Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
JC83:
Es ging um die Behauptung, 60 k als Einstiegsgehalt. Da nicht geschrieben wurde für wen, habe ich das eben hervorgehoben.
JC83:
--- Zitat von: MoinMoin am 06.12.2018 15:50 ---
--- Zitat von: JC83 am 06.12.2018 15:12 ---Ja, aber außerhalb von ITlern und Bauingenieuren (dem Bauboom geschuldet) dürfte das wohl nicht zutreffend sein.
--- End quote ---
Darum ist eine pauschale EG Erhöhung für alle auch nicht zielführend.
--- End quote ---
Eben.
MoinMoin:
--- Zitat von: yamato am 06.12.2018 14:56 ---Natürlich hat der öD auch seine Vorteile, wie eben genannte geordnete Arbeitszeiten und relativ sichere Jobperspektive bis zur Rente.
Nur so bekommt der öD eben auch nur die Bewerber die das vorgenannte (neudeutsch work life balance genannt) suchen. Die Kreativen, Leistungsbereiten und Aufstiegswilligen gegen entweder in die etablierte Industrie (viel Geld) oder zum
Startup (kreative Arbeit).
--- End quote ---
Oder in der zweiten Hälfte des Arbeitslebens in den öD :P
Kraeuterwiese:
--- Zitat von: Wastelandwarrior am 06.12.2018 12:01 ---Verdi hat angeblich den Verhandlungsstand zur Entgeltordnung am 3.12.2018 veröffentlicht. Hat jemand Zugriff auf "TS-berichtet" 013/2018 ? Da steht der Stand wohl drin.
--- End quote ---
für Mitglieder...
wohl nicht viel Neues/Konkretes ... wohl im Pflegebereich Veränderungen und bei den jahrzehntelang vergessenen Bibliothekaren, Archivaren und Museumsmitarbeitern im Wissenschaftsbereich??, im Forst und der Justiz... vieles ist wohl noch ungewiss und hängt wie immer, von der Gegenfinanzierung ab. Tja, Mitarbeiter im Landesdienst... Schauen wir mal was bei rumkommt.
Faunus:
--- Zitat von: JC83 am 06.12.2018 16:03 ---Es ging um die Behauptung, 60 k als Einstiegsgehalt. Da nicht geschrieben wurde für wen, habe ich das eben hervorgehoben.
--- End quote ---
Du meinst wohl eher den Einstiegsgehalt von 60 k nach einem erfolgreich absolvierten 2-jährigen Trainee (im Anschluss eines erfolgreich absolvierten Studiums) und diesen dotierten Job erhält dann einer von 5 Anwerbern. Die restlichen 4 dürfen sich dann über den 1/2 Jahresgehalt "freuen" oder gleich gehen.
Lasst mal die Kirche im Dorf. Trotz "Fachkräftemangel" selektiert die Industrie/Wirtschaft sehr wohl und die hier genannten Gehälter gehören zum oberen Bereich. Der Durchschnitt sieht anders aus.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version