Autor Thema: Vorschläge neues Forum  (Read 2079 times)

Beamtenhustler

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Vorschläge neues Forum
« am: 08.10.2025 12:37 »
Ist jetzt offtopic, aber genau das denke ich auch oft über diese Seite hier. Die Struktur des Forums ist so gnadenlos altbacken und unkomfortabel, dass es wehtut. Ich wollte mich über das Thema aA informieren und bin bei Reddit auf diesen Thread gestoßen. Der Wissensvorrat auf diesem Board ist enorm, leider genauso wie die Antiquiertheit. (Fast) Jeder, der sich informieren will, ist nach zwei Minuten wieder weg. Ist da eine Modernisierung geplant? Würde auch spenden...

Beim Artikel zumindest, ist man einfach noch nicht dazu gekommen ihn zu verlinken ( 2 Tage im Rückstand)

Admin

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 775
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #1 am: 09.10.2025 03:03 »
vielen Dank für die Anregung! Hast du (oder ein anderer) konkrete Vorschläge für eine bessere Forensoftware? (Betriebssystembasis Linux ist gesetzt)

Sjuda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 277
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #2 am: 09.10.2025 07:06 »
Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen.
Sicherlich gibt es modernere Forensoftware, aber was genau fehlt denn, das die Benutzung erleichtern würde? Im Vergleich zu anderen Foren finde ich die Struktur sehr übersichtlich.


Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 494
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #3 am: 09.10.2025 07:32 »
Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen.
Sicherlich gibt es modernere Forensoftware, aber was genau fehlt denn, das die Benutzung erleichtern würde? Im Vergleich zu anderen Foren finde ich die Struktur sehr übersichtlich.

Sehe ich genauso. Ja, das Design ist etwas in die Jahre gekommen, aber funktional vermisse ich eigentlich nichts. Das Forum lädt schnell, die Suche funktioniert, ich kann alles einbetten, was ich einbetten will ...  ???

Upvotes und Reactions oder brauche ich jetzt eher ned, genausowenig wie vier Werbungen, die ich erst wegklicken muss...

ElBarto

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 342
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #4 am: 09.10.2025 07:33 »
Hey, es ist das "Forum öffentlicher Dienst", das muss so aussehen sonst finden wir uns nicht zurecht.

Das einzige was ich bemängeln würde ist, dass ich keine Ahnung habe wie ich hier vom Forum zu den Entgelttabellen kommen soll und immer 2 Links oder 3 Links (Forum, aktuelle Tabelle, künftige Tabelle) brauche.

Magda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 239
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #5 am: 09.10.2025 08:22 »
Hey, es ist das "Forum öffentlicher Dienst", das muss so aussehen sonst finden wir uns nicht zurecht.

Das einzige was ich bemängeln würde ist, dass ich keine Ahnung habe wie ich hier vom Forum zu den Entgelttabellen kommen soll und immer 2 Links oder 3 Links (Forum, aktuelle Tabelle, künftige Tabelle) brauche.
Made my day!  ;D

@Entgelttabellen: Ich habe mir Favoriten zu den Tabellen im Browser eingerichtet.

BalBund

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 573
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #6 am: 09.10.2025 08:57 »
vielen Dank für die Anregung! Hast du (oder ein anderer) konkrete Vorschläge für eine bessere Forensoftware? (Betriebssystembasis Linux ist gesetzt)

SMF als Basis ist durchaus eine tragfähige Lösung, allerdings sollte man dringend das Upgrade auf die aktuelle Version durchführen um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.

"Hübscher", auch im Sinne der Administration würde es nur, wenn man z.B. die Software von juraforum.de/forum nutzt, da funktioniert die gezielte Ansprache in einer Diskussion nebst Benachrichtigungen zuverlässig(er). 

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,549
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #7 am: 09.10.2025 11:56 »
(Fast) Jeder, der sich informieren will, ist nach zwei Minuten wieder weg. 

Das halte ich doch für eine sehr gewagte These!

D-x

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 233
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #8 am: 09.10.2025 11:59 »
Ich halte das Forum auch für zweckdienlich.
Wer per Suchmaschine herkommt und idealerweise gleich in den richtigen Thread purzelt, findet schnell was er sucht. Dass sofern der Sachverhalt nicht ganz passend ist ein neuer Thread aufgemacht wird, der anderen zu >90% gleicht, lässt sich wohl technisch nicht verhindern.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,522
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #9 am: 09.10.2025 12:01 »
(Fast) Jeder, der sich informieren will, ist nach zwei Minuten wieder weg. 

Das halte ich doch für eine sehr gewagte These!

Schreibt einer mit 2 Posts
Ein Schelm der Böses dabei denkt ;)

ProfTii

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 230
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #10 am: 09.10.2025 12:14 »
Habe auch keine inhaltliche Kritik am Forum - das einzige, das mich ein wenig stört ist, dass das Forum nicht mittig sondern linksbündig im Browser angezeigt wird.

Pit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #11 am: 09.10.2025 14:01 »
Und das war mal anders.
Das hätte ich gerne zurück  :D

Admin

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 775
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #12 am: 09.10.2025 16:25 »
Und das war mal anders.
Das hätte ich gerne zurück  :D

wir möchten links die Navigation von öffentlicher-dienst.info einbinden, kamen nur bisher nicht dazu

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,522
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #13 am: 09.10.2025 18:33 »
Und das war mal anders.
Das hätte ich gerne zurück  :D

wir möchten links die Navigation von öffentlicher-dienst.info einbinden, kamen nur bisher nicht dazu

O.K. dann ist das eine super Neuerung und Danke im Voraus :)

shorets

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
Antw:Vorschläge neues Forum
« Antwort #14 am: 09.10.2025 20:49 »
Mich würde interessieren, ob es möglich wäre für einen gegebenen Zeitraum oder einfach für ein bestimmtes Jahr die tatsächlichen Zahlen zu kalkulieren. Im Moment mache ich das einfach in einer Excel Tabelle, aber wenn ich von Jan bis April 2026 x Entgelt erhalte und dann kommt im TVöD die 2. Erhöhung ab Mai bis Dezember, dann muss ich mir die tatsächlichen Abgaben, Steuern etc. selbst errechnen. Und dann gibt es noch eine höhere Stufe ab August und es wird noch schwerer.

Idealerweise würde ich dem Rechner sagen:

Zeitraum A 2026: Rechner X (zum Beispiel TVöD Rechner 2025 EG 14 Stufe 3)
plus
Zeitraum B 2026: Rechner Y (TVöD Rechner 2026 EG 13 Stufe 3)
plus
Zeitraum C 2026: Rechner Y (TVöD Rechner 2026 EG 14 Stufe 4)

Fände ich als Nutzer sehr hilfreich, da sich immer wieder was ändert, auch was Zulagen angeht zum Beispiel. Könnte einem dann als Nutzer per .csv sogar direkt eine Jahresplanung geben.

So oder so, vielen Dank für die ganze Arbeit und das Forum gefällt mir auch.