Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
Skedee Wedee:
--- Zitat von: Arno-Nühm am 08.01.2019 14:56 ---Diese Wahlmöglichkeiten (wie zuletzt bei der DB-AG) vermisse ich auch! Mir bringen diese 2,... % so gut wie nichts und ich wäre froh, wenn ich diese in mehr Urlaub etc. eintauschen könnte.
--- End quote ---
Rechne aus, was Du Deinen Arbeitgeber mit Arbeitgeberbrutto pro Arbeitstag kostest. Das Ergebnis multipliziere mit den fünf oder zehn Urlaubstagen, die einen Post zuvor gewünscht wurden. Du wirst sehen, dass es für die Arbeitgeber unlukrativ ist. Zumal: überall wird geschriehen, dass Fachkräftemangel herrscht. Dann werden die Arbeitgeber sicherlich jeden Tarifbeschäftigten zusätzlich 10 Tage bezahlt in den Urlaub schicken... ::)
Alissa:
VItvl, wie kommst du darauf das ich 800 Euro sparen kann? Ich habe die Rechnung nichtmal zu Ende gerechnet. Ein Auto zu haben ist kein Luxus, sondern notwendig. Mein Auto ist keine 2.000 € mehr wert. Ich finde jeder der arbeitet sollte in der Lage sein sich ein Auto leisten zu können. Wenn du anderer Meinung bist, dann bitteschön.
Ich habe auch kein Pipi in den Augen, ich arbeite ja nichtmal im ÖD. Ich habe lediglich ein Angebot vom ÖD, und finde das das Gehalt mit einem Bachelorabschluss nicht gerechtfertigt ist. Für alle die im mittleren Dienst arbeiten und keinen Beamtenstatus haben wünsche ich mir, dass Sie im Rentenalter noch immer zufrieden sein werden, glaube ich aber nicht daran.
Das Gehalt ist mit entsprechender Berufserfahrung nicht gerechtfertigt. Ich habe immer gesagt, lies nach, wenn ich 10 Jahre Beruserfahrung habe und noch immer "nur 2400 Netto habe, dann hätte ich nicht studieren brauchen.
Nur mal als Vergleich, weil du den Bachelor als nicht gut angesehen erachtest.
Meine Cousine hat nen Bachelor in BWL, arbeitet bei der R+V Versicherung und verdient nach Jahren bereits 2680 € Netto...
Mein bester Kumpel arbeitet als SAP Berater, ebenfalls Bachelor BWL und verdient nach 5 Jahren bereits 70.000 € Brutto pro Jahr. Das sind weit über 3.000 Euro Netto im Jahr.
Gott weiß wo sie beide in 10 Jahren sind? Ich weiß es zumindest wenn ich im ÖD anfange. Bei 2600 €... Klar ist es besser als woanders, heisst aber nicht das die Bezahlung fair ist.
Alissa:
Iuiniussisui, ich habe einen bachelor of Arts in Business Administration mit entsprechendem Rechtsanteil. Ich kann also auch in die freie Wirtschaft gehen, wo ich im übrigen auch ein Arbeitsangebot habe. Mir tut es nur so leid für den öffentlichen Dienst. Früher galt dieser mal als attraktiv. Lang ists wohl her.
Finanzer:
Lange ist es her... Back to topic.
Das eine Wahlkomponente "mehr Urlaub statt mehr Gehalt" nicht vorgebracht wurde zeigt wie eingefahren die Gewerkschaften mit ihren Tarifforderungen sind.
Ganz ehrlich, ist dieses mal irgendwas neues dabei? Die Forderungen sind genau diesselben wie letztes Mal, nur ein paar Prozentpunkte mehr.
Hatte ich das richtig gelesen (SpiegelOnline glaube ich), dass eine Gewerkschaft den Vorschlag brachte die Rechenzentren der Länder zu bestreiken?
Das wäre mal wirkungsvoll..... oder zumindest kreativ und mal was neues :-D
Fristenfuchs:
Ich könnte mir durchaus vorstellen auf die obligatorischen 2 Jahre mit je 2,xx% zu verzichten wenn es z.B. 5-10 Tage mehr Urlaub geben würde..
Ich bin absolut deiner Meinung, wir sollten endlich zum eigentlichen Thema zurückkommen!
Diese Wahlmöglichkeiten (wie zuletzt bei der DB-AG) vermisse ich auch! Mir bringen diese 2,... % so gut wie nichts und ich wäre froh, wenn ich diese in mehr Urlaub etc. eintauschen könnte.
Endlich mal ein guter Vorschlag, gerade für die alten Säcke über 50....
Ich brauche nicht mehr Kohle, mehr Urlaub wäre viel geiler!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version