Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (66/239) > >>

Spid:
Ich empfehle Menschen, die auf ein Portal verlinken, auf dem Laien per Mehrheitsentscheidung Wahrheiten (er)finden, mal ihre eigenen Ansprüche zu überprüfen.

Ansonsten führt auch die Textwand zu keinem anderen Ergebnis, als daß ein Techniker auf seine Berufsausbildung ne Fortbildung draufgesattelt hat - und egal wie lang die ist, sie kann sich nicht mit einem akademischen Studium messen. Das soll sie auch gar nicht. Beides ist für unterschiedliche Dinge gut. Wenn mein Abfluss verstopft ist, rufe ich besser einen Klempner als einen Ingenieur, die Brücke lasse ich nicht den Maurer planen, sondern den Bauingenieur mit Bauvorlageberechtigung.

Suntzu:

--- Zitat von: Spid am 10.12.2018 19:26 ---Ich empfehle Menschen, die auf ein Portal verlinken, auf dem Laien per Mehrheitsentscheidung Wahrheiten (er)finden, mal ihre eigenen Ansprüche zu überprüfen.

Ansonsten führt auch die Textwand zu keinem anderen Ergebnis, als daß ein Techniker auf seine Berufsausbildung ne Fortbildung draufgesattelt hat - und egal wie lang die ist, sie kann sich nicht mit einem akademischen Studium messen. Das soll sie auch gar nicht. Beides ist für unterschiedliche Dinge gut. Wenn mein Abfluss verstopft ist, rufe ich besser einen Klempner als einen Ingenieur, die Brücke lasse ich nicht den Maurer planen, sondern den Bauingenieur mit Bauvorlageberechtigung.

--- End quote ---

So würde ich kein Beispiel nennen. Schau mal in die Zeitung und lies dir die Stellenbeschreibungen durch. Besonders jene welche Ingenieur oder gleichwertige Abschlüsse verlangen. Willkommen in der Realität. Denn der sekundäre Bildungsweg ist ja auch noch da und durchaus angepasster nach den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes.

Spid:
Und diese Vorbringung soll jetzt genau zu was geeignet sein?

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: Iunius am 10.12.2018 17:59 ---Stellen sie sich vor: der Kindergarten den mein Sohn besucht (60 Kinder) wird von einer Dame mit einem Master in Sozialer Arbeit geleitet. Das ist S 11 soweit ich mich erinnere.

--- End quote ---

Ich darf Sie bitten; die Dame hat doch nur die Dienst- und Fachaufsicht über ca.7-9 MitarbeiterInnen, ist konzeptionell vollverantwortlich und erhält zu Beginn mit Stufe 2 ca. € 3300 und kann nach ca. 20 Jahren (Stand heute) dann ca. € 4300 erreichen.

Im Gegensatz zu einigen hier darbenden Fach-und Führungskräften - z.T. wohl ohne jede Personalverantwortung - doch eine Superbezahlung.Die Dame soll froh sein, nicht outgesourct zu werden. Denn solche MitarbeiterInnen findet man an jeder Ecke.

Spid:
Wer Sozialgedöns „studiert“ muß sich über geringe Entlohnung ebensowenig wundern wie Friseure.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version