Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Satify am 13.04.2025 19:54

Titel: Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Satify am 13.04.2025 19:54
Hallo,
Kurz und bündig,seit ner Weile stellt sich bei uns in der Ortschaft die Frage
wer die Mülleimer raus und reinstellt, vorallem wenn die Abholung Samstags ,Montags,vor oder
 nach Feiertags (Brückentag)ist.gibts da jetzt ein Problem zumindest in der Theorie.
Wer ist vom Aufgabenbereich defacto zuständig...?Hausmeister vO nicht vorhanden und jemand vom
 Bauhof müsste jedes Mal min. 5km anfahren.
Die neue Reinigungskraft (normal Mo-Fr)die jetzt auch nicht mehr von einer Fremdfirma kommt,macht das zwar
aber irgendwie hat das "Controlling" ein Problem damit ,weil das Mülleimer rausstellen eigentlich in den Hausmeister-Bereich fällt und das fällt in eine höhere Entgeltgruppe...Status ist jetzt fast ein halbes Jahr
so
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: TVOEDAnwender am 13.04.2025 22:07
Zitat
Hallo,
Kurz und bündig,seit ner Weile stellt sich bei uns in der Ortschaft die Frage
wer die Mülleimer raus und reinstellt...

Der Person, dem der Arbeitgeber diese Tätigkeit im Rahmen des Direktionsrecht zuweist.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: FearOfTheDuck am 13.04.2025 22:11
Zuständig ist der, dem der AG diese Aufgabe übertragen hat.

Warum das Schieben einer Mülltonne eine höherwertige Tätigkeit sein soll, erschließt sich nicht.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: TVOEDAnwender am 14.04.2025 06:26
Zitat
Warum das Schieben einer Mülltonne eine höherwertige Tätigkeit sein soll, erschließt sich nicht.

Kennst Du nicht die neu vereinbarte Fallgruppe 3 in der EG 9a?

3. Beschäftigte der Entgeltgruppe 6, deren Tätigkeit selbstständige Leistungen erfordert oder mindestens 1/10 den Mülleimer rausstellen.

Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: MoinMoin am 14.04.2025 07:43
Großartig wie da jemand im "Controlling" einmal mehr zeigt wie ahnungslos und unfähig sie sind.
Der Arbeitsvorgang Mülleimerrausstellen entspricht ziemlich genau EG1, wenn vorher der Inhalt überprüft werden soll EG2-3 (je nachdem was für  Müll es ist. Und wenn da auch noch Aktenvernichtung etc. dabei ist EG9a.   
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: ElBarto am 14.04.2025 08:01
Seit letztem Jahr braucht man bei uns auch noch jährlich eine Sicherheitsunterweisung für das Tonnenschieben.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: SusiE am 14.04.2025 08:33
Seit letztem Jahr braucht man bei uns auch noch jährlich eine Sicherheitsunterweisung für das Tonnenschieben.
Bitte lass das Ironie sein.

Sollte das echt sein, ist hier in einem Satz das Problem des öD zusammengefasst.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: NWB am 14.04.2025 11:28
Zitat
Warum das Schieben einer Mülltonne eine höherwertige Tätigkeit sein soll, erschließt sich nicht.

Kennst Du nicht die neu vereinbarte Fallgruppe 3 in der EG 9a?

3. Beschäftigte der Entgeltgruppe 6, deren Tätigkeit selbstständige Leistungen erfordert oder mindestens 1/10 den Mülleimer rausstellen.

Wenn es hier um die Entsorgung von Atommüll geht, sehe ich da durchaus noch Spielraum nach oben!
Von einer Gefahrenzulage halt zu schweigen
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Schmitti am 14.04.2025 11:40
gibts da jetzt ein Problem zumindest in der Theorie.
Also gibts praktisch keins.

Controlling wegrationalisieren, dann sind die Mülltonnen auch nicht so voll.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Flying am 14.04.2025 12:34
Ich würde erstmal alle, die daraus ein Problem machen, wegrazionalisieren.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Satify am 14.04.2025 12:40
Angenommen die RK stolpert und bricht sich Sonntag Abends die Haxe,weil Mo die Abfuhr
ist....Wer von Euch würde da antraben ,wenn die reguläre Arbeitszeit nur von Mo-Fr
geht?
Das Controlling ist bei uns für die RK zuständig und die Leitung hat explizit
unserer RK verboten,Sa,So oder gar Feiertags aufzutauchen um irgendwelche Tonnen zu bewegen.
Ausserdem sei es in ihrem Zeitplan garnicht vorgesehen ,(hat nur 5min von Hause
zu laufen)Ergo :wir wollen das ned zahlen!
....wie gesagt es funktioniert in der Praxis,aber die beim Controlling kommen mit DIN Verordnungen
zum Erstellen von fast minutengenauen Reinigungsplänen daher ,aber wenns um die Mülltonnen
geht hat man plötzlich Scheuklappen auf und andere müssen das wieder ausbaden
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Kommunalgenie am 14.04.2025 12:59
Angenommen die RK stolpert und bricht sich Sonntag Abends die Haxe,weil Mo die Abfuhr
ist....Wer von Euch würde da antraben ,wenn die reguläre Arbeitszeit nur von Mo-Fr
geht?
Das Controlling ist bei uns für die RK zuständig und die Leitung hat explizit
unserer RK verboten,Sa,So oder gar Feiertags aufzutauchen um irgendwelche Tonnen zu bewegen.
Ausserdem sei es in ihrem Zeitplan garnicht vorgesehen ,(hat nur 5min von Hause
zu laufen)Ergo :wir wollen das ned zahlen!
....wie gesagt es funktioniert in der Praxis,aber die beim Controlling kommen mit DIN Verordnungen
zum Erstellen von fast minutengenauen Reinigungsplänen daher ,aber wenns um die Mülltonnen
geht hat man plötzlich Scheuklappen auf und andere müssen das wieder ausbaden

Ich würde mich entsprechend beim Entsorgungsbetrieb informieren wann die Tour am Montag startet und der RK entsprechend anweisen, diese Termine Montags früh abzusichern.

Welche komische Aufbau- und Ablauforganisation hat man eigentlich wenn Reinigungskräfte dem Controlling unterstellt sind? Controlling ist meist eine Stabstelle mit beratender aber nicht weisungsgebundener Funktion, während RK meistens dem Gebäudemanagement etc. untergliedert ist.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Flying am 14.04.2025 15:31
Wenn ihr den Müll einfach lang genug stehen lasst, bewegt er sich vielleicht irgendwann von allein?
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: FearOfTheDuck am 14.04.2025 16:31
Es wird doch irgend so einem Joachim bei euch möglich sein, frühs an solch einem Abholtag mal die Tonne rauszustellen. Notfalls der Typ vom Controlling. Die Müllabfuhr wird ja wohl nicht mit dem Night-Liner bei euch ausleeren. ;)
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Satify am 14.04.2025 18:29
Leider haben wir zu wenig solche Joachims /Marias und zuviele Patricks/Julias die
einem aus ihrem Sessel heraus solch niederträchtigen Ratschläge geben.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: BAT am 14.04.2025 19:49
Dieses Land ist im Arsch.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: SteBe am 15.04.2025 15:00
Wird man jetzt neidisch, wenn ich sage, dass bei uns die Müllabfuhr sich an den städtischen Einrichtungen selber den Zugang zu den Tonnen verschafft und diese auch wieder zurückstellt?  8)
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Flying am 15.04.2025 15:15
Leider haben wir zu wenig solche Joachims /Marias und zuviele Patricks/Julias die
einem aus ihrem Sessel heraus solch niederträchtigen Ratschläge geben.

Dann soll Patrick oder Julia halt selbst eine Lösung für das Problem suchen..
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: FearOfTheDuck am 15.04.2025 19:48
Wird man jetzt neidisch, wenn ich sage, dass bei uns die Müllabfuhr sich an den städtischen Einrichtungen selber den Zugang zu den Tonnen verschafft und diese auch wieder zurückstellt?  8)

Ja natürlich. Neid ist eine unserer urdeutschesten Tugenden.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Organisator am 16.04.2025 07:36
Dieses Land ist im Arsch.

Wenn man das "Problem" hier sieht, entsteht der Eindruck. Dabei ist die Lösung so einfach und naheliegend, nur noch nicht zu Ende gedacht.

Aus Controllingsicht ist es natürlich unwirtschaftlich, einen Mitarbeiter nur zum Müll rausstellen zum Dienst zu beordern. Die meisten Müllentsorger übernehmen Wege auf dem Gelände des Kunden gegen einen Extra-Obulus; bei meinem Entsorger gibt es sogar ein explizites Angebot mit gestaffelter Strecke und Entgelt.

Zack - Problem gelöst.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Satify am 16.04.2025 09:09
....wir reden hier von ganzen 8 "Einsätzen" bis Ende des Jahres.
10Min zum hinlaufen und 5min zum Tonne rein oder rausstellen,also
15min, die die RK braucht,also im Gesamten sagenhafte 2 Std( + evtl. Zuschlag.
Versicherung an diesen Tagen) wegen denen das Controlling da rumgeizt.

Tonnen-Service durch Entsorger gebe es zwar ,aber da spielt der AWB
nicht mit bzw. das wäre mit ner Antragsflut verbunden.
Bei der immer noch bestehenden Haushaltsperre kannst das sowieso
vergessen
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Flying am 16.04.2025 09:13
Ich verstehe immer noch nicht, warum du es dir zum Problem machst?
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Organisator am 16.04.2025 09:41
....wir reden hier von ganzen 8 "Einsätzen" bis Ende des Jahres.
10Min zum hinlaufen und 5min zum Tonne rein oder rausstellen,also
15min, die die RK braucht,also im Gesamten sagenhafte 2 Std( + evtl. Zuschlag.
Versicherung an diesen Tagen) wegen denen das Controlling da rumgeizt.

Tonnen-Service durch Entsorger gebe es zwar ,aber da spielt der AWB
nicht mit bzw. das wäre mit ner Antragsflut verbunden.
Bei der immer noch bestehenden Haushaltsperre kannst das sowieso
vergessen

Die Antragsflut wäre auch bei den Beschäftigtgen der Fall. Gerade wenn es außerhalb der regulären Arbeitszeiten ist, wäre eine Anordnung von Überstunden erforderlich, die der PR regelmäßig ablehnen dürfte. Was auch nachvollziehbar ist - warum sollte jemand am freien Tag für 15 Minuten Arbeiten geschickt werden.

--> Leistungen des Entsorgers prüfen, beauftragen und fertig. Bei so geringen Mehrkosten und nachvollziehbarem Bedarf kann man die Haushälter / Vergabestelle locker überzeugen. Bzw. von deinem Chef überzeugen lassen.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: FearOfTheDuck am 16.04.2025 14:25
Mal wieder ein schönes Beispiel von: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Das eine soll nicht, das andere darf nicht und das dritte ist zu aufwendig.

Führt dann tatsächlich zu Flyings Frage zurück: Was juckt es dich? Neben der genannten Alternative "Tonne stehen lassen", könnt ihr auch "Müll vermeiden" anwenden, "mit nach Hause nehmen", "aufessen" oder "zu Kunst erklären", wenn euch die einfachsten Wege zu einfach sind.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Eukalyptus am 16.04.2025 21:38
Ich weiß den Thread zu schätzen.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: ike am 17.04.2025 18:45
Wie kann ein Mensch mit einem IQ > 70 eine solche Frage stellen?
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Fireball08 am 17.04.2025 21:15
Mülltonne einen Tag länger stehen lassen geht nicht ?
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: NWB am 07.05.2025 15:17
ziemlicher trash talk
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Ekko am 08.05.2025 07:55
Falls die Entsorger dann doch nicht mitspielen, bist du im für dich besten fall nicht die Führungskraft.
Lass das Controlling mal Controlling sein.

Wenn die RK die Anweisung einer ihr gegenüber weisungsbefugten Person hat, die Tonnen in dem Fall nicht rauszustellen, dann macht sie es nicht.
Wenn auch sonst keiner die Anweisung hat, dann macht es auch niemand.
Im Notfall bleibt der Kram stehen.

Wenn das jemanden stört, ist die Führungskraft zur Problemlösung aufgefordert und hat entsprechende Dienste zuzuteilen. Wenn sie das nicht hinkriegt, hat die Führungskraft der Führungskraft das Problem zu lösen.

Die einfachen Mitarbeiter haben ihr Soll erfüllt, in dem sie das Problem, im Notfall schriftlich mit dem tollen Controlling im Verteiler, an die Führungskraft gemeldet haben.
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: oberhaeo am 09.05.2025 07:30
Vor vielen Jahren hatten wir eine Lichtpauserei, aber keinen Lichtpauser. Gerne sind Kollegen und ich selbst dann eingesprungen, um den anderen Kollegen zu helfen. Dann nahm mich mein Vorgesetzter mal zur Seite und erklärte mir: Bitte lassen Sie das sein! Die Kollegen müssen sich beschweren, damit die Stelle des Lichtpausers wieder besetzt wird!

Nicht lange darauf wurde die Stelle wieder besetzt.

An den TE: Wenn die Mülltonnen nicht rausgestellt werden, dann wird es über kurz oder lang Beschwerden hageln. Um das Ganze zu beschleunigen, schlage ich vor, die Biotonnen von nun an an einer Fensterfront abzustellen. Die nächsten Tage sollen heiß werden ... :)
Titel: Antw:Mülleimer rausstellen
Beitrag von: Satify am 11.05.2025 15:48
An den TE: Wenn die Mülltonnen nicht rausgestellt werden, dann wird es über kurz oder lang Beschwerden hageln. Um das Ganze zu beschleunigen, schlage ich vor, die Biotonnen von nun an an einer Fensterfront abzustellen. Die nächsten Tage sollen heiß werden ... :)
Das Gegenteil war jetzt die letzte Zeit mit dieser neuen RK der Fall,mit der alten,gabs fast wöchentlich Anrufe beim Controlling bzw. der Orga.
Das hat man nun plötzlich auch bemerkt 8) und nun soll es eine kleine Zeitanpassung im Arbeitsplan
geben ...bin mal gespannt was da rauskommt