Uff, das kann man schwierig individuell beantworten. Daher also Pauschal, um es verkürzt darzustellen und das jetzt ganz vereinfacht: Es sind noch 32 Jahre zu arbeiten bis man 67 ist. Das durchschnittliche Verdienst innerhalb dieser 32 Jahre bei E11 nach heutigem Stand wären 63.710,86 €, gerechnet auf alle Stufen.
Das ergibt jetzt kalt gerechnet wohl 46,72 Rentenpunkte also 1.836,83 €.
VBL wäre, kalt gerechnet, 792,12 €.
Das sind jetzt 2.628,95 € Brutto, was nach Steuern und KV dann 1.974,86 € netto ausmachen müsste.
Dem gegenüber stünde A11, was nach 32 Dienstjahren dann 57,40% bedeutet. Das sind dann 2.617 € brutto was nach Steuern dann rund 2.216 € netto ausmacht. Davon ziehen wir noch pauschal beispielhaft 300 KV ab, sind wir dann bei 1.916,00 €. Ich habe hier jetzt einfach beispielhaft Bayern genommen.
Beamtenpension und TVöD + VBL schenken sich grundsätzlich beides nichts. Wobei man bei Beamten gerne noch berücksichtigen dürfte, dass hier regelmäßig eine höhere Wochenarbeitszeit zu berücksichtigen ist im Gegensatz zu den Angestellten.
Bevor man sich auf die Öffnungsaktion festnagelt: erstmal bei allen in Frage kommenden Krankenversicherer, deren Tarife einem zusagen, anonyme Risikovorabfragen durchführen (lassen).
Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit, der Beitrag wurde auf die schnelle von einem Laien geschrieben.