Autor Thema: Umsetzung "Modernisierung des Laufbahnrechts"  (Read 292 times)

Spätzünder93

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Hallo zusammen,

ich bin bisher nur stiller Mitleser gewesen – insbesondere bei Themen rund um die Änderungen im Dienst- und Laufbahnrecht – aber jetzt hätte ich selbst eine Frage.

Mich interessiert, wie diese Neuerungen bei euch in den Kommunen aufgenommen werden. Welche Erfahrungen habt ihr bislang gemacht? Wird die Reform positiv aufgenommen oder eher kritisch gesehen?

Nach meinem Verständnis sollen die Gesetzesänderungen unter anderem dazu beitragen, die Anerkennung von vordienstlichen Erfahrungen zu erleichtern, rechtliche Hürden in der Karriereentwicklung abzubauen, das Leistungsprinzip zu stärken sowie die Durchlässigkeit und den Quereinstieg in Laufbahnen zu fördern.

Allerdings taucht im Gesetzestext erneut das berühmte Wörtchen „kann“ auf. Wenn diese Kann-Regelungen nicht aktiv genutzt werden, stehen wir letztlich doch wieder am selben Punkt wie zuvor – oder sehe ich das falsch?

Ich bin übrigens neu in der Verwaltung und daher sehr gespannt auf eure Einschätzungen und Erfahrungen!
Ich bin übrigens selber sehr daran interessiert, weil ich meine langjährige Vorerfahrung als Vertretungslehrer anrechnen lassen und in Kombination mit einer besonderen Leistung in der Ausbildung meine Probezeit verkürzen möchte.