Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Personalrat handelt gegen meine Interessen?
Frischling:
Moin zusammen,
kurz zu mir: Angestellter in kleiner Kommune mit Abschluss des VL1. VL2 startet nächstes Jahr. Aktuell in EG 9a/4.
Im Rahmen einer Umstruktuierung der Abteilungen soll ich neue Aufgaben erhalten. Bewertet mit EG11. direkter vorgesetzter, personalabteilung und ich sind dafür. Es ist auch klar das ich das machen soll.
Widerstand kommt jetzt vom Personalrat. Der Sprung wäre zu groß; sein Vorschlag: ab jetzt EG 10 mit weniger Aufgaben und in einem Jahr EG11 mit den kompletten Aufgaben.
Darf er das ablehnen und welchen Sinn soll das machen, wenn doch sonst alle einverstanden sind?
Stufenfrage. Beginnt meine Stufenlaufzeit dann jetzt neu mit Eingruppierung in EG10 und in einem Jahr wieder bei Eingruppierung in EG11?
Danke im vorraus.
McOldie:
1.Der Personalrat darf ablehnen. Ob der Personalrat sich aber im weiteren Mitbestimmungsverfahren mit diesem Argument durchsetzen kann, muss ich jedoch bezweifeln. Voraussetzung ist allerdings, dass die Dienststelle die Ablehnung nicht akzeptiert und das weitere Verfahren fortführt.
2. Die Stufenlaufzeit beginnt wieder von vorne an zu laufen.
FearOfTheDuck:
Was für eine idiotische Begründung des Personalrates. Da TB nach der auszuübenden Tätigkeit eingruppiert sind, kann es tariflich keine "Sprünge" geben.
MoinMoin:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 13.10.2025 13:06 ---Was für eine idiotische Begründung des Personalrates. Da TB nach der auszuübenden Tätigkeit eingruppiert sind, kann es tariflich keine "Sprünge" geben.
--- End quote ---
Das hat der PR doch geschrieben, erst Tätigkeiten der EG10 übertragen und dann später erst die der 11.
Entscheidend ist, ob und welche sachlichen Argumente sie für dieses Vorgehen anbringen, ein: finden wir sonst blöd reicht da nicht.
Aber natürlich ist es Schwachsinn, denn wer soll bis dahin diese nicht übertragenden Tätigkeiten ausüben.
Mit diesem Argument kann der AG einfach die Mitbestimmung ablehnen und im Stufenverfahren dann die Zustimmung erhalten.
sovielefragen:
Gibt es evtl. einen Kollegen, der an der Position Interesse hat? Der sich übergangen fühlt? Sich dem Personalrat anvertraut hat und dieser deshalb so agiert?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version