Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (34/239) > >>

Spid:

--- Zitat von: mpai am 28.11.2018 09:37 ---
--- Zitat von: Spid am 28.11.2018 00:02 ---Ich verstehe nichts falsch. Unterlasse es, Dein Unvermögen, das auszudrücken, was Du ausdrücken möchtest, auf mich zu projizieren. Zudem arbeite ich nicht für den Staat.

--- End quote ---
Unterlasse du es, jeden falsch zu verstehen und vorzuführen.
Das Credo „Der Markt regelt alles“ hat in den letzten 25 Jahren in dieser Republik zu mehr Problemen geführt als dass es je welche gelöst hätte.

--- End quote ---

Wie ich schon ausführte, verstehe ich nichts falsch.
Da man besagtem Credo in Deutschland nie gefolgt ist, dürfte Deine diesbezügliche Behauptung eher in den Bereich des Postfaktischen fallen. Macht aber nichts, denn Haltung und Gefühlchen statt Fakten ist ja gerade in.

Addams:

--- Zitat von: Spid am 28.11.2018 09:57 ---"...denn Haltung und Gefühlchen statt Fakten ist ja gerade in."

--- End quote ---

Wir nähern uns dem ersten Verweis aufs Brigitte-Forum, der fehlt im neuen Forum bisher  ;D :P

was_guckst_du:
...zumindest ist es wieder lustig hier...

...ist sowieso mein Tipp...einfach mal drüber lachen und nicht jeden Handschuh aufheben, der einem vor die Füsse geworfen wird...

UWEL:
Hallo,

Ich würde es auch gut finden, wenn bei der Tarifrunde auch die Vermögenswirksamen Leistungen berücksichtigt werden würden.

marco.berlin:
Ganz ehrlich, lustig finde ich die Diskussion hier bisweilen nicht und hilfreich sind einige Kommentatoren/innen nicht im Ansatz. Man kann sich ja kritisch mit den Beiträgen anderer auseinandersetzen, aber muss das immer direkt oder unterschwellig mit persönlichen und abwertenden Kommentaren einhergehen? Kann man sich nicht vernünftig unterhalten? Mit der Diskussionskultur die hier gepflegt wird, sollte man sich nicht wundern, wenn hier eine breite Diskussion unmöglich wird, weil sich Interessenten innerhalb kürzester Zeit angewiedert abwenden!

Meine Meinung!

Mensch bleiben scheint nicht mehr massenkompatibel!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version