Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (203/239) > >>

Lothar57:

--- Zitat von: Spid am 12.01.2019 12:08 ---Unter dem Link kann man im Hinblick auf die Eingruppierung höchstens veralteten Mist lesen, da mittlerweile der TV EntgO-L maßgeblich ist.

--- End quote ---
Das hatte ich auf gehofft. Leider ist der von mir verlinkte Erlass immer noch Praxis. Die dort genannte Vorgabe einer "fiktive Nachzeichnung einer laufbahnrechtlichen Dienstzeit" bei TB in Analogie zum Beamtenstatus wird nach wie vor vorgenommen. Das haben mir mehrere Tarifexperten der GEW bestätig.

Lothar57:

--- Zitat von: MoinMoin am 12.01.2019 12:06 ---Dann bin ich beruhigt, dass es "nur" eine (für mich) ungenaue SVS war.
Und Asche auf mein Haupt, dass ich nicht das Wissen von Spid habe, der es aus der Schilderung korrekt heraus gelesen hat.
Bin halt nur Informatiker, der mit der Materie beruflich nichts zu tun hat.  :-X

Und dann bin ich auch einerseits auch voll bei dir: TB Lehrer sind die, die am meisten gearscht wurden im TV-L System über die letzten Jahre und auch verdammt wie Sklaven vom AG behandelt wurden.
Leider hört man ja aber eben solche Geschichten auch bei den anderen TBler, dort allerdings ist es halt (idR) das fehlende Wissen oder Willen sich korrekt bezahlen zu lassen.

Mir persönlich ist allerdings unverständlich wie die Gewerkschaften so etwas zulassen konnten und warum Lehrer, zumindest in den Bundesländer wo die TB Lehrer eine kritische Masse gegenüber den Beamten haben, nicht eine Besserstellung erstreikten. (Sachsen >90% vorweg, aber NRW hat ja auch wohl ~20%).

--- End quote ---

Letzteres habe ich meine Gewerkschaftsexperten auch gefragt. Gewerkschaften wie die GEW müssen vielen Interessen gerecht werden. Sie vertreten einerseits die TBs, andererseits sind auch viele Beamte dort organisiert. Das führt dann immer wieder zu Kompromissen und  zum Aufschub von Forderungen zugunsten gemeinsamer Anliegen. Da braucht man als TB viel Frustrationstoleranz.

Spid:

--- Zitat von: Lothar57 am 12.01.2019 16:09 ---
--- Zitat von: Spid am 12.01.2019 12:08 ---Unter dem Link kann man im Hinblick auf die Eingruppierung höchstens veralteten Mist lesen, da mittlerweile der TV EntgO-L maßgeblich ist.

--- End quote ---
Das hatte ich auf gehofft. Leider ist der von mir verlinkte Erlass immer noch Praxis. Die dort genannte Vorgabe einer "fiktive Nachzeichnung einer laufbahnrechtlichen Dienstzeit" bei TB in Analogie zum Beamtenstatus wird nach wie vor vorgenommen. Das haben mir mehrere Tarifexperten der GEW bestätig.

--- End quote ---

Wie dem Text selbst zu entnehmen ist, endete seine Gültigkeit im Hinblick auf die Eingruppierung mit Inkrafttreten der Entgeltordnung für Lehrkräfte. Mithin ist das genannte Vorgehen - wie nun schon mehrfach dargelegt - das korrekte Ergebnis der Anwendung des TV EntgO-L.

Lothar57:

--- Zitat von: Spid am 12.01.2019 16:16 ---Wie dem Text selbst zu entnehmen ist, endete seine Gültigkeit im Hinblick auf die Eingruppierung mit Inkrafttreten der Entgeltordnung für Lehrkräfte. Mithin ist das genannte Vorgehen - wie nun schon mehrfach dargelegt - das korrekte Ergebnis der Anwendung des TV EntgO-L.

--- End quote ---
Ich freue mich immer, wenn du recht hast. Das ändert aber nix an der, an meinem Beispiel gezeigten Benachteiligung der TBs gegenüber Beamten beim beruflichen Aufstieg.

Spid:
Nein. Darum ging es ja auch nicht. Es ging nur darum, zum wiederholten Male Deine falschen Behauptungen zu widerlegen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version