Um ggf. Urlaubs- oder Krankheitsvertretungsmehrarbeitsstunden mit ganzen Tagen abbauen zu können?
Mit Mehrarbeitsstunden ist hier die normale Gleitzeit und damit die Eigenentscheidung der/des Beschäftigten gemeint länger zu arbeiten oder an nicht vereinbarten Arbeitstagen zusätzlich zu arbeiten?
Wenn dem so ist, dann bleibt auch der Abbau der Stunden im Problem der/des Beschäftigten im Rahmen der vereinbarten Regelungen Zeiten entsprechend abzubauen. Wenn die Zahl der Gleittage begrenzt ist, dann muss halt auf die Möglichkeiten durch späteren Beginn, längere Mittagspause oder früheres Arbeitsende ausgewichen werden um die Mehrarbeitsstunden abzubauen.
Ansonsten einfach keine Zeiten oder zumindest nicht mehr Zeiten aufbauen, die man nicht sinnvoll abbauen kann.