Autor Thema: Rückkehr in alte Abteilung  (Read 715 times)

Frannie1984

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Rückkehr in alte Abteilung
« am: 17.09.2025 19:10 »
Hallo zusammen,

ich bin Tarifbeschäftige im gehobenen Dienst bei einer Kommune mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Vor ca. 11 Monate habe ich die Abteilung bzw. das Amt gewechselt, da ich bei meiner alten Stelle viel Kundenkontakt hatte, was ich nicht mehr wollte. Ansonsten hat mir die Arbeit Spaß gemacht.

In der neuen Abteilung habe ich relativ schnell gemerkt, dass es nicht so passt. Ich finde es inhaltlich nicht so interessant und kann mich für die Thematik nicht wirklich begeistern. Dennoch wollte ich mir die Zeit geben, mich einzugewöhnen, was leider nicht passiert ist. Auch mit den Kollegen und meinem Vorgesetzten harmoniert es nicht so und ich fühle mich einfach nicht wohl dort. Zwar sind die Arbeitsbedingungen besser (keine Termine und mehr Homeoffice), aber  das bringt mir auch nix, wenn der Rest nicht passt.
Ich würde gerne in meine alten Abteilung zurückgehen. Dort wurde mir zwar auch gesagt, dass ich zurückkommen kann, aber da ich schon seit 11 Monaten weg bin, wird meine Stelle wohl längst besetzt sein. Da es aber eine große Abteilung mit hohem Personalbedarf ist, habe ich die Hoffnung dass es evtl. klappt.

Kann es aber sein, dass meine jetzige Abteilung mich nicht gehen lässt?  Meine Stelle dort ist auf ein Jahr befristet, deswegen macht es wahrscheinlich Sinn, wenn ich die Möglichkeit meiner Rückkehr noch vorher kläre.

Ich frage mich nur, wie ich jetzt vorgehen soll. Soll ich zunächst meine alte Sachgebietsleiterin oder den Abteilungsleiter kontaktieren?
Gibt es hier vielleicht Personen, die auch gewechselt haben und dann wieder zurückgegangen sind?

Würde mich über Ratschläge freuen.

Viele Grüße und einen schönen Abend!

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,531
Antw:Rückkehr in alte Abteilung
« Antwort #1 am: 17.09.2025 20:57 »
Nachfragen, ob im alten Bereich überhaupt Bedarf ist, sollte immer möglich sein. (Sofern man das nicht auch - je nach Größe der Kommune - so schon mitbekommt). Wie dein AG dein Begehr auffasst, inwieweit man dich an alter Stelle zurückhaben will, kann dir hier keiner sagen. Das auszuloten, durch Gespräche und Blick auf die Ausschreibungen, ist doch ein guter Anfang. Zumal du mit der derzeit befristeten Stelle auch einen ganz guten Vorwand hast.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,096
Antw:Rückkehr in alte Abteilung
« Antwort #2 am: 18.09.2025 00:23 »
Wenn Du gut mit dem Sachgebietleiter der alten Abteilung gut kannst, würde ich ihn ansprechen, den Rückkehrwunsch kommunizieren, ohne persönlich über Kollegen oder Sachgebietsleitung der neuen Abteilung herziehen. Begründe den Wechselwillen damit, dass die Arbeit doch nicht so spannend ist, oder Du den Kundenkontakt vermisst. Dann fragst Du, ob eine passende Stelle frei ist bzw. bittest darum, dass er Bescheid sagt, wenn etwas frei wird.

Sjuda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 256
Antw:Rückkehr in alte Abteilung
« Antwort #3 am: 18.09.2025 09:40 »
(...)
Vor ca. 11 Monate habe ich die Abteilung bzw. das Amt gewechselt (...)
Meine Stelle dort ist auf ein Jahr befristet (...)

So wie ich es verstehe, steht doch ohnehin bald eine Entscheidung an, wie es mit dir bzw. der aktuellen Aufgabe weitergehen soll.

Deine Fragen können hier nicht konkret beantwortet werden, da niemand die Abläufe bei euch kennt.

Üblicherweise werden Personen nicht einfach so hin- und hergeschoben, sondern bewerben sich auf Stellen oder werden umgesetzt. Dieser Prozess wird durch die Personalabteilungen gesteuert, die Fachabteilungen haben meistens nur ein Mitspracherecht. Insofern wird man hier wahrscheinlich nicht einfach so einen Deal zwischen den Abteilungen machen können, sondern es wird eine freie Stelle in der alten Abteilung benötigt.
Welchen Einfluss dabei die alte Abteilung hat, ein Veto einzulegen, kann man schlecht einschätzen. Ebenso wenig, ob man dich wirklich zurück haben möchte in der alten Abteilung. Wenn deine aktuell befristete Stelle bald ausläuft, wird man dich schon deshalb nicht gehen lassen wollen, weil man für die Restzeit sicherlich kaum einen Ersatz organisiert bekommt.