Autor Thema: Frage zur Jahressonderzahlung und Sozialabgaben  (Read 553 times)

DaSchorsch

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Liebe Schwarnintelligenz,
da mir leider meine Personalabteilung in der Frage nicht wirklich überzeugend weiterhelfen konnte: vielleicht kennt sich wer hier besser mit folgendem Sachverhalt aus. Bin etwas verwirrt  :-\
Mir wurden sowohl bezüglich des regelmäßigen monatlichen Lohns als auch bezüglich der Jahressonderzahlung (Einmalzahlung) nach TvöD Sozialversicherungsbeiträge (KV und RV) abgezogen, beim regelmäßigen Lohn bis zur Beitragsbemessungsgrenze (monatl. Lohn übersteigt BBG), bei der Jahressonderzahlung auf Basis eines dreistelligen Betrags, den ich jedoch in der Höhe nicht zuordnen kann. Die Aussage war, dass die Sozialversicherungsbeiträge zur Jahressonderzahlung unabhängig von dem laufenden monatl. Lohn und wohl nach einem anderen Berechnungsschema abgezogen werden. Stimmt das so, und wenn ja, nach welchem Schema? Ansatz Pauschalbesteuerung?
Alternativ müsste der für die Sozialabgaben maßgebliche Betrag die Differenz des bisherigen Gesamtbruttolohns im laufenden Jahr (einschl. November) zur Beitragsbemessungsgrenze für 2025 darstellen, was aber bei mir nicht aufgeht.
Vielen Dank schonmal!

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,547
Antw:Frage zur Jahressonderzahlung und Sozialabgaben
« Antwort #1 am: 26.11.2025 06:55 »
Ich würde die Abrechnung im Monat Dezember genauestens beobachten.
Wenn du mit dieser insgesamt auf mehr als 66.100 Euro KV und PV zahlst, ist definitiv etwas falsch gelaufen.

Ggf. wurde dir jetzt etwas mehr abgezogen, dafür wird im Dezember aber weniger belastet. Den Sinn sehe ich zwar auch nicht, da bei uns die JSZ KV- und PV-frei bleibt, insofern die BBG bereits jeden Monat erreicht wurde (5.512,50), werden auch 5.512,50 Euro nur im November (trotz Sonderzahlung) belastet.

Das wäre aber ggf. noch eine Option.
Das würde ich abwarten und falls du dann auf mehr als 66.100 KV und PV gezahlt hast, das sofort korrigieren lassen.

Fettschwanzmaki

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
Antw:Frage zur Jahressonderzahlung und Sozialabgaben
« Antwort #2 am: 26.11.2025 16:50 »
https://www.haufe.de/id/beitrag/einmalzahlungen-34-anwendung-der-jahreslohnsteuertabelle-HI7631098.html

Ob das bei Dir zutrifft, kann ich nicht mit Sicherheit sagen - der Beitrag ist nur eingeschränkt lesbar.

Es wäre zumindest ein Erklärungsansatz.

Verifizieren/falsifizieren musst Du selbst, liegst ja über der BBG - da muss man ohnehin performen.

DaSchorsch

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Frage zur Jahressonderzahlung und Sozialabgaben
« Antwort #3 am: 26.11.2025 22:43 »
Vielen Dank für die Ratschläge! Bei der Analyse der monatlichen Lohnauszüge vom letzten Jahr stellte sich tatsächlich heraus, dass der Betrag, bei welchem bei der Jahressonderzahlung KV- und PV-Beiträge abzuführen war, identisch mit dem Differenzbetrag zur verbleibenden Jahres-Beitragsbemessungsgrenze für 2024 war. Zwei Monate lang im Jahr 2024 blieb ich nämlich noch unter der Beitragsbemessungsgrenze. Jedoch geht die Rechnung dieses Jahr nicht auf. Mal schauen, was die Dezemberabrechnung zeigt...