Einige sagen, dass durch die Wahlen der Druck auf die aktuelle Regierung und die Parteien steigt, für soziale Gerechtigkeit einzustehen [...]Für soziale Gerechtigkeit sind alle. Der Begriff selbst ist dabei so beliebig, dass jeder darunter verstehen kann, was er möchte. Für mich wäre das: Mehr Leistungsorientierung, weniger Steuern, weniger Sozialabgaben, weniger "Umverteilung".
M.E. werden bestehende, oder künftige Ideologien darüber entscheiden, wie viel "Geld" im Land verbleibt, um Deutschland und seine Bürger zu versorgen. Oder, ob andere ( bisherige) Stömungen Steuereinnahmen und entrichtete Beiträge, ideologisch besetzt, in alle Welt verbringen.
Auch wird die Zunahme / Abnahme der Immigration entscheident auf den Bundes / Länderhaushalt einwirken.
Eine sicherlich inhaltsreiche Antwort auf die Frage: Wofür möchte unsere Gesellschaft Geld einsetzen?
"Soziale Gerechtigkeit" heißt dann ja wieder: EG1-EG9a 5 %, EG9b - EG15 1 % Sprunki Mod (https://sprunki-mod.io)Diese Zahlen können auch zur Klassifizierung des Bildungsniveaus von Personen verwendet werden, wobei EG1-EG9a die Gruppe mit dem niedrigsten Bildungsniveau und EG9b-EG15 die Gruppe mit dem höchsten Bildungsniveau darstellt.
Einige sagen, dass durch die Wahlen der Druck auf die aktuelle Regierung und die Parteien steigt, für soziale Gerechtigkeit einzustehen [...]Für soziale Gerechtigkeit sind alle. Der Begriff selbst ist dabei so beliebig, dass jeder darunter verstehen kann, was er möchte. Für mich wäre das: Mehr Leistungsorientierung, weniger Steuern, weniger Sozialabgaben, weniger "Umverteilung".
"Soziale Gerechtigkeit" heißt dann ja wieder: EG1-EG9a 5 %, EG9b - EG15 1 %
Soll er froh sein.
Im vorherigen Tarifvertrag hätte er in Stufe 6 pro Jahr effektiv weniger wenn er von 12 in 13 wechselte.