Autor Thema: [Allg] Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?  (Read 4380 times)

Magda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #30 am: 28.07.2025 13:03 »
In der Landesverwaltung gibt es massig Stellen in der Verwaltung im Bereich Allgemeine Dienste. Man muss nur eine glückliche Bewerberlage erwischen (Nischenexpertise in Kombination mit interner Ausschreibung).

In der Kommunalverwaltung ist es natürlich schwieriger eine entsprechende Stelle zu finden.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,565
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #31 am: 05.08.2025 08:49 »
@xap
Die Antwort ist korrekt, wenn man die Rahmenbedingungen richtig positioniert:
  • Jede Person, die als potentieller Laufbahnabsolvent oder Seiteneinsteiger in den hD möchte, hat (aktuell) diese formelle Bildungsvoraussetzung zu nehmen.
  • Für bereits verbeamtete Personen gibt es darüber hinaus gehende Möglichkeiten, welche sich auf Ebene Kommune, Land oder Bund unterscheiden können.

Richtig. Das aber hätte Organisator bereits herausstellen können. Seine Antwort hatte dennoch keinerlei Kontext zur Frage. Denn diese zielte eben nicht auf die Bildungsvoraussetzungen ab.

Wie du schon richtig erwähnt hast, ist der Master für Beamte keine zwingende Bildungsvoraussetzung, genauso wenig wie ein Studienabschluss / Vorbereitungsdienst eine für den Zugang zum gD. Es gibt sowohl im Rahmen eines Laufbahnwechsels die Möglichkeit ohne Bildungsvoraussetzungen den Wechsel zu vollziehen, als auch für externe Personen die Möglichkeit der Verbeamtung ohne entsprechende Bildungsvoraussetzung. Dies gilt mindestens für den Bund und wird im gD auch praktiziert. Die Not ist groß und man nimmt, was man bekommen kann.

Aber das geht alles am Thema vorbei. Ich wollte letztlich nur auf die unpräzise Antwort von Organisator hinweisen.

§ 17 Abs. 5 BBG:
"Für die Zulassung zu den Laufbahnen des höheren Dienstes sind mindestens zu fordern
1.als Bildungsvoraussetzung
    a) ein mit einem Master abgeschlossenes Hochschulstudium oder (...=)"

Präziser als ein Gesetzestext kann ich leider nicht werden. Und weiterhin schrieb ich auch nicht, dass diese Bildungsvoraussetzung zwingend ist, sondern den Grundsatz darstellt.
Beim Einstieg in die öD im hD sind mir dabei aber auch keine Ausnahmen bekannt.

totoughtotame

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #32 am: 06.08.2025 14:17 »
Laut Aussage meiner Personalabteilung in meiner Behörde in Nds ist es hier wie bei Magda. Da ist verbeamten lassen im gD möglich, mit Abschluss eines Masters erfolgreich auf eine hD Stelle bewerben und mit der Zeit (wenn man sich nicht allzu doof anstellt bis zum Einstiegsamt hD (also A13) jährlich) hochbefördern lassen und dann gehts weiter wie gehabt.
Im schlechtesten Regelfall, wenn man bei uns mit A9 BaL wird, würde man also gut 4 Jahre brauchen, bis man im Einstiegsamt A13 angekommen wäre. Versprechen kann einem natürlich niemand was und wenn von oben kommen sollte, dass es aus Spargründen dieses Jahr keine Beförderungen geben soll, dann wäre das wohl eine zu schluckende Kröte.

Ich werde mich aber auch irgendwann demnächst trotz Master im gD verbeamten lassen, um dann in 10 Jahren oder so mit der Führungsschiene anzufangen und in den hD zu gehen.
Der schlechtere Fall ist leider mittlerweile oft der Regelfall. Im manchen Bereichen wir grundsätzlich nur alle zwei Jahre befördert, dies vielleicht mit Stellenkontingenten und dann auch nur nach Kassenlage. Ich kenne Leute, die seit fünf Jahren auf einer Stufe verharren, obwohl die Stelle längst viel höher bewertet ist.