Forum Öffentlicher Dienst
Beamte und Soldaten => Beamte der Länder => Thema gestartet von: Roland80 am 12.08.2025 07:55
-
Guten Tag,
sind hier Beamte aus Hamburg unterwegs?
Wie sieht es mit den Wartezeiten bei Beförderungen aus? Betragen diese tatsächlich noch 2 Jahre oder wird hier abweichend agiert? Zahlt Hamburg ansonsten noch irgendwelche Boni (z.B. Zuschuss zum D-Ticket oder Ballungsraumzulage)? Wie viele Tage HO sind hier möglich (Landesbehörde)?
-
Guten Morgen,
Hamburger aus der Steuerverwaltung, a6 bis a7 im Durchschnitt 4,1 Jahre Wartezeit, bis a8 10,1 Jahre Wartezeit und a9 fast überhaupt nicht.
gD mindestens genauso schlecht, deshalb verlassen auch viele Junge Leute die Verwaltung.
Benefits = Wasserspender, wenn du Glück hast und einen Korb mit Äpfeln, home office ganz speziell abhängig von der Dienststelle wo du landest, 2 bis manchmal 3 Tage möglich.
Kein Weihnachtsgeld aber Angleichungszulage von 2021 bis 2025, weil ab 26 ist die Besoldung auf einmal wieder verfassungsgemäß 😂 (500 netto Angleichungszulage)
Bremen erhöht auf 41h und Schleswig Holstein hat sie schon, Frage der Zeit bis Hamburg nachzieht?
0 Euro Zuschuss zum Ticket
Alle paar Jahr 50 brutto mehr durch die TVL Tarifrunde
Keine Aufstiegsmöglichkeiten
Kein Mitspracherecht, wohin man innerhalb Hamburgs versetzt wird
0 Wertschätzung, 0 Personalführung mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Sehr schlechtes Arbeitsklima
Einlagiges Toilettenpapier
Uneingeschränkt nicht empfehlenswert
-
Ich vergaß noch
Richtig lange Pendelwege da Hamburg einfach zu teuer ist bei der Besoldung
0 Parkplätze
Und keine Hamburgzulage, so etwas ist im Gespräch, der AG hat 50 Euro brutto monatlich geboten aber nur für Tarifbeschäftigte mit Personenverkehr, also Bezirksämter, da wohl aufgefallen ist, dass sich keiner mehr bewirbt und das Gehalt nicht mehr wettbewerbsfähig ist.
Das zeigt auch die Wertschätzung mit der es du dann so zu tun haben wirst
-
Moin,
Hamburger aus der Steuerverwaltung,
Benefits im mD: Sterbeurkunde übernimmt der Staat aufgrund von Armut
Benefits im gD: Du bekommst Äpfel aus dem Äpfelkorb die nicht innerhalb von 5h anfangen zu gammeln. Die Qualität der Äpfel entspricht der Resterampe vom örtlichem Edeka.
Der wahre Benefit ist tatsächlich die Ausbildung mit gut zu besetehen, dieser Ruf ermöglicht einem alle Türen, insbesondere die zu einem versackten Arbeitsplatz, wer gut ist, kann ja die Arbeit einer Dienststelle übernehmen! Und weil man so gut war und so viel Verantwortung übernimmt, braucht man kein Homeoffice, während die Teamkollegen 3-4x die Woche gehen ;D
Grundsätzlich sind die Wartezeiten für die erste Beförderung in beiden Einstiegsämtern nun an die Probezeit gekoppelt (3 Jahre), was aber keinen Einfluss auf die A8/A11 Beförderung hat, da man im ungünstigsten Fall dennoch 4 weitere Jahre warten muss.
Statt der Angleichungszulage von 500€ bekommen wir dann ab 26 mtl eine Hamburgzulage von 50€ ;D
Das Arbeitsklima insb. in der Ausbildung kann man gar nicht so negativ beschreiben wie es wirklich ist. Es gibt Gründe warum die Übernahmequote teilw. unter 40% liegt.
Der Rest ist so ziemlich vom Vorschreiber gesagt worden. Uneingeschränkte Nichtempfehlung
-
Einlagiges Toilettenpapier
Wenn man mit so viel Scheiße beworfen wird, wie beschrieben, dann nicht mal dreilagiges Toilettenpapier zu erhalten...
... das zeigt wohl, wie weit es mit der Fürsorgepflicht des Dienstherrn her ist.
Aber Kopf hoch, vielleicht kann man die anderen zwei Lagen ja gebraucht kaufen (für neue Artikel könnte das Gehalt evtl. etwas zu knapp bemessen sein). Oder man stellt einen Antrag auf Schmutzzulage :D
-
Das mit dem Klopapier hat mich fertig gemacht. Hahahahah
Es scheint wirklich zentral für Hamburg eingekauft zu werden.
-
Oh ja. Das einlagige hatten wir auch mal. Trotzdem gab es Kollegen, die diesen Sch…s dann auch noch mitgenommen haben.
Jetzt ist es bei uns wieder flauschig.
-
Das wär doch eine nette Aufgabe würdig eines Verwaltungsazubis:
3 separate einlagige Rollen komplett abrollen -> Alle drei deckungsgleich übereinander legen und dann das Bündel wieder auf eine Rolle aufrollen => Dreilagiges Toilettenpapier
-
Hm, das klingt ja alles wirklich nicht schön. Liegt es mit den Beförderungen vielleicht an der Steuerverwaltung? Wie sieht es in den anderen Behörden aus? Es geht um eine Stelle im gehobenen Dienst. Also ist die Beförderung kein Selbstläufer in Hamburg?
Gibt es denn keine Dienstvereinbarung wo Regelungen zum HO/Mobile Arbeit enthalten sind? Kann ja nicht sein, dass einige 4 Tage machen und andere können gar nicht?
Zählt die Hamburgzulage i.H.v. 50 € für alle Besoldungsgruppen oder nur für die unteren? Und aktuell erhaltet ihr jeden Monat 500 € on Top als Angleichszulage?
Das mit dem Toilettenpapier ist wirklich schrecklich, das tut mir Leid! :D
Ja, der Wohnungsmarkt ist wirklich grausam, selbst im Umland. Da überlegt man schon, ob man sich das als Beschäftiger im öD in HH überhaupt leisten kann bei dem Gehalt..
-
Hm, das klingt ja alles wirklich nicht schön. Liegt es mit den Beförderungen vielleicht an der Steuerverwaltung? Wie sieht es in den anderen Behörden aus? Es geht um eine Stelle im gehobenen Dienst. Also ist die Beförderung kein Selbstläufer in Hamburg?
Sowohl in den Landesbehörden als auch im kommualen Bereich (Bezirksämter) dürfte es eine spitze Dienstpostenbewertung geben. Automatische Beförderungen sind da eher nicht die Regel.
-
500 Euro einmalig im Dezember, doch nicht jeden Monat.Ab 2026 gibtst dann nur noch den feuchten Händedruck.
50 Euro brutto für alle mit Personenverkehr und nur Bezirksämter, keine weiteren Erkenntnisse , ob da der gD leer ausgehen würde.
Wohnungsmarkt ist eine Katastrophe und mit dem Geld hier findest auch nichts gutes.
-
Hm, das klingt ja alles wirklich nicht schön. Liegt es mit den Beförderungen vielleicht an der Steuerverwaltung? Wie sieht es in den anderen Behörden aus? Es geht um eine Stelle im gehobenen Dienst. Also ist die Beförderung kein Selbstläufer in Hamburg?
Gibt es denn keine Dienstvereinbarung wo Regelungen zum HO/Mobile Arbeit enthalten sind? Kann ja nicht sein, dass einige 4 Tage machen und andere können gar nicht?
Zählt die Hamburgzulage i.H.v. 50 € für alle Besoldungsgruppen oder nur für die unteren? Und aktuell erhaltet ihr jeden Monat 500 € on Top als Angleichszulage?
Das mit dem Toilettenpapier ist wirklich schrecklich, das tut mir Leid! :D
Ja, der Wohnungsmarkt ist wirklich grausam, selbst im Umland. Da überlegt man schon, ob man sich das als Beschäftiger im öD in HH überhaupt leisten kann bei dem Gehalt..
Natürlich gibt es eine Dienstvereinbarung. Gemäß der Dienstvereinbarung darfst du max. 60% mobil arbeiten. Das Recht dir das zu gewähren oder zu verwehren hat der SGL. Und Bestand hat Schutz, oder ist krank.
Die Angleichzulage ist 20% von deinem 1/12 des Jahresbrutto. Ab nächstem Jahr gibt es die nicht mehr. Die Hamburgzulage ist noch in Verhandlung, aber noch nicht entschieden.
Achja und bitte nicht vergessen, GD lohnt nicht. In Hamburg gibt es Einheitsbesoldung bis A11 Stufe 3, bei einer vierköpfigen Familie.
Ich mein warum nicht ne Stunde Fahrtweg mehr aufnehmen, in Hamburg arbeitet man ja (noch) nur 40h, statt 41h in S-H. Da gibt es dann sicher vielleicht einen feuchten Keller für das Gehalt, man sollte schließlich nicht denken, dass nur weil man nicht in der Stadt wohnt, dass es außerhalb mit guter Anbindung, auch nur ansatzweise günstiger wäre.
-
Edeka
Äpfel von Edeka zu bemängeln ist aber Meckern auf hohem Niveau. Ich persönlich kaufe nicht bei Edeka ein - zu teuer - und wäre froh, wenn wir im Dienst einen Obstkorb überhaupt hätten!
-
Achja und bitte nicht vergessen, GD lohnt nicht. In Hamburg gibt es Einheitsbesoldung bis A11 Stufe 3, bei einer vierköpfigen Familie.
Kannst du das näher erläutern? Wieso sollte es eine Einheitsbesoldung sein? Also würde zumindest die Beförderung nach A11 problemlos klappen, oder warte ich nun 4 Jahre darauf? Wie lange ist denn die Bewährungszeit?
-
Achja und bitte nicht vergessen, GD lohnt nicht. In Hamburg gibt es Einheitsbesoldung bis A11 Stufe 3, bei einer vierköpfigen Familie.
Kannst du das näher erläutern? Wieso sollte es eine Einheitsbesoldung sein? Also würde zumindest die Beförderung nach A11 problemlos klappen, oder warte ich nun 4 Jahre darauf? Wie lange ist denn die Bewährungszeit?
Mit Einheitsbesoldung meine ich, dass ein Beamter auf A3, im einfachen Dienst, ohne dieses wundervolle hochwertige Studium und dem damit erworbenen anerkannten Diplomtitel und Expertise, aufgrund seiner 2 Kinder und nicht arbeitenden Frau, die selbe Alimentation erhält wie ein A11 Stufe 3 Beamter.
Gut, sollte der A11 Beamter nun auch 2 Kinder und eine Ehefrau haben, würde sich die Alimentation immerhin noch durch den Kinderzuschlag und den Familienzuschlag (~400€ brutto) unterscheiden.
Dem A3er steht nun bis A11, egal ob er befördert wird oder an Erfahrung gewinnt, immer die selbe Alimentation zu.
-
Achja und bitte nicht vergessen, GD lohnt nicht. In Hamburg gibt es Einheitsbesoldung bis A11 Stufe 3, bei einer vierköpfigen Familie.
Kannst du das näher erläutern? Wieso sollte es eine Einheitsbesoldung sein? Also würde zumindest die Beförderung nach A11 problemlos klappen, oder warte ich nun 4 Jahre darauf? Wie lange ist denn die Bewährungszeit?
Mit Einheitsbesoldung meine ich, dass ein Beamter auf A3, im einfachen Dienst, ohne dieses wundervolle hochwertige Studium und dem damit erworbenen anerkannten Diplomtitel und Expertise, aufgrund seiner 2 Kinder und nicht arbeitenden Frau, die selbe Alimentation erhält wie ein A11 Stufe 3 Beamter.
Gut, sollte der A11 Beamter nun auch 2 Kinder und eine Ehefrau haben, würde sich die Alimentation immerhin noch durch den Kinderzuschlag und den Familienzuschlag (~400€ brutto) unterscheiden.
Dem A3er steht nun bis A11, egal ob er befördert wird oder an Erfahrung gewinnt, immer die selbe Alimentation zu.
Auf die Rechnung bin ich gespannt.
-
Auf die Rechnung bin ich gespannt.
Hier bitte:
https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/personalamt/landesbetriebe/zentrum-fuer-personaldienste/personalservice/bez-246516
-
Hinsichtlich der Beförderungszeiten muss man unterscheiden zwischen dem gehobenen dienst und dem mittleren Dienst. Im mittleren Dienst ist man sehr schnell in der Besoldungsgruppe A8 (man muss sich aber auf freie Stellen bewerben). Es kommt je nach Behörde sehr häufig vor, dass man schon kurz nach der Probezeit auf A 8 Stellen sitzt und befördert wird (in jährichen Abständen).
Im gehobenen Dienst kann man auch sehr schnell A 11 Stellen erreichen (gute Leistungen und Bewerbung vorausgesetzt)
-
Auf die Rechnung bin ich gespannt.
Hier bitte:
https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/personalamt/landesbetriebe/zentrum-fuer-personaldienste/personalservice/bez-246516
Ich brauche keine Verlinkung, ich möchte gerne die Rechnung sehen, wie ein A3 (!) Beamter, Stufe 3, verheiratet, 2 Kinder, die gleiche Besoldung erhält, wie ein A11, Stufe 3, unverheiratet.
-
Auf die Rechnung bin ich gespannt.
Hier bitte:
https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/personalamt/landesbetriebe/zentrum-fuer-personaldienste/personalservice/bez-246516
Ich brauche keine Verlinkung, ich möchte gerne die Rechnung sehen, wie ein A3 (!) Beamter, Stufe 3, verheiratet, 2 Kinder, die gleiche Besoldung erhält, wie ein A11, Stufe 3, unverheiratet.
A11 Stufe 3
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/hh?id=beamte-hamburg&g=A_11&s=3&stkl=1&lst4f=&r=&kk=17.05&z=100&zkf=0&f=0&fstand=nv&=&zulage=&zulageid=10.1&pkpv=&stj=2025&zv=VBL
A4 Stufe 3 verheiratet 2 Kinder
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/hh?id=beamte-hamburg&g=A_4&s=3&f=3&fstand=v&zulageid=10.2&z=100&fz=100&zulage=&stkl=1&lst4f=&r=0&zkf=0
+ Besoldungsergänzungszuschlag für 2 Kinder von 670 € +510 € Kindergeld.
-
Ist ein schönes Beispiel dafür, dass das Beamtentum aufgrund der zunehmenden "Versozialisierung" oder "Verhartzung" der Besoldung immer weniger attraktiv wird für junge gut gebildete Menschen.
In der Einstellungspraxis sieht das dann heute so aus (leider hinter Bezahlschranke):
https://www.ostsee-zeitung.de/mecklenburg-vorpommern/mit-note-4-ins-finanzamt-in-mv-minister-geue-setzt-auf-tests-statt-notenschnitt-QUHDYU2TIJCP3JKAQE6RD2EYAM.html
-
Für mich persönlich sehe ich auch keine Vorteile mehr beim Beamtentum, Pkv ist endlos teuer, man muss ständig Vorkasse leisten, was im mD fast unmöglich ist.
Dienst und Treueverhältnis nur noch einseitig, 40 h Wochenstunden mit der Option auf mehr, verfassungswidrige Besoldung, wen soll das denn noch anziehen an klugen Köpfen? Das kann man auch keinem jungen Menschen mehr empfehlen, jungen Frauen mit Familienwunsch vielleicht aber sonst doch keinem mehr.
Was mir besonders auffällt ist, dass den jungen Leuten erst bewusst wird was das mit diesen starren Laufbahnen aufsich hat, wenn sie erstmal fertig sind mit der Ausbildung, /Studium.
Eingangsbesoldung nur bekommen, aber a11 oder 8/9 arbeiten.
-
Nun ja, es gibt weniger junge Leute, die in den Beruf eintreten als dank der Babyboomer austreten. Sinkende Bewerberzahlen treffen alle!