Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
Pseudonym:
--- Zitat von: Lars73 am 20.11.2018 14:49 ---@Pseudonym
Aber es ist doch fraglich, dass es die gleichen Aufgaben sind. Schau Dir mal die Beschreibung der E11 in TVöD und TV-V an.
--- End quote ---
Meine Nachfrage bei einem Versorger (Stadtwerke) ergab dieselbe Eingruppierung. Aber selbst wenn ich TV-L E11 mit TV-V E10 vergleichen müsste, kommen dabei immer noch 53,2k vs. 61,4k an Differenz bei raus. Das sind immerhin 8,2k p.a.
Und wenn ich da so weiter lese (gerade bei den Vermögenswirksamen Leistungen), kommt da noch mehr bei rum.
Fakon:
Grüße,
also ich hoffe dass Verdi ordentlich Druck von den kleineren Gewerkschaften (GEW, BdK usw.) bekommt um den ÖD der Länder attraktiver zu machen. Insbesondere die Eingruppierung von IT - siehe auch Digitalstrategie der Bundesregierung für die Verwaltung - bedarf einer Neuregelung. Wie viele fähige Kollegen verlassen uns nur weil jemand ohne HS-Studium nicht LEISTUNGSGERECHT bezahlt wird.
Forderungen wären:
* höheres Entgelt - Inflationsrate des Vorjahres + 2%
* Telearbeit im Tarifvertrag verankern
* Anpassung der Wochenarbeitszeit an die Privatwirtschaft
* neue EGO, insb. für Berufsgruppen wie IT Spezialisten (einheitliche Bezahlung nach Aufgaben/Leistung, nicht Ausbildung)
Schön wieder ein Forum zu haben.
marco.berlin:
--- Zitat von: JC83 am 20.11.2018 09:06 ---
--- Zitat von: marco.berlin am 19.11.2018 20:04 ---In Berlin werden im Moment, so hat man als MA den Eindruck, Stellen in wildwestmanier bewertet. Da sieht man 11er-Stellen, wo es früher nur zur 8 gereicht hätte und vieles
--- End quote ---
Hast du nen Beispiel?
--- End quote ---
Ich geh da jetzt nicht die Liste durch, aber wenn ich Stellen in Büroleitungen sehe, die bisher BEM-Verfahren mizubetreuen hatten und ne E 8 bekommen haben und die BEM-Verfahren dort immer noch liegen und nun, nur mit BEM ne E 11 möglich ist, frage ich mich, wofür? Wenn ich sehe, wer nun aktuell alles ne E 11 will und wenn ich sehe, wer die aktuell bekommt, dann frag ich mich, werden die E 11er-Stellen dann ebenso einfach gehoben?
Levke:
Hallo zusammen,
was ich mir nach mittlerweile fast 20 Jahren im TV-L wünschen würde:
- Angleichung an den TvÖD
- Flexibilisierung der Arbeitszeit: Wer weniger arbeiten möchte, soll es tun; wer mehr arbeiten möchte, weil gerade mehr Geld gebraucht wird, sollte auch die Möglichkeit haben
- Abbau der Nettolücke zwischen Angestellten und Beamten
- Aufstockung der Arbeitgeberbeiträge zum VBL, so dass ehemalige Tarifbeschäftigte in der Altersversorge nicht schlechter gestellt sind als Pensionäre
Ist ziemlich viel, ich weiß ;)
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Levke
Spid:
--- Zitat von: Levke am 20.11.2018 21:35 ---Abbau der Nettolücke zwischen Angestellten und Beamten
--- End quote ---
Ich bin neugierig: wie ließe sich dies in einer Tarifrunde erreichen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version