Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (4/239) > >>

was_guckst_du:

--- Zitat von: Spid am 13.11.2018 09:53 ---Ich verstehe überhaupt nichts falsch. Ich verstehe die Bereitschaft, notfalls auf eine tarifl. Lohnerhöhung - die ja ausschließlich TB zugute kommt - zu verzichten, wenn dauerhaft eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit für die Beamten - die ja ausschließlich Beamten zugute kommt - vereinbart würde, auf die einzig mögliche Weise, wie diese Aussage verstanden werden kann. Ich mag aber nicht ausschließen, daß der Schreiberling etwas anderes meinte als er geschrieben hat. Möglicherweise ist auch die neuerliche Vorbringung dergestalt, daß „Das verstehen Sie falsch.“ eigentlich „Da habe ich Mist geschrieben.“ heißen soll.

--- End quote ---

 ;D ;D ;D ;D  welcome back

tomk:

--- Zitat von: Spid am 13.11.2018 09:53 ---Ich verstehe überhaupt nichts falsch. Ich verstehe die Bereitschaft, notfalls auf eine tarifl. Lohnerhöhung - die ja ausschließlich TB zugute kommt - zu verzichten, wenn dauerhaft eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit für die Beamten - die ja ausschließlich Beamten zugute kommt - vereinbart würde, auf die einzig mögliche Weise, wie diese Aussage verstanden werden kann. Ich mag aber nicht ausschließen, daß der Schreiberling etwas anderes meinte als er geschrieben hat. Möglicherweise ist auch die neuerliche Vorbringung dergestalt, daß „Das verstehen Sie falsch.“ eigentlich „Da habe ich Mist geschrieben.“ heißen soll.

--- End quote ---
Ich habe diese Präzision ja ein wenig vermisst.  :)

TobyWonder:

--- Zitat von: Spid am 13.11.2018 09:53 ---Ich verstehe überhaupt nichts falsch. Ich verstehe die Bereitschaft, notfalls auf eine tarifl. Lohnerhöhung - die ja ausschließlich TB zugute kommt - zu verzichten, wenn dauerhaft eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit für die Beamten - die ja ausschließlich Beamten zugute kommt - vereinbart würde, auf die einzig mögliche Weise, wie diese Aussage verstanden werden kann. Ich mag aber nicht ausschließen, daß der Schreiberling etwas anderes meinte als er geschrieben hat. Möglicherweise ist auch die neuerliche Vorbringung dergestalt, daß „Das verstehen Sie falsch.“ eigentlich „Da habe ich Mist geschrieben.“ heißen soll.

--- End quote ---

Hallo!

Insofern es lediglich um eine/mehrere ggf. vorhandene Genauigkeit/en in dem Post von Cincinnatus geht, ist eine Aussage in der man "[...]überhaupt nichts[..]" falsch versteht ebenfalls mindestens mutig.  ;)

Und zu der Sachaussage habe ich dem Flyer entnehmen können, dass eine "[...]Übertragung des Tarifergebnisses
zeit- und wirkungsgleich auf die Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger der Länder und Kommunen[...]" angestrebt wird. Somit ist die Einseitenbetrachtung eher hinfällig - auch wenn man in den erstmaligen Ausführungen vom Nutzer Cincinnatus die Gemengelage ein wenig unglücklich gemixt hat. Am Ende ist es so wie ein berühmter deutscher Philosoph mal zu pflegen sagte: "[...](In my homeland Baden-Württemberg) we are all sitting in one boat.[...]" (G. Oettinger, 2010)


Btw.: 35h/Woche plus 6% für alle und schön wieder ein Forum dieser Art zu haben - mit all seinen Facetten :-)

LehrerInNRW:
Wieso kann er als Beamter nicht schreiben, dass er auf die Übertragung verzichtet und stattdessen eine Reduzierung der AZ sein Wunsch ist? Der letzte Tarifabschluss bei der Bahn war doch ähnlich konstruiert: Geld oder Freizeit

In welcher Weise stellt das ein Affront gegen die TB da?

Spid:
Natürlich kann er das schreiben, hat er aber nicht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version