein Teil des Schadens auf mich abgewälzt wird?
4 ja ich habe eine Hausratsversicherung, will sie aber ungern meinen Vermieter geben
--- End quote ---
Welche Bezüge zum öffentlichen Dienst gibt es da?
--- End quote ---
Kleene Rechtsberatung wird wohl gesucht. ;)
--- End quote ---
Dann sollte man eher das zivilrechtliche Rechtsberatungsforum aufsuchen.
Sonst kommen demnächst noch Fragen zu kwietschenden Bremsen beim Auto.
ElBarto:
Klauseln im Mietvertrag zur Versicherungspflicht Haftpflicht/Hausrat sind inzwischen nichtig.
Dennoch sollte jeder vernünftige Mensch eine Haftpflichtversicherung haben.
Für den Wasserschaden ist die Wohngebäudeversicherung zuständig.
Ich nehme an der Schaden wurde dem Vermieter umgehend nach Entdeckung mitgeteilt.
Ansonsten wäre das ggfs. ein Fall für die Haftpflicht.
Bin aber kein Paragraphenritter.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version