Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: mannheim65 am 17.11.2024 21:24

Titel: Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: mannheim65 am 17.11.2024 21:24
z.b Schwippbogen am Fenster oder Tannenbaum im Büro?
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: kimonbon am 18.11.2024 07:24
Hahhaaaaaa in der Ukraine fliegen die Bomben und hier werden solche Fragen gestellt hahhaaaa
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Sjuda am 18.11.2024 07:38
Und da die Bomben selbst dann weiter fliegen, wenn mannheim65 in die Ukraine reist, sich eine AK47 schnappt und den Russen einheizt, können solche Fragen aus meiner Sicht gerne gestellt werden.

Nein, habe ich nicht, aber die Kolleginnen sind da immer sehr aktiv. Meine Aktivitäten bzgl. Weihnachtsdeko beschränken sich darauf, auf die Einhaltung der Vorschriften zu achten, insbesondere kein offenes Feuer in den Dienstgebäuden, Leuchtmittel zum Feierabend ausschalten und den Stecker zu ziehen. Ein Weihnachtsbaum im Büro wäre für mich zu viel des Guten, das würde ich nicht dulden.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: brian am 18.11.2024 08:39
Hahhaaaaaa in der Ukraine fliegen die Bomben und hier werden solche Fragen gestellt hahhaaaa

Irgendwo fliegen immer Bomben. Leider. Was hat das mit Weihnachtsschmuck zu tun? Selbst als hier Krieg war haben die Leute Weihnachstschmuck aufgestellt.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 18.11.2024 09:07
Natürlich nicht, vielleicht in der Weihnachtszeit dann ;)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: kimonbon am 18.11.2024 21:29
Nobel und amtsangemessen besoldet geht die Welt zugrunde hahaaaa
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Schokobon am 18.11.2024 21:31
Kann ich mir mit TVÖD Vollzeit Gehalt leider nicht leisten.
Aber der Drucker blinkt auch immer ganz besinnlich finde ich
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 19.11.2024 09:50
Hahhaaaaaa in der Ukraine fliegen die Bomben und hier werden solche Fragen gestellt hahhaaaa

Nun, es gibt dort Regionen, wo es gefährlich sein kann - stimmt, aber es gibt auch Regionen, wo die Leute normal leben und wo Ausländer und Ukrainer sogar Urlaub machen. Und im Übrigen, Vorsicht (!), denn es gibt zahlreiche nicht befriedete Regionen in der Welt - Sind die weniger wert?

Willst Du deinem Neffen kein Geschenk kaufen oder worin liegt die Motivation?   ;D
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Alien1973 am 19.11.2024 10:51
Also ich hab ein riesiges Vereinswappen meines Lieblingsvereins an einer freien weissen Wand. Durchmesser 100 cm, in Edelstahl, schwarz matt lackiert. Schaut super aus...  8)

Zwar keine Weihnachtsdeko, aber immerhin... ::)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 19.11.2024 11:12
Ich hatte noch bis vor zwei Jahren eine Karte mit den Grenzen des Großdeutschen Reiches von 1944.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Angelsaxe am 19.11.2024 13:52
Klar kommt bisschen Schmuck ins Büro! Und ab und an werd ah e Räucherkerzl ahgezündt ;-)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: was_guckst_du am 19.11.2024 15:30
...wir haben früher (da war Vieles noch möglich  8) ) mit einem alten Tauchsieder den Glühwein erhitzt und diesen auch getrunken...der ganze Flur roch nach Weihnachtsmarkt ;D...gestört hat es niemanden...
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Umlauf am 19.11.2024 22:29
...wir haben früher (da war Vieles noch möglich  8) ) mit einem alten Tauchsieder den Glühwein erhitzt und diesen auch getrunken...der ganze Flur roch nach Weihnachtsmarkt ;D...gestört hat es niemanden...

Ach, die guten alten Zeiten.
Manchmal ist auch die Sicherung geflogen 😂
Heute unvorstellbar.

Ein kleiner Herrnhuter Stern wird von der Deckenleuchte hängen.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 20.11.2024 09:00
Hä, machen wir immer noch mit dem Glühwein. Oder meint ihr den Tauchsieder?
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 20.11.2024 10:46
Hä, machen wir immer noch mit dem Glühwein. Oder meint ihr den Tauchsieder?
    ;D  ;D

Und ich dachte, dass mein "illegaler" (aber elektr-technisch natürlich geprüfter) Wasserkocher mit 2.400 Watt im Büro schon rebellenmäßig wäre...  ;D
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Gewerbeaufsichtbeamter am 20.11.2024 11:07
Der Pirelli-Kalender wird auf Weihnachten umgestellt
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: rs am 20.11.2024 13:00
Bei uns ist seit 25 Jahren jeglicher Alk verboten. Gleiches gilt für Kerzen. Seit der Energiekrise auch sämtliche private Elektrogeräte mit Ausnahme einer Kaffeemaschine pro Flur. Ach, mir wird schon wieder ganz warm ums Herz.
Immerhin dürfen wir wieder normal heizen. Das war bis letzten Winter auch nicht erlaubt - die Gewerkschaft hat Decken verteilt.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Angelsaxe am 20.11.2024 20:44
Hä, machen wir immer noch mit dem Glühwein. Oder meint ihr den Tauchsieder?
    ;D  ;D

Und ich dachte, dass mein "illegaler" (aber elektr-technisch natürlich geprüfter) Wasserkocher mit 2.400 Watt im Büro schon rebellenmäßig wäre...  ;D

 ;D  ;D  ;D der böse Tauchsieder! Nur mit Glühwein zu ertragen...
Sehr schön! Bei mir steht das ganze Jahr Schnaps auf dem Schrank.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: clarion am 21.11.2024 07:19
Glühwein gibt es bei uns auch. Wir benutzen aber eine elektrische Kochplatte, die bestimmt auch schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Einen Tauchsieder benutzte meine Oma in meiner Kindheit, ich habe aber schon Jahrzehnte keinen mehr gesehen.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Magda am 21.11.2024 09:01
Ich hatte tatsächlich noch einen Tauchsieder als Kind zu einer Jugendfreizeit mit, um Wasser für Tütensuppen warm machen zu können und ich bin noch keine 40 Jahre alt  :D
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Bob Kelso am 21.11.2024 12:54
Unsere Abteilungen handhaben dies unterschiedlich!
Die unausgesprochene Regel heißt: Abteilungen mit überwiegend "älteren" MA werden diskret Weihnachtsdeko auslegen. Und müssen sich teilweise rechtfertigen, dass sie dies so gestalten!
Einige Abteilungen mit "jüngeren" MA lehnen dies kategorisch ab, damit sich Menschen anderer Religionszugehörigkeit nicht diskriminiert fühlen könnten!
Eine Anmerkung: Der Träger der großen Einrichtung ( über 2oo MA) ist ein kirchlicher (christlicher Träger) .
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: cyrix42 am 21.11.2024 13:47
Man kann doch auch aus ganz persönlichen Motiven etwas gegen den ganzen Tand haben. Bei uns ist ausschließlich die Sekretärin der Meinung, es bedürfe Weihnachtsdeko...
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Warnstreik am 21.11.2024 14:02
Einige Abteilungen mit "jüngeren" MA lehnen dies kategorisch ab, damit sich Menschen anderer Religionszugehörigkeit nicht diskriminiert fühlen könnten!

Solche Argumentationen werde ich irgendwie nie verstehen.

Im Grunde sind die Zeiten dank shared Desk aber eher vorbei. Im Homeoffice steht aber ein kleiner selbstgebastelter Weihnachtsbaum meiner Tochter auf dem Tisch. :-)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 21.11.2024 16:20

Einige Abteilungen mit "jüngeren" MA lehnen dies kategorisch ab, damit sich Menschen anderer Religionszugehörigkeit nicht diskriminiert fühlen könnten!


Oh man. Dann aber auch gleich die gesetzlichen Feiertage streichen, damit sich keiner gestört fühlt, zudem die Christus Statue in Rio sprengen, in Afghanistan gibt es dafür Experten...
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 22.11.2024 08:30
Zitat
Einige Abteilungen mit "jüngeren" MA lehnen dies kategorisch ab, damit sich Menschen anderer Religionszugehörigkeit nicht diskriminiert fühlen könnten!
Eine Anmerkung: Der Träger der großen Einrichtung ( über 2oo MA) ist ein kirchlicher (christlicher Träger) .


Nun, Weihnachten hat eigentlich mit dem Christentum gar nichts zu tun, aber das sollte ich hier nicht ausführen müssen. Aber immer schön, wenn woke Weichlinge aus Reflex auf Befindlichkeiten anderer Menschen Rücksicht nehmen wollen, obwohl die anderen das selbst gar nicht so sehen.   Peinliche sinnlose Unterwerfung.....
Ich kenne im Übrigen ausschließlich "Ausländer", die kein Problem mit Weihnachten haben, die Feiertage und das Extra-Einkommen gerne mitnehmen und auch ihre eigenen Kinder beschenken.  Ein paar schöne Tage - wie kann man dagegen etwas haben?   (rhetorische Frage!)   

Und, wenn der nächster deutsche Politiker den Juden oder den Moslems zu einem Feiertag gratuliert.... schlägt´s dem Fass den Boden...  Hat schon mal jemand den Christen zu einem Feiertag (Ostern und Pfigsten wären passend)
gratuliert?    trauriges Schauspiel...
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: cyrix42 am 22.11.2024 08:38
Immer wieder schön, wie einige Leute anderen Motive unterstellen, ohne irgendeine Ahnung zu haben…
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Warnstreik am 22.11.2024 08:57
Hat schon mal jemand den Christen zu einem Feiertag (Ostern und Pfigsten wären passend)
gratuliert?    trauriges Schauspiel...

Passiert mir als nicht-Christ dauernd. Und selbst wünsche ich Christen wie auch nicht-Christen auch immer frohe Ostern, Weihnachten und manchmal auch Pfingsten.

Das Feiern von Feiertagen finde ich super - gerne auch mal aus anderen Kulturen (Paddys Day, Zuckerfest...). Mich stört es auch nicht wenn andere das in meinem Umfeld festlich begehen (und z.B. ihren Arbeitsplatz schmücken). Dieselbe Toleranz erwarte ich aber auch von anderen.

BTW: Die einzigen religiösen Feiertage, die einen wirklich einschränken sind hierzulande christliche mit den stillen Feiertagen. Find ich nicht gut, kann ich aber irgendwie mit um.   
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 22.11.2024 09:01
Zitat
Passiert mir als nicht-Christ dauernd. Und selbst wünsche ich Christen wie auch nicht-Christen auch immer frohe Ostern, Weihnachten und manchmal auch Pfingsten.

In meinen Zusammhang ging es Politiker und die haben Dir sicherlich nicht gratuliert.
(Gut, da Du kein Christ bist, bräuchte man Dir auch nicht gratulieren, aber okay - ich sehe dem Türken ja auch nicht an, ob er Moslem ist und ich weiß auch nicht, ob der Nachbar aus Israel jüdisch ist, ich vermute es nur und würde "vorsorglich" gratulieren.)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Warnstreik am 22.11.2024 13:40
In meinen Zusammhang ging es Politiker und die haben Dir sicherlich nicht gratuliert.

Woher diese Annahme? Ohne groß nachzuschauen weiß ich, dass der Bundespräsident mir jedes Jahr explizit Frohe Weihnachten wünscht. Was ich noch erinnere ist, dass Robert Habeck dieses Jahr eine Osteransprache gehalten hat und hier auch allen ein frohes Osterfest gewünscht hat. Folgt man den Politikern z.B. auf sozialen Medien gibt es auch hier mit Sicherheit von vielen Ost- Pfingst und Weihnachtswünsche. 

(Gut, da Du kein Christ bist, bräuchte man Dir auch nicht gratulieren, aber okay - ich sehe dem Türken ja auch nicht an, ob er Moslem ist und ich weiß auch nicht, ob der Nachbar aus Israel jüdisch ist, ich vermute es nur und würde "vorsorglich" gratulieren.)

Für mich - aber das ist natürlich eine persönliche Sache - hat das Oster- und auch das Weihnachtsfest (aber auch Himmelfahrt) eine besondere Bedeutung - aber eben eine weltlich-spirituelle, keine religiös-kirchliche.


Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Bob Kelso am 22.11.2024 14:20
Immer wieder schön, wie einige Leute anderen Motive unterstellen, ohne irgendeine Ahnung zu haben…

Leider verstehe ich Ihre Einlassung nicht! Welche Motive/ Welche Leute/ welche Ahnung meinen Sie damit?
Vielen Dank für Ihre Antwort und Erhellung.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 22.11.2024 15:56

Ich war zu undeutlich, sorry.

Deutsche Politiker wünschen "Ausländer" zu deren Festen Alles Gute.   Fein.
Und welcher ausländische Politiker wünscht uns bzw. den Christen Alles Gute?    (Weil Ausgangssachverhalt waren ja Glückwünsche an Moslems und Juden z.B.   Das meinte ich. 



Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 22.11.2024 16:05
@thomber: wieso soll Weihnachten nichts mit dem Christentum zu tun haben?
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: cyrix42 am 23.11.2024 21:53
@thomber: wieso soll Weihnachten nichts mit dem Christentum zu tun haben?

Weil diese verkappte Wintersonnenwendfeier älteren Ursprungs ist?
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Warnstreik am 25.11.2024 09:45

Ich war zu undeutlich, sorry.

Deutsche Politiker wünschen "Ausländer" zu deren Festen Alles Gute.   Fein.
Und welcher ausländische Politiker wünscht uns bzw. den Christen Alles Gute?    (Weil Ausgangssachverhalt waren ja Glückwünsche an Moslems und Juden z.B.   Das meinte ich.

Jetzt mal langsam - wieso sollen Juden oder Moslems "Ausländer" sein? Die sind genauso Teil eines (zumindest offiziell) säkulären Staates wie ich als "Heide" oder mein Nachbar, der der Kirche des heiligen Spaghettimonsters angehört. Für mich ist es eine schöne Geste auch Menschen (die meisten davon sind Deutsche) mit einem anderen Religions-/Kulturkreis zu ihren Festen zu gratulieren. Und weil du es ansprichst: Ich weiß nicht wie andere Staatsoberhäupter da vorgehen - aber es wäre natürlich schön, wenn Staatsoberhäupter Bürger aller Konfessionen im Blick haben. Vielleicht lernen sie ja von uns ;-)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 25.11.2024 10:20

Weil diese verkappte Wintersonnenwendfeier älteren Ursprungs ist?

Das ist keine Kausalität, das ist ein Korrelation.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: cyrix42 am 25.11.2024 15:55
Naja, ganz würde ich das nicht unterschreiben. Wenn man einen neuen Kult etablieren möchte, tut man gut daran, bisherige Rituale umzudefinieren und ihnen eine neue Bedeutung zu geben. Ob nun Sol Invictus Geburtstag hat, oder einfach die die Tage nach der Wintersonnenwende wieder länger werden, ist ja durchaus nett zu feiern. Wenn man dann noch zufällig die Geburt des eigenen Heilands in ungefähr die gleiche Zeit verortet: Um so besser. (Mit Ostern und beliebigen Fruchtbarkeitsritualen -- Eier, Hasen -- zu beginn der Wachstumsperiode ist es ja auch ganz nett getroffen.)

Es dürfte also nicht nur Korrelation sein, dass zufällig zwei Dinge zeitlich nah beieinander zu verorten sind.

Aber ja, natürlich hat die christliche Tradition das Weihnachtsfest (insbesondere im westlichen Kulturkreis) deutlich geprägt. Und seit einer Weile prägen da auch der Einzelhandel oder Coca Cola das Bild deutlich mit, siehe Weihnachtsmann oder die Geschenke-Orgie.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: NelsonMuntz am 25.11.2024 16:14
Aber ja, natürlich hat die christliche Tradition das Weihnachtsfest (insbesondere im westlichen Kulturkreis) deutlich geprägt.

Hmmm, da musste ich mal drüber nachdenken, aber stimmt: Die Hindus oder die Maori haben das Weihnachtsfest tatsächlich nicht geprägt. Seltsam, oder? ;)

Die multikulturellen Feste des 21. Jahrhunderts heißen übrigens "Black Friday" oder "Cyber Week" ;)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 25.11.2024 18:41
Wenn man dann noch zufällig die Geburt des eigenen Heilands in ungefähr die gleiche Zeit verortet: Um so besser. (Mit Ostern und beliebigen Fruchtbarkeitsritualen -- Eier, Hasen -- zu beginn der Wachstumsperiode ist es ja auch ganz nett getroffen.)


Es ist völlig unbekannt wann Jesus geboren wurde, der einzige anscheinend halbwegs nachweisbare Termin ist die Kreuzigung, damit ist der Karfreitag der einzige historisch belastbare Feiertag. Der ganze Jahresfestkreis richtet sich danach und halt nach Weihnachten.

Der Termin wurde halt gerne genommen, weil er ein natürliches Phänomen hat, die kürzesten Tage des Jahres. "Johannes (24.06.) nimmt, Jesus (24.12.) gibt". (bringt das Licht in die Welt)

Aber zur Deko: wir haben immer noch nicht den Weihnachtsfestkreis erreicht ;)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 25.11.2024 18:43

Die multikulturellen Feste des 21. Jahrhunderts heißen übrigens "Black Friday" oder "Cyber Week" ;)

Und auch deren in bunten Blättern kolpertierten Termine gehen auf Jesus zurück (Super-HD-TV zu 50 % am 29.11.2024)  ;D
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 26.11.2024 07:32
Zitat
Es ist völlig unbekannt wann Jesus geboren wurde,

Wen(n) es interessiert --> https://www.youtube.com/watch?v=Bv3Rfd1oZ9I

[Weihnachten, wie bekannt, wurde von der Kirche nur aus taktischen Gründen beibehalten bzw. gekapert. Das tut aber dem Sinn, an die Geburts des Herrn zu erinnern keinen Abbruch. Genauso wenig ist es relvant, ob Du Deinen Ruhetag auf Sonntag oder Sonnabend/ Samstag legst.]
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 26.11.2024 09:11
Nee, nun wird es ganz durcheinander. Die "Kirche" hat kein festes Datum für Weihnachten, meine orthodoxe Kollegin feiert irgendwann im Januar.

Kapern kann man nur etwas bekanntes, geographisch gab es keine Schnittmengen zwischen nordischen Kulturen und dem Christentum zur Zeit seiner Ausbreitung und der Einführung der erwähnten Feiertage.

Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 26.11.2024 09:50
Nun, Weihnachten gab es, genauso wie andere Feiertage doch schon vor Jesus.
Und da ja bekannt ist, dass Jesus garantiert nicht zu Weihnachten geboren worden ist, kann es sich nur um einen "gekarparten" Feiertag handel.)   Wenn ich von Kirche schreibe, meine ich den röm-katholischen  und evangelischen Zweig. Dass Orthodoxe einen anderen Kalender verwenden ist unschädlich, denn auch dieser nennt ja das richtige Geburtsdatum nicht.   ;D
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Warnstreik am 26.11.2024 10:05
Nun hört doch mal auf zu spekulieren. Wer wissen will wie es wirklich lief dem sei "Die Bibel nach Biff" (Christopher Moore) ans Herz gelegt. Da steht nämlich die einzige und wirkliche Wahrheit drin. Und ähnlich wie Samweis beim Herrn der Ringe der eigentliche Held (und nicht Frodo die Pfeiffe) ist, so ist eigentlich Biff der, den ihr anbeten solltet. (so ihr denn Fans der Story seid)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 26.11.2024 10:49
Nun, Weihnachten gab es, genauso wie andere Feiertage doch schon vor Jesus.


Weihnachten gab es bereits vor Jesus? Aha. Immer wieder was Neues
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 26.11.2024 14:28
Ick kann google - probier mal:

Zitat
Weihnachten geht ursprünglich auf heidnische Wurzeln zurück. Zur Wintersonnenwende am 25. Dezember feierte das Römische Imperium die Geburt des Sonnengottes.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 26.11.2024 14:37
Du hast behauptet, es gäbe Weihnachten bereits vor Jesus.

Erkläre mir bitte, welche Institution denn sonst noch so Weihnachten eingeführt hat.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Umlauf am 26.11.2024 18:27
Du hast behauptet, es gäbe Weihnachten bereits vor Jesus.

Erkläre mir bitte, welche Institution denn sonst noch so Weihnachten eingeführt hat.

So schwer zu verstehen?
Es gab ein Fest zu jenem Zeitraum.
Darauf wurde dann das christliche drauf gesetzt.
Man musste die Menschen schon irgendwie mitnehmen. Das schafft man besser, wenn man die Gewohnheiten der Menschen „behutsam“ in die gewünschten Bahnen lenkt anstatt mit der Brechstange.
Das war jetzt gaaanz vereinfacht dargestellt.

Eigentlich ist das auch nichts Geheimnisvolles.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 26.11.2024 19:12
Und, gab es bei dir auch eine Weihnachten vor Jesu Geburt, Umlauf?

Die Antwort ist längst klar, bereits bei der ersten Antwort von thomber. Aber wenn ich so ungenau beruflich formulieren würde, naja...

Ich bin schon großzügig 8)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Umlauf am 27.11.2024 07:51
Nein  heißt bei mir nicht Weihnachten und hat nichts mit Jesus zu diesen Zeiten zu tun.

Seine Formulierung war jetzt nicht the yellow from the egg. Aber ich konnte verstehen, was gemeint war.
Ich hoffe doch, dass du beruflich anders argumentierst. ;)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 27.11.2024 08:32
Zahlreiche unnötige Beiträge in diesem Forum werden regelmäßig dadurch motiviert, dass A etwas schreibt und B das absichtlich falsch versteht und dann eine Frage stellt, die ebenfalls nicht ganz klar ist. Einige sagen halt nicht, was sie meinen/ wollen, sondern deuten so an, dass mehrere Möglichkeiten bestehen und am Ende dann immer "ach soo war das gemeint...."     Leute, das kostet Zeit und bringt keinem Punkte.

Für die, die es noch immer nicht durchblickt haben:   Den Feiertag, den wir heute Weihnachten nennen, gab es schon vor Jesus, aber (Achtung!) da nannte man ihn nicht Weihnachten. Daraus folgt gaaaanz genau genommen, dass Weihnachten wörtlich durch die Kirche eingeführt worden ist, aber diese Sichtweise war nicht das, worum hier ging. Es ging nicht um die Bezeichnung der Feiertage, sondern um deren Existenz und deren "Kaperung" durch die Kirche.

So, wie hier lief/läuft das in vielen Threads.   A sagt etwas und B findet (aus seine Sicht) einen Angriffspunkt, einen Fehler, eine Lücke.....  und fragt dann vermeintlich naiv nach, genau wissend, worum es eigentlich geht usw.... Das lenkt vom Thema ab, kostet Zeit und Nerven. Das ist ein Bisschen so, wie im Job, wo viele immer ein Stück Ihres Wissens für sich zurückhalten - nicht zu viel verraten, damit man den anderen zu gegebener Zeit dann bloßstellen kann.      Weiß nicht...bin langsam für das Spiel zu alt, glaube ich.  ;D

Wünsche Euch einen Guten Morgen!  :)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Warnstreik am 27.11.2024 08:33
Nein  heißt bei mir nicht Weihnachten und hat nichts mit Jesus zu diesen Zeiten zu tun.

Seine Formulierung war jetzt nicht the yellow from the egg. Aber ich konnte verstehen, was gemeint war.
Ich hoffe doch, dass du beruflich anders argumentierst. ;)

Selbst ich als Heide muss schon sagen, dass Weihnachten schon ziemlich Jesus-zentriert ist und so ziemlich alle mittlerweile verweltlichten Bräuche einen christlichen Ursprung haben ;-)

Aber ja - ein Wintersonnenfest gab es schon vor der Kirche.

Zum Thema: Hab heute ein Weihnachtsbaumbild meiner Tochter mit ins Büro genommen und an eine Trennwand eines Arbeitplatzes gepinnt. Bunt statt grau!
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 27.11.2024 08:39
Zitat
Hab heute ein Weihnachtsbaumbild meiner Tochter mit ins Büro genommen und an eine Trennwand eines Arbeitplatzes gepinnt
  oh oh... das könnte Haue geben.   ;D 


Hatte ich schon erwähnt, dass ich meine erstes wokes Erlebnis hatte?
Eine Mitarbeiterin einer höheren Behörde in einem Land hat in ihrer E-Mail-Signatur zu stehen:

_____________________
Mit freundlichen Grüßen
 
Maike Müller
(Sie/ihr, Anrede: Frau Müller)
____________________

wertfrei - nur als Info

Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Warnstreik am 27.11.2024 09:08
Zitat
Hab heute ein Weihnachtsbaumbild meiner Tochter mit ins Büro genommen und an eine Trennwand eines Arbeitplatzes gepinnt
  oh oh... das könnte Haue geben.   ;D 


Hatte ich schon erwähnt, dass ich meine erstes wokes Erlebnis hatte?
Eine Mitarbeiterin einer höheren Behörde in einem Land hat in ihrer E-Mail-Signatur zu stehen:

_____________________
Mit freundlichen Grüßen
 
Maike Müller
(Sie/ihr, Anrede: Frau Müller)
____________________

wertfrei - nur als Info

Nö, das gibt keinen Ärger, wenn dann einige Schmunzler ;-)


Dein Beispiel ist echt spannend - jetzt mal vom richtigen gendern abgesehen kann ich damit auch gut peinliche Du/Sie-Probleme vermeiden. Alternativ könnte da stehen: (Du/Du, Anrede: Gabi) stehen. In meinem Unternehmen Duzt sich fast jeder - einige, vor allem ältere, würden aber gerne gesiezt werden. Mit so einer Signatur spart man sich unangenehme Momente - auf beiden Seiten.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 27.11.2024 11:01
Daraus folgt gaaaanz genau genommen, dass Weihnachten wörtlich durch die Kirche eingeführt worden ist, aber diese Sichtweise war nicht das, worum hier ging. Es ging nicht um die Bezeichnung der Feiertage, sondern um deren Existenz und deren "Kaperung" durch die Kirche.


Nö, nicht wörtlich. Weihnachten ist ganz und gar ein christliches Fest. Und es ist schlicht gewöhnlich, dass es bei vielen Tagen Korrelationen gibt. Aber hier ist Weihnachten ein ganz schlechtes Beispiel, weil es nicht auf einen Tag fällt. Das jetzt auszuführen ist mir zu mü0ig, aber wenn man sich so gar nicht auskennt sollte man halte schweigen.

Was macht eigentlich TE. Weihnachten fängt in drei Tagen an...
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Umlauf am 27.11.2024 11:16
Habt ihr es immer noch nicht geklärt?
Weihnachten wurde auf was altes drauf gesetzt. Sehr erfolgreich würde ich sagen. Genießt den Ausflug auf den Weihnachtsmarkt.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 27.11.2024 11:22
Erfolgreich? Die Kirche sind leer...

Irgendwie habt ihr so einiges durcheinander, sorry.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Warnstreik am 27.11.2024 11:48
Erfolgreich? Die Kirche sind leer...

Irgendwie habt ihr so einiges durcheinander, sorry.

Dann kann man den freigewordenen Platz doch für etwas Sinnvolles nutzen: Hier in Hamburg kenne ich eine Kirche, in die man eine Kita und auf deren Gelände man ein großes SOS-Kinderdorf gebaut hat. Bimmeln tut die aber immer noch und Gottesdienste finden auch noch statt. Win-Win!
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Umlauf am 27.11.2024 12:24
Erfolgreich? Die Kirche sind leer...

Irgendwie habt ihr so einiges durcheinander, sorry.

Erfolgreich im Sinne von es wird gefeiert ohne Verweis auf das alte.
Weihnachten ist so erfolgreich, es hat sich aus die Kirchgebäude heraus bewegt.

Aber eine wissenschaftliche Abhandlung soll es hier nicht werden.

Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 27.11.2024 12:34
Ach so, ja das stimmt.

Da braucht man aber ansonsten keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern schlicht halbwegs Kenntnisse von christlichen/ katholischen Hochfesten.

Die sind schlicht so zahlreich (heute nur noch 30 bis 40 Tage im Jahr, im Mittelalter weitaus mehr) als das man gar nicht davon abkommt, das irgendwo ein anderer historischer Termin ist. Weihnachten hat insofern auch keine anderen Stellenwert als das Herz-Jesu-Fest, welches teils auf die Sommerwendfeier fällt...

Aber gut, ich höre auf.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Paul Stanley am 27.11.2024 12:43
Zitat
Hab heute ein Weihnachtsbaumbild meiner Tochter mit ins Büro genommen und an eine Trennwand eines Arbeitplatzes gepinnt
  oh oh... das könnte Haue geben.   ;D 


Hatte ich schon erwähnt, dass ich meine erstes wokes Erlebnis hatte?
Eine Mitarbeiterin einer höheren Behörde in einem Land hat in ihrer E-Mail-Signatur zu stehen:

_____________________
Mit freundlichen Grüßen
 
Maike Müller
(Sie/ihr, Anrede: Frau Müller)
____________________

wertfrei - nur als Info

Alter Hut / Hütin / Kappe!

Vor einigen Monaten erhielten wir eine Ausschreibung zu einer Forbildung im Bereich : Elternarbeit.
Unterschrieben wurde mit: xxxx xxxx (Väterin)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: was_guckst_du am 03.12.2024 16:39
...wo gehts denn hier zum Glühweinstand?  8)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 03.12.2024 18:43
Direkt links an den Betonbarrieren vorbei, ooops...
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Bob Kelso am 04.12.2024 19:38
Direkt links an den Betonbarrieren vorbei, ooops...

Direkt an den Schildern mit der Bitte: Individuen mögen auf Messerstiche mit Messern über 6 cm. verzichten; besonders während der Nachtstunden!
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 05.12.2024 08:59
Jegliche Aufforderungen und Verbote, die die Messerträger:innen betreffen bitte ich sofort zu unterlassen.
Das sind Opfer, .... unseres Konsums nicht fairgetradeten Kakaos usw..   Pfui, wer solche traumatisierten Menschen dann noch einschränken will....   


__________
Off topic aber auch nett:

Das ZDF nennt Söldner nicht mehr Söldner, sondern Vertragsarbeiter!
Da hat das ZDF meinen Beitrag wohl gut in Richtung Comedy angelegt.    ;D  ;D  ;D

Quelle:  https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/analyse-auslaendische-streitkraefte-ukraine-krieg-russland-100.html?utm_source=firefox-newtab-de-de


Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Thomber am 05.12.2024 09:21
Sorry, kleiner Nachtrag:


Das ZDF nennt nur Söldner, die für die Ukraine kämpfen "Vertragsarbeiter", aber die, die für Russland kämpfen nennt man weiterhin Söldner!      Puh, nicht einfach...  bin aber bemüht, meine Wokeness weiterhin auszubauen.

Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Garfield am 05.12.2024 10:29
Sorry, kleiner Nachtrag:


Das ZDF nennt nur Söldner, die für die Ukraine kämpfen "Vertragsarbeiter", aber die, die für Russland kämpfen nennt man weiterhin Söldner!      Puh, nicht einfach...  bin aber bemüht, meine Wokeness weiterhin auszubauen.

Muss ja immer etwas schmunzeln, wenn ich solche Beiträge lese und dran denken muss, dass da wirklich irgendein Günther vor der Tastatur saß und dachte: "Ja, das ist ein guter Beitrag, den schicke ich so ab."
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Bob Kelso am 05.12.2024 12:17
Sorry, kleiner Nachtrag:


Das ZDF nennt nur Söldner, die für die Ukraine kämpfen "Vertragsarbeiter", aber die, die für Russland kämpfen nennt man weiterhin Söldner!      Puh, nicht einfach...  bin aber bemüht, meine Wokeness weiterhin auszubauen.

Muss ja immer etwas schmunzeln, wenn ich solche Beiträge lese und dran denken muss, dass da wirklich irgendein Günther vor der Tastatur saß und dachte: "Ja, das ist ein guter Beitrag, den schicke ich so ab."

ich erlebe Hoffnung, wenn "so ein Günther" diesen menschenverachtenden Wahnsinn nicht mitmacht, sondern die Hand und den Kopf streckt!
Danke Günther!
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: was_guckst_du am 06.12.2024 06:58
....na hoffentlich ist die gestreckte Hand nicht das Ende eines gestreckten Armes... ::)
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Warnstreik am 06.12.2024 08:21
....na hoffentlich ist die gestreckte Hand nicht das Ende eines gestreckten Armes... ::)

Es hätte mich auch nicht gewundert wenn nicht (nach Ende der eigentlichen Diskussion) noch fix ein wenig unterschwelliger Rassismus (mit einem Zwinkern, meint ja niemand wirklich so) und dann gefolgt von ein wenig ÖR-Bashing den Thread wieder in Gang bringt.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: Garfield am 06.12.2024 12:50
Günther und seine Accounts haben eben Wichtiges beizutragen zur Weihnachtsdeko.
Titel: Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
Beitrag von: BAT am 06.12.2024 13:09

Es hätte mich auch nicht gewundert wenn nicht (nach Ende der eigentlichen Diskussion) noch fix ein wenig unterschwelliger Rassismus (mit einem Zwinkern, meint ja niemand wirklich so) und dann gefolgt von ein wenig ÖR-Bashing den Thread wieder in Gang bringt.

Dein Reflex ist das Gegenbild zu diesen Einwürfen. An diesen Positionen zerreißt sich die Gesellschaft irgendwann. Ausdrücklich an beiden Positionen.

P.S.: meine Weihnachtsdeko steht jetzt. Tänzelnder Solar-Weihnachtsmann, kleine Tanne und Weihnachtsmütze über der Gieskanne.  8)