Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (3/239) > >>

Spid:
Du möchtest also, daß die TB auf eine Entgelterhöhung verzichten, damit die Arbeitszeit der Beamten reduziert wird?

Cincinnatus:
Nein! Das verstehen Sie falsch. Das möchte ich auf gar keinen Fall. Ich als Beamter würde auf eine für die Tarifbeschäftigten ausgehandelte Entgelterhöhung zur Not teilweise bzw. ganz verzichten. Den TB soll dadurch in keiner Weise ein Nachteil entstehen.
Ich kann mich allerdings erinnern, da galt auch für die TB eine geringere wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Möglicherweise wäre dies ein Ergebnis wofür es sich zu kämpfen lohnt!

Spid:
Ich verstehe überhaupt nichts falsch. Ich verstehe die Bereitschaft, notfalls auf eine tarifl. Lohnerhöhung - die ja ausschließlich TB zugute kommt - zu verzichten, wenn dauerhaft eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit für die Beamten - die ja ausschließlich Beamten zugute kommt - vereinbart würde, auf die einzig mögliche Weise, wie diese Aussage verstanden werden kann. Ich mag aber nicht ausschließen, daß der Schreiberling etwas anderes meinte als er geschrieben hat. Möglicherweise ist auch die neuerliche Vorbringung dergestalt, daß „Das verstehen Sie falsch.“ eigentlich „Da habe ich Mist geschrieben.“ heißen soll.

hat er:
Mahlzeit,
ich verstehe die Gewerkschaften nicht, GEW sowie Verdi...was wollen Sie denn noch. Die Bundesfamilienministerin möchte den Stand des Erziehers in Deutschland deutlich anheben, möglich durch eine neue Endgeldtabelle, die berliner Bildungssenatorin Scheres springt auf das gleiche Boot und fordert, dass die Erzieherinnen deutlich ein Lohnplus erhalten sollten, hier sei eine Zulage oder prozentuale Erhöhung nicht ausreichend. Im Gespräch im Intervew waren ca. (400 bis 500@ brutto) was die ungefähre Angleichung an den TVÖD bedeuten würde oder aber sogar, Berlin steigt aus dem TVL aus und geht in den TVÖD.
Jetzt die Hauptfrage....all diese Punkte nehmen die Gwerkschaften nicht auf und fordern erneut ein minimales, nämlich 6%??? Ich denke langsam, dass die Gewerkschaften eher Arbeitgeberverbände geworden sind....ich werde austreten.

Pädi07:
Die Gewerkschaft hat in den letzten Jahren für meine Gehaltsgruppe (etwas höher, als EG 8...) nichts bahnbrechendes erreicht. Da haben die Arbeitgeber mehr geholfen: z.B. die Stufe 6 bei der letzten Runde!

Warum also sollten ich oder meinesgleichen ernsthaft bei verdi als hauptverhandelnde Gewerkschaft einsteigen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version