Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Bubi11 am 18.12.2024 07:52

Titel: Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 18.12.2024 07:52
Hallo zusammen

ich muss leider etwas mehr dazu schreiben, weil in meinen Augen hier sehr viele Fehler passieren.
Zunächst wurde bei uns eine Stelle ausgeschrieben. Die Ausschreibung passt auf drei Mitarbeiter weil diese die Voraussetzungen haben und auch schon sehr viel Erfahrung in der entsprechenden Abteilung. Auskunft über diese Stelle darf auf Anweisung des Standortleiters nicht gegeben werden weil die Stelle für eine vollkommen andere Mitarbeiterin sein soll, welche die Voraussetzungen gar nicht hat. Des weiteren ist diese Mitarbeiterin in einer völlig anderen Abteilung und sollte auch dort bleiben. Ihr soll lediglich die Stelle gegeben werden weil diese eine höhere EG beinhaltet.
Der Betriebsrat sagt das der Leiter im Grunde machen kann was er will.
Also fiktives Beispiel: Stellenausschreibung ist stv. Leiter der Personalabteilung mit Voraussetzung Bachelor und die Mitarbeiterin ist in der EDV Abteilung und hat gar keinen Bachelor und sollte anschließend auch dort bleiben.
Der Grund ist weil im Stellenplan in der EDV Abteilung keine freie Stelle mit der entsprechenden EG da ist jedoch in der Personalabteilung.

Nun wurde den drei Personen sogar ausdrücklich abgeraten sich überhaupt auf diese Stelle zu bewerben weil doch ohnehin feststeht werde diese bekommen soll.

Wie hier die Stimmung ist kann sich wohl jeder denken.

Ich bedanke mich für einige Infos und Anregungen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Schokokeks am 18.12.2024 08:55
Danke für die ausführliche Schilderung, aber was ist jetzt genau die Frage?
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: MoinMoin am 18.12.2024 09:13
Wenn sich jemand bewirbt und er bei der Bestenauslese vorne ist und jemand wesentlich schlechteres soll die Stelle bekommen, dann kann der BR/PR sehr wohl etwas machen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 18.12.2024 09:16
Oh sorry.
Die Frage ist ob dieses Vorgehen rechtens ist?

Also zum Einen das eine Stellenausschreibung gemacht wird die anschließende Tätigkeit aber rein gar nichts mit der Stellenausschreibung zu tun hat? Also Ausschreibung Stv. Leiter Personalabteilung und anschließende Tätigkeit EDV Abteilung. Den Mitbewerbern wird ja nahegelegt sich nicht zu bewerben weil diese ja in der Personalabteilung tätig sind und keine EDV ERfahrung haben.

Zum Anderen ob man jemanden vorab die Stelle bereits Zusagen darf und andere Bewerber (Mit entsprechender Qualifikation) nötigt sich nicht zu bewerben weil die Stelle ja bereits vergeben ist? Es sollte sich keiner bewerben außer diese Person mit der Aussage man will ja noch länger hier arbeiten.

Kann man Informationen zur Stelle verweigern wie zum Beispiel wann Bewerbungsschluss ist?

Also im Stellenplan wird die Stelle mit der Person dann besetzt als Stv. Leiter Personalabteilung aber intern arbeitet diese dann in der EDV Abteilung. Der Grund ist weil diese Stelle eine höhere EG hat und in der EDV Abteilung keine solche Stelle frei ist. Ist dies rechtens?

Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 18.12.2024 09:18
Wenn sich jemand bewirbt und er bei der Bestenauslese vorne ist und jemand wesentlich schlechteres soll die Stelle bekommen, dann kann der BR/PR sehr wohl etwas machen.

Ja der Betriebsrat wurde bereits eingeschaltet aber die Aussage war das der Amtsleiter intern machen kann was er will und sie keinen Ärger haben wollen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: I am fine am 18.12.2024 09:40
Wenn sich jemand bewirbt und er bei der Bestenauslese vorne ist und jemand wesentlich schlechteres soll die Stelle bekommen, dann kann der BR/PR sehr wohl etwas machen.

Ja der Betriebsrat wurde bereits eingeschaltet aber die Aussage war das der Amtsleiter intern machen kann was er will und sie keinen Ärger haben wollen.

Mit uns als Personalrat wäre die Stelle so gar nicht ausgeschrieben worden. Hier besteht Mitbestimmungsrecht, der Amtsleiter kann natürlich nicht machen was er will!!
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Schokokeks am 18.12.2024 10:04
Wie groß ist denn eure Kommune/Stadt?

Je kleiner die Verwaltungseinheit, desto größer ist in der Regel die selbsternannte Macht des Herrschers Bürgermeisters und dessen Annahme, alles nach eigenem Ermessen zu bestimmen...

Aber mal davon ab, der Bewerbungsprozess hat immer den gleichen Regeln zu folgen, sonst ist die Besetzung entsprechend anfechtbar, egal, was der "Häuptling" gerne hätte...
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 18.12.2024 10:19
Wie groß ist denn eure Kommune/Stadt?

Je kleiner die Verwaltungseinheit, desto größer ist in der Regel die selbsternannte Macht des Herrschers Bürgermeisters und dessen Annahme, alles nach eigenem Ermessen zu bestimmen...

Aber mal davon ab, der Bewerbungsprozess hat immer den gleichen Regeln zu folgen, sonst ist die Besetzung entsprechend anfechtbar, egal, was der "Häuptling" gerne hätte...

Also wir sind ein Regiebetrieb des eines Bezirks. Der Regiebetrieb hat 1300 Mitarbeiter also nicht so klein. Wir haben überlegt ob wir mit den Informationen zum Dienstherrn (Bezirk) gehen sollten aber das wäre natürlich ins eigene Knie geschossen denn ich denke das wir dann leider keine schöne Zeit hier mehr haben werden.
Der Stellenplan wird ja vom Bezirk genehmigt aber angeblich kann man intern die Stellen halt besetzen wie man will. So die Aussage. Also wie bereits erwähnt wenn eine genehmigte Stelle als Stv. Leiter Personal vorhanden ist kann der Leiter des Regiebetriebes auch einen Mitarbeiter der EDV Abteilung diese Stelle geben und intern bleibt er in der EDV Abteilung.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 18.12.2024 10:21
Wenn sich jemand bewirbt und er bei der Bestenauslese vorne ist und jemand wesentlich schlechteres soll die Stelle bekommen, dann kann der BR/PR sehr wohl etwas machen.

Ja der Betriebsrat wurde bereits eingeschaltet aber die Aussage war das der Amtsleiter intern machen kann was er will und sie keinen Ärger haben wollen.

Mit uns als Personalrat wäre die Stelle so gar nicht ausgeschrieben worden. Hier besteht Mitbestimmungsrecht, der Amtsleiter kann natürlich nicht machen was er will!!

Ja die Aussage ist das sie ja nicht auf ewig gewählt sind und deshalb auch nicht mit dem Amtsleiter auf Konfrontation gehen können.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: MoinMoin am 18.12.2024 10:32
Oh sorry.
Die Frage ist ob dieses Vorgehen rechtens ist?

Also zum Einen das eine Stellenausschreibung gemacht wird die anschließende Tätigkeit aber rein gar nichts mit der Stellenausschreibung zu tun hat? Also Ausschreibung Stv. Leiter Personalabteilung und anschließende Tätigkeit EDV Abteilung. Den Mitbewerbern wird ja nahegelegt sich nicht zu bewerben weil diese ja in der Personalabteilung tätig sind und keine EDV ERfahrung haben.

Zum Anderen ob man jemanden vorab die Stelle bereits Zusagen darf und andere Bewerber (Mit entsprechender Qualifikation) nötigt sich nicht zu bewerben weil die Stelle ja bereits vergeben ist? Es sollte sich keiner bewerben außer diese Person mit der Aussage man will ja noch länger hier arbeiten.

Kann man Informationen zur Stelle verweigern wie zum Beispiel wann Bewerbungsschluss ist?

Also im Stellenplan wird die Stelle mit der Person dann besetzt als Stv. Leiter Personalabteilung aber intern arbeitet diese dann in der EDV Abteilung. Der Grund ist weil diese Stelle eine höhere EG hat und in der EDV Abteilung keine solche Stelle frei ist. Ist dies rechtens?
Stellen sind tariflich unbeachtlich, man ist aufgrund seine auszuübenden Tätigkeiten eingruppiert.
Soweit die Theorie
Wenn der PR hier versagt und wissentlich Tarifrecht missbrauchen lässt, dann ist das ein Ding.
Denn wenn jemand niedrigwertige Tätigkeiten ausübt und besser bezahlt wird, dann ist das Verschwendung von Gelder.
Hierfür kann sich eine Aufsichtsbehörde durchaus für interessieren.
 
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: MaLa am 18.12.2024 10:34
Ja die Aussage ist das sie ja nicht auf ewig gewählt sind und deshalb auch nicht mit dem Amtsleiter auf Konfrontation gehen können.

NA dann mal so schnell wie möglich wieder abwählen, wenn ihnen nicht klar ist, das sie die Rechte der AN gegenüber dem AG vertreten sollen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: UNameIT am 18.12.2024 10:40
Wie groß ist denn eure Kommune/Stadt?

Je kleiner die Verwaltungseinheit, desto größer ist in der Regel die selbsternannte Macht des Herrschers Bürgermeisters und dessen Annahme, alles nach eigenem Ermessen zu bestimmen...

Aber mal davon ab, der Bewerbungsprozess hat immer den gleichen Regeln zu folgen, sonst ist die Besetzung entsprechend anfechtbar, egal, was der "Häuptling" gerne hätte...

Also wir sind ein Regiebetrieb des eines Bezirks. Der Regiebetrieb hat 1300 Mitarbeiter also nicht so klein. Wir haben überlegt ob wir mit den Informationen zum Dienstherrn (Bezirk) gehen sollten aber das wäre natürlich ins eigene Knie geschossen denn ich denke das wir dann leider keine schöne Zeit hier mehr haben werden.
Der Stellenplan wird ja vom Bezirk genehmigt aber angeblich kann man intern die Stellen halt besetzen wie man will. So die Aussage. Also wie bereits erwähnt wenn eine genehmigte Stelle als Stv. Leiter Personal vorhanden ist kann der Leiter des Regiebetriebes auch einen Mitarbeiter der EDV Abteilung diese Stelle geben und intern bleibt er in der EDV Abteilung.

Könnt ihr das ganze nicht anonym einreichen? Oder es reicht ein Mitarbeiter ein, der gar kein Interesse an der Stelle hat für die anderen? Und falls dann Mobbing seitens des Amtsleiters kommt wieder dem Bezirk melden.

Aber nein, das vorgehen ist nicht rechtens. Die Stellenbesetzung ist am Ende dann auch komplett anfechtbar.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 18.12.2024 10:51
Vielen Dank für die Hilfe.
Mir ging es darum ob das ganze dann nicht doch im Sand verläuft weil es rechtlich/gesetzlich doch korrekt ist. Das wurde nun geklärt und wir können uns mit dem befassen wie man den Dienstherrn darüber informiert beim Bewerbungsprozess sehr genau hinzuschauen. Vermutlich über eine anonyme Info.
Aktuell läuft ja die Bewerbungsphase noch bis 31.12. (Diese Info ist vermutlich unbeabsichtigt durchgesickert).

Auf den Betriebsrat können wir vermutlich nicht zählen.
Eine der Drei Bewerber welche genau die Anforderungen erfüllt ist sogar noch Schwerbehindert. Das dürfte für zusätzlichen Zündstoff sorgen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: I am fine am 18.12.2024 11:00
Wenn sich jemand bewirbt und er bei der Bestenauslese vorne ist und jemand wesentlich schlechteres soll die Stelle bekommen, dann kann der BR/PR sehr wohl etwas machen.

Ja der Betriebsrat wurde bereits eingeschaltet aber die Aussage war das der Amtsleiter intern machen kann was er will und sie keinen Ärger haben wollen.

Mit uns als Personalrat wäre die Stelle so gar nicht ausgeschrieben worden. Hier besteht Mitbestimmungsrecht, der Amtsleiter kann natürlich nicht machen was er will!!

Ja die Aussage ist das sie ja nicht auf ewig gewählt sind und deshalb auch nicht mit dem Amtsleiter auf Konfrontation gehen können.

Aber der Betriebs-/Personalrat wird doch nicht vom Amtsleiter gewählt, sondern von der Belegschaft?! Was ist denn das für ein Verständnis von diesem Amt?
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 18.12.2024 11:04
Wenn sich jemand bewirbt und er bei der Bestenauslese vorne ist und jemand wesentlich schlechteres soll die Stelle bekommen, dann kann der BR/PR sehr wohl etwas machen.

Ja der Betriebsrat wurde bereits eingeschaltet aber die Aussage war das der Amtsleiter intern machen kann was er will und sie keinen Ärger haben wollen.

Mit uns als Personalrat wäre die Stelle so gar nicht ausgeschrieben worden. Hier besteht Mitbestimmungsrecht, der Amtsleiter kann natürlich nicht machen was er will!!

Ja die Aussage ist das sie ja nicht auf ewig gewählt sind und deshalb auch nicht mit dem Amtsleiter auf Konfrontation gehen können.

Aber der Betriebs-/Personalrat wird doch nicht vom Amtsleiter gewählt, sondern von der Belegschaft?! Was ist denn das für ein Verständnis von diesem Amt?

Das kann ich nicht sagen. Es heißt man verhandelt immer mit dem Amtsleiter und da werden dann Kompromisse eingegangen. Ist wohl ziemlich Komplex.
Mal bekommt der Betriebsrat was und mal der Amtsleiter. Von uns werden die sicher nicht mehr gewählt das ist klar.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: KaiBro am 18.12.2024 11:06
Ja die Aussage ist das sie ja nicht auf ewig gewählt sind und deshalb auch nicht mit dem Amtsleiter auf Konfrontation gehen können.

NA dann mal so schnell wie möglich wieder abwählen, wenn ihnen nicht klar ist, das sie die Rechte der AN gegenüber dem AG vertreten sollen.

Wird nicht passieren.
Natürlich soll der Personalrat die Rechte der AN gegenüber dem AG vertreten, nur in den Personalrat werden oftmals Personen gewählt, die sehr beliebt sind und beliebt bleiben wollen. Konfrontationskurs gegenüber dem HVB oder FBL sind da auch bei uns eher selten, zumal die ein oder andere Person mit dem HVB oder der FBL befreundet ist.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: clarion am 19.12.2024 07:11
Seltsame Geschichte. Warum schreibt man denn die Stelle nicht einfach im Bereich EDV aus, wenn man dort jemanden befördern will???

Aber mal davon abgesehen. Es wird in der Ausschreibung doch Anforderungen formuliert. Im Bereich Personal würde man erwarten, dass eine Verwaltungsausbildung und Kenntnisse im Haushalt- und/oder Personalrecht gefragt sind.  In der Abteilung EDV würde ich als Anforderung eine IT Ausbildung erwarten. Und ins Auswahlverfahren dürfen auch nur die Leute einbezogen werden,  die die ausgeschriebene Ausbildung haben.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 19.12.2024 08:56
Seltsame Geschichte. Warum schreibt man denn die Stelle nicht einfach im Bereich EDV aus, wenn man dort jemanden befördern will???

Aber mal davon abgesehen. Es wird in der Ausschreibung doch Anforderungen formuliert. Im Bereich Personal würde man erwarten, dass eine Verwaltungsausbildung und Kenntnisse im Haushalt- und/oder Personalrecht gefragt sind.  In der Abteilung EDV würde ich als Anforderung eine IT Ausbildung erwarten. Und ins Auswahlverfahren dürfen auch nur die Leute einbezogen werden,  die die ausgeschriebene Ausbildung haben.

Also in unserem Bezirk ist es so das am Jahresende für das kommende Jahr ein Stellenplan erstellt wird und vom Bezirk genehmigt werden muss. Die EDV Abteilung hat hier keine freien Stellen mit der EG und bekommt dies natürlich auch nicht ohne sehr gute Gründe genehmigt. In der Personalabteilung ist allerdings seit einem Jahr die Stelle frei und bereits genehmigt. Dann hat man natürlich ein Problem wenn man jemanden aus der EDV befördern will jedoch die Stelle nicht genehmigt ist.
Dann kommt man auf so Ideen das man diese ja von anderen Abteilungen nehmen kann (Intern). Der Leiter Personalabteilung könnte sich nun Querstellen und sagen "Moment das ist ja meine Stelle die ich gerne besetzen möchte". Aber der Amtsleiter als Vorgesetzter lässt ihm die Stelle nicht ausschreiben.

Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Schokokeks am 19.12.2024 10:00
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber kann es sein, dass hier Wahrnehmung und Realität aufgrund möglicherweise mangelnder Einsicht in den Personalbeschaffungs-Ablauf etwas auseinander driften?

In einer kleinen Dorfkommune mit <5000 Einwohnern kann ich mir die Vorgehensweise ja so noch vorstellen, Thema "allmächtiger Häuptling" und so, aber in einer Bezirksbehörde?
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 19.12.2024 11:00
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber kann es sein, dass hier Wahrnehmung und Realität aufgrund möglicherweise mangelnder Einsicht in den Personalbeschaffungs-Ablauf etwas auseinander driften?

In einer kleinen Dorfkommune mit <5000 Einwohnern kann ich mir die Vorgehensweise ja so noch vorstellen, Thema "allmächtiger Häuptling" und so, aber in einer Bezirksbehörde?

Also aktuell läuft der Bewerbungsprozess noch sollte es dann wieder erwartend anders laufen wäre ich überrascht.
Ist ist halt so das der Person/Mitarbeiter schon seit längerem eine höhere EG versprochen wurde aber es gab keine Möglichkeit. Alle mit der gleichen Tätigkeit sind ebenfalls in der gleiche EG. Nun hat man seit zwei Monaten nach Möglichkeiten gesucht wie man das hinbekommt.
Also Konkret geht es darum:
Mitarbeiter EDV Abteilung haben alle EG 9a und ein Mitarbeiter sollte nun 11 bekommen.
Der Amtsleiter hat mit dem Kollegen dann gesprochen und gesagt es wäre noch die Stelle als Stv. Leiter Personal unbesetzt mit EG 11. Er schreibt nun die Stelle aus und er soll sich bewerben dann bekommt er die Stelle. Bleibt aber dann weiter in der EDV Abteilung. Er vermute das sich sonst eh keiner auf die Stelle bewerben wird. Dies hat uns der Kollege so mitgeteilt. Zwei Monate später also jetzt war dann die Stelle ausgeschrieben. Die Personalabteilung hatte davor auch keine Info bekommen und bis heute nicht. Das hat alles das Sekretariat für den Amtsleiter gemacht. Infos bekommt man keine. Nur das man sich nicht bewerben braucht weil die Stelle für jemanden vorgesehen ist. Eine Bewerbung sei sinnlos.

Wie bereits gesagt würde eine Stelle in der EDV Abeiteilung ja abgelehnt werden weil keine Frei ist und zusätzlich eine EG 11 in der EDV Abteilung gar nicht genehmigt wird vom Bezirk. Dieser bekommt ja gar nicht mit bzw. hat kein Interesse daran wie man die Stellen intern verteilt. Der Stellenplan gibt dies nicht her.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: I am fine am 19.12.2024 11:20
Und das macht der Personalrat so mit?
Warum zieht man das vor der Genehmigung des Stellenplans nicht glatt? Es wird ja Gründe geben, warum in der Personalabteilung eine ganze Stelle unbesetzt bleiben kann und und in der EDV eine höher dotierte Stelle benötigt wird.
Bekommt der Mitarbeiter denn auch mehr Verantwortung als seine Kollegen? Ansonsten ist eine Höhergruppierung doch gar nicht zulässig.
Sehr merkwürdig, das Ganze!
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: MoinMoin am 19.12.2024 11:29
Der Stellenplan gibt dies nicht her.
Dann darf die Arbeit auch nicht verteilt werden, denn Tarifrecht bricht Stellenplan.
Ein Arbeitsgericht interessiert sich nicht für Stellenpläne, dass ist Beamtengedöns.

Wenn da bei euch jemand freiwillig für weniger Geld arbeitet, als ihm tariflich zusteht, dann kann man das machen.
Wenn da aber ein Amtsleiter illegal mehr Geld an einzelne verteilt, als denen zusteht, dann ist das Veruntreuung öffentlicher Mittel.
Wenn die Person allerdings EG11 Tätigkeiten übertragen bekommen hat und nicht nach EG11 bezahlt wird und der Amtsleiter über diesen Winkelzug die korrekte Bezahlung erreichen will, dann ist es natürlich keine Veruntreuung.

Allerdings dürfte eine Personaler, der sich auf die Stelle bewirbt wegen Bestenauslese die Stelle auch bekommen müssen, da kann sich der Amtsleiter gehackt legen.


Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: KlammeKassen am 19.12.2024 12:57
Der Stellenplan gibt dies nicht her.
Dann darf die Arbeit auch nicht verteilt werden, denn Tarifrecht bricht Stellenplan.
Ein Arbeitsgericht interessiert sich nicht für Stellenpläne, dass ist Beamtengedöns.


Das wollte ich auch gerade vortragen.
Der Stellenplan ist für Angesstellte sowas von egal - der Angestellte ist entspsrechend seine auszuführenden Tätigkeiten eingruppiert. Wenn sie die Stelle also "billig" besetzen wollen, müssen die Aufgaben auf der Stelle geändert werden. Oder aber der Arbeitgeber äußert öffentlich bewusst eine falsche Rechtsmeinung bzgl. der Eingruppierung: Beispielsweise Masterstudium Ingenieur soll in EG4. Hiergegen könnte man aber direkt klagen, da sehr offensichtlich die Rechtsmeinung des Arbeitgebers falsch ist.

Auch die Haushaltslage spielt bei der Eingruppierung keine Rolle! Auch wenn Arbeitgeber gerne äußern, dass Höhergruppierungen nicht möglich sind wegen der Kassenlage........ Bullshit. Es zählen nur die rechtmäßig übertragenen Tätigkeiten für die Eingruppierung.

Also wie MoinMoin sagt, Stellenplan ist nur für Beamte relevant
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 19.12.2024 13:24
Vielen Dank an alle.
Mir hilft das sehr weiter und ich werde weiter berichten. Kann nicht so lange dauern weil die Bewerbungsfrist eh nur 2 wochen ist. Im Februar sollte alles durch sein.
Auf jeden Fall wird wohl der Dienstherr im Bewerbungsprozess integriert sein.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: clarion am 19.12.2024 22:22
Falls der Menschen in der EDV eine E11 entsprechende Tätigkeit ausübt, hat er oder sie unabhängig vom Stellenplan Anspruch auf eine E11 Bezahlung.  Oder aber man möchte den Menschen in der EDV fördern, weil man ihn oder sie für einen besonders fähigen Mitarbeiter hält. Dann muss man eine Stellenausschreibung so anfertigen, dass er oder sie genau ins Anforderungsprofil passt. So wie es beschrieben ist, ist die Story geradezu abenteuerlich.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 20.12.2024 07:10
Falls der Menschen in der EDV eine E11 entsprechende Tätigkeit ausübt, hat er oder sie unabhängig vom Stellenplan Anspruch auf eine E11 Bezahlung.  Oder aber man möchte den Menschen in der EDV fördern, weil man ihn oder sie für einen besonders fähigen Mitarbeiter hält. Dann muss man eine Stellenausschreibung so anfertigen, dass er oder sie genau ins Anforderungsprofil passt. So wie es beschrieben ist, ist die Story geradezu abenteuerlich.

Ist sie tatsächlich und du kannst dir vorstellen wie die Stimmung gerade ist.
Deswegen schreibe ich auch hier weil es eine unglaubliche Gemeinheit ist (Harmlos ausgedrückt).
Aber der Dienstherr (Also die übergeordnete Stelle) ist informiert den Bewerbungsprozess zu begleiten und zu prüfen. Ich bin gespannt wie das nun weiter geht.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Schokokeks am 20.12.2024 09:34
... Die Ausschreibung passt auf drei Mitarbeiter ...

Nur interessehalber, Du bist einer dieser drei infrage kommenden Personen?
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 20.12.2024 10:24
... Die Ausschreibung passt auf drei Mitarbeiter ...

Nur interessehalber, Du bist einer dieser drei infrage kommenden Personen?

Ja das bin ich. Aber auch andere sind ziemlich sauer über diese Vorgehensweise.
Der Mitarbeiter in der EDV Abteilung kann im Grunde auch nichts dafür. Wahrscheinlich würde das jeder andere auch annehmen aber der ist halt jetzt auch in der Belegschaft unten durch. Es gibt halt nicht wirklich triftige Gründe warum der eine höhere EG erhalten soll. Klar er ist gut und lange dabei aber das sind andere auch. Im Grunde macht er nicht viel andere Tätigkeiten wie seine Kollegen. Aber der Amtsleiter hält halt sehr viel von ihm persönlich.

Es ist halt allgemein jetzt schlechte Stimmung und Misstrauen in der gesamten Verwaltung.
Wir hätten ja auch schon mehrfach eine EG Prüfung angestoßen welche immer abgeblockt wurde. Also es kam gar nicht zur Prüfung weil der Amtsleiter und unser Dienstherr das abgelehnt hat. Und der Dienstherr/Bezirk muss ja dies erst anstoßen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: MoinMoin am 20.12.2024 10:37
Es ist halt allgemein jetzt schlechte Stimmung und Misstrauen in der gesamten Verwaltung.
Wir hätten ja auch schon mehrfach eine EG Prüfung angestoßen welche immer abgeblockt wurde. Also es kam gar nicht zur Prüfung weil der Amtsleiter und unser Dienstherr das abgelehnt hat. Und der Dienstherr/Bezirk muss ja dies erst anstoßen.
Nein, muss nicht. Die brauchen nichts ablehnen, weil sie nichts machen müssen und der Bezirk muss da auch nichts anstoßen, denn der AG (Bezirk/Amtsleiter/Dienstherr) hat sich doch schon eine Rechtsmeinung bzgl. der Eingruppierung gemacht. Sieht man jeden Monat auf dem Lohnzettel.

Wenn man als Angestellter seine auszuübenden Tätigkeiten schriftlich vorliegen hat, dann kann man sich selber eine Rechtsmeinung bilden über die Eingruppierung bilden und fordert man das zustehende Entgelt ein und falls der AG anderer Meinung ist, dann gibt es die Möglichkeit es von einem Gericht überprüfen zu lassen.
Nennt sich Eingruppierungsfeststellungsklage.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: MoinMoin am 20.12.2024 10:40
... Die Ausschreibung passt auf drei Mitarbeiter ...

Nur interessehalber, Du bist einer dieser drei infrage kommenden Personen?

Ja das bin ich. Aber auch andere sind ziemlich sauer über diese Vorgehensweise.
Der Mitarbeiter in der EDV Abteilung kann im Grunde auch nichts dafür. Wahrscheinlich würde das jeder andere auch annehmen aber der ist halt jetzt auch in der Belegschaft unten durch. Es gibt halt nicht wirklich triftige Gründe warum der eine höhere EG erhalten soll. Klar er ist gut und lange dabei aber das sind andere auch. Im Grunde macht er nicht viel andere Tätigkeiten wie seine Kollegen. Aber der Amtsleiter hält halt sehr viel von ihm persönlich.
Wenn der Amtsleiter nach wünsch dir was verfährt und damit geltendes Tarifrecht verletzt und Gelder veruntreut (also einen Menschen der 9er Tätigkeiten ausübt 11er Entgelt gibt), dann muss man das melden und er kriegt eine Klage an den Hals.
Wo ist da das Problem, kann man anonym machen
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 20.12.2024 11:07
... Die Ausschreibung passt auf drei Mitarbeiter ...

Nur interessehalber, Du bist einer dieser drei infrage kommenden Personen?

Ja das bin ich. Aber auch andere sind ziemlich sauer über diese Vorgehensweise.
Der Mitarbeiter in der EDV Abteilung kann im Grunde auch nichts dafür. Wahrscheinlich würde das jeder andere auch annehmen aber der ist halt jetzt auch in der Belegschaft unten durch. Es gibt halt nicht wirklich triftige Gründe warum der eine höhere EG erhalten soll. Klar er ist gut und lange dabei aber das sind andere auch. Im Grunde macht er nicht viel andere Tätigkeiten wie seine Kollegen. Aber der Amtsleiter hält halt sehr viel von ihm persönlich.
Wenn der Amtsleiter nach wünsch dir was verfährt und damit geltendes Tarifrecht verletzt und Gelder veruntreut (also einen Menschen der 9er Tätigkeiten ausübt 11er Entgelt gibt), dann muss man das melden und er kriegt eine Klage an den Hals.
Wo ist da das Problem, kann man anonym machen

Du hast natürlich mit deinen Ausführungen absolut recht. Das wissen wir auch aber bei uns drehen die Uhren etwas anders. Es gibt keine schriftlichen Stellenbeschreibungen bei uns. Also zumindest im Verwaltungsbereich gibt es für keine Stelle eine Stellenbeschreibung.
Eine Eingruppierungsfeststellungsklage traut sich bislang keiner zu wegen der evtl. Folgen für das weitere Zusammenarbeiten. Wie soll man eine solche Klage anonym machen und vor allem wie beweist man das dann? Wir müssten doch sicherlich dann beweise für das Vergehen vorliegen.
Und auf dem Papier ist doch alles in Ordnung für ihn.
Der Mitarbeiter ist dann Stv. Leiter Personalabteilung aber inter macht er diese Tätigkeit nicht. Kommen dann Zivilfahnder und schauen sich seine tägliche Arbeit an?
Ich denke das wird nicht so einfach zu beweisen sein ohne andere Mitarbeiter zu befragen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: MaLa am 20.12.2024 11:10
Ausserdem kann euch keiner verbieten euch auch auf die Stelle zu bewerben. Sofern dann immernoch der IT'ler die Stelle bekommt, steht es euch frei eine Konkurentenklage anzustoßen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: MaLa am 20.12.2024 11:14
Zitat
Du hast natürlich mit deinen Ausführungen absolut recht. Das wissen wir auch aber bei uns drehen die Uhren etwas anders. Es gibt keine schriftlichen Stellenbeschreibungen bei uns. Also zumindest im Verwaltungsbereich gibt es für keine Stelle eine Stellenbeschreibung.

Wie kommt dein AG denn seiner Nachweispflicht nach dem NachwG nach?
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: MoinMoin am 20.12.2024 11:25
Zitat
Du hast natürlich mit deinen Ausführungen absolut recht. Das wissen wir auch aber bei uns drehen die Uhren etwas anders. Es gibt keine schriftlichen Stellenbeschreibungen bei uns. Also zumindest im Verwaltungsbereich gibt es für keine Stelle eine Stellenbeschreibung.

Wie kommt dein AG denn seiner Nachweispflicht nach dem NachwG nach?
Entweder gar nicht oder Mitarbeiter in der EDV, Personalstelle, ... reicht dafür ja aus, hilft also nicht wirklich.
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 09.01.2025 10:23
Hallo nochmal und gutes neues Jahr.
Ich melde mich mal mit dem Zwischenstand aktuell.
Die Bewerbungsfrist ist nun abgelaufen und es haben sich insgesamt 10 Mitarbeiter Intern auf die Stelle beworben und zwei extern (Obwohl die Stelle nur intern ausgeschrieben war).
Dabei ist eine Bewerbung (Aktueller Mitarbeiter) die alle Voraussetzungen hat und auch noch schwerbehindert. Somit wird es ohnehin vermutlich unmöglich der vorgesehenen Person die Stelle zu geben. Naja Mal abwarten wir vermuten nun das das Bewerbungsverfahren abgebrochen wird. Aber man weiß nie ich melde mich wieder.

VG
Titel: Antw:Stellenausschreibung intern viele Unklarheiten
Beitrag von: Bubi11 am 06.02.2025 08:01
So ich nochmal  :D

Also bis Jetzt gibt es noch weder Info wann Gespräche stattfinden oder ob die Stelle nun gestrichen wird.
Nur Information die eigentlich niemand wissen soll.
Die Bewerbung der Kollegin die schwerbehindert ist und alle Voraussetzungen hat wird nun von ihr zurückgezogen weil sie eine entsprechende Zulange erhält und eine Stufenvorweggewährung. Praktisch Freigekauft worden.

Es wurden auch Anwälte eingeschaltet welche den Bewerbungsprozess begleiten sollen.

So viel Aufwand für eine Mitarbeiterin die einfach nur Höhergruppiert werden soll verstehe ich nicht aber egal. Sie hat schon gesagt sobald sie die EG hat wird sie schwanger und dann eh zu Hause aber das Geld für die Anrechnung zum Elterngeld möchte sie noch mitnehmen.
Toller Leiter der das nicht einmal merkt.

bin gespannt wie es nun weiter geht.