Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Worauf hat Dauer d. Lücke Auswirkungen? Und worauf "nur förderliche" Erfahrung?

<< < (2/2)

fair:
Also soweit ich das bis jetzt recherchiert habe - sicherlich kann ich es nicht vollständig überblicken - hat die Dauer einer Lücke tatsächlich nur in bestimmten Konstellationen bei der Stufenzuordnung eine Bedeutung, nicht aber für anderes wie Kündigungsfrist, Jubiläumsgeld, Krankengeld.

Dort setzt bereits jeglicher Wechsel zwischen unterschiedlichen Arbeitgebern es wieder "auf Reset" (Kündigungsfrist) oder es ist bereits problematisch, wenn eine kurze Lücke von 1-2 Wochen entsteht, da es dann kein sozusagen direkter Wechsel mehr ist (Krankengeldzuschuss, Jubiläumsgeld).

Anderes, worauf es Auswirkungen haben könnte, fällt mir nicht ein. Oder euch?

Das mit dem Krankengeldzuschuss finde ich schon einigermaßen erschütternd. Da ist es ja sogar bei nahtlosen Wechseln in folgender Konstellation so dass man wieder auf 0 gesetzt ist:
10 Jahre ÖD AG1
1 Monat ÖD AG2
nun AG3
Selbst wenn bei keinem Wechsel eine Lücke entsteht, verliert man trotzdem die bereits "erarbeiteten" Ansprüche auf Krankengeldzuschuss im entsprechenden Schicksalsfall.

fair:
Und der Nachteil der Variante "förderlich" ist vor allem dass dort die schwierige Bewerberlage (quasi: kein anderer gleichermaßen geeigneter Kandidat) als Begründung reingeschrieben werden muss (und dass der Wunschkandidat nur bei entsprechender Stufe kommt). Und der höhere Geldbedarf im Budget vorhanden sein muss, weil es nicht unbedingt ein Automatismus ist dass entsprechend des Bedarfs der Stufe die Mittel zugeteilt werden in dem Fall (stimmt das? Oder ist das nur ein Gerücht?).

Davon abgesehen ist es für den Arbeitnehmer quasi identisch ob über einschlägige oder über förderliche Zeiten die Stufe bewilligt wurde.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version