Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
wap:
--- Zitat von: MoinMoin am 08.01.2019 18:14 ---
--- Zitat von: wap am 08.01.2019 18:07 ---Da stimme ich voll und ganz zu. Warum wird nur so wenig gefordert?
--- End quote ---
Wenn am Ende 5% auf 12 Monate raus kommt, dann ok. In den letzten 10 Verhandlungen haben die Gewerkschaften es nur einmal geschafft, mehr als 50% der Forderung durchzusetzen: 2012 TVöD Forderung +6,5% Ergebnis +3,5%. Sonst immer wesentlich weniger als 50%.
--- End quote ---
Da sehe ich eher schwarz. Ich denke es wird noch weitaus schlechter ausfallen da ja noch Verbesserungen in der Entgeltordnung gefordert sind.
Hierzu passend ein Zitat von Verdi:
"Die Arbeitgeber werden es sich nicht nehmen lassen, auch über die Mehrkosten der erzielten Verbesserungen in der Entgeltordnung zu verhandeln – ein Faktor der sich auf die Entgelterhöhungen auswirken würde."
MoinMoin:
--- Zitat von: wap am 08.01.2019 18:17 ---Dann doch lieber eine Erhöhung der Entgelte. Wer mehr Freizeit braucht, denn kann doch meist problemlos Stunden reduzieren und in Teilzeit gehen.
--- End quote ---
Und dann gilt folgendes nicht mehr?
--- Zitat von: wap am 08.01.2019 18:17 ---Damit schießt du dir aber nur ein Eigentor denn die Arbeit bleibt an den meisten Arbeitsplätzen die gleiche. Eine Stellenmehrung um dann deine höheren Fehlzeiten aufzufangen wird es mit Sicherheit nicht geben. Im Endeffekt musst du dir die freien Tage dann quasi durch Arbeitsverdichtung selbst erarbeiten.
--- End quote ---
Das funktioniert doch beides immer nur, wenn man auch die Eier in der Hose hat, Dinge liegen zu lassen.
wap:
--- Zitat von: MoinMoin am 08.01.2019 18:26 ---
--- Zitat von: wap am 08.01.2019 18:17 ---Dann doch lieber eine Erhöhung der Entgelte. Wer mehr Freizeit braucht, denn kann doch meist problemlos Stunden reduzieren und in Teilzeit gehen.
--- End quote ---
Und dann gilt folgendes nicht mehr?
--- Zitat von: wap am 08.01.2019 18:17 ---Damit schießt du dir aber nur ein Eigentor denn die Arbeit bleibt an den meisten Arbeitsplätzen die gleiche. Eine Stellenmehrung um dann deine höheren Fehlzeiten aufzufangen wird es mit Sicherheit nicht geben. Im Endeffekt musst du dir die freien Tage dann quasi durch Arbeitsverdichtung selbst erarbeiten.
--- End quote ---
Das funktioniert doch beides immer nur, wenn man auch die Eier in der Hose hat, Dinge liegen zu lassen.
--- End quote ---
Wenn eine Stelle auf Teilzeit reduziert wird, kann die frei werdende Zeit in Summe zumindest wieder neu besetzt werden. Bei mehr Urlaub bleibt es eine Vollzeitstelle.
MoinMoin:
--- Zitat von: wap am 08.01.2019 18:23 ---Da sehe ich eher schwarz. Ich denke es wird noch weitaus schlechter ausfallen da ja noch Verbesserungen in der Entgeltordnung gefordert sind.
--- End quote ---
Ja, so wird es kommen. Aber ein Stärkung der Attraktivität des öD durch EGO Änderung wäre notwendig.
Aber hier mal wieder ein Beispiel für die Unendliche Dummheit der Personalverwaltungen:
https://www.hamburg.de/hamburggoesdigital/senioritprojektmanager/
--- Zitat ---Ihre Aufgaben
Leitung von IT-Projekten sowie Mitarbeit in Großprojekten:
Begleitung der Umsetzung auf Basis fundierter Analysen
Erarbeitung von Strategien sowie Projektinitiierung und Projektsteuerung
Planung, Budgetierung, Controlling und Reporting
Verantwortung für das Erfolgs-, Krisen- und Risikomanagement
Berichterstattung an Führungs- und Steuerungsgremien sowie Eskalation
Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen
Ihr Profil
Erforderlich
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Informatik, der Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften oder vertiefte Kenntnisse und Praxis im IT-Projektmanagement auf Basis einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
mehrjährige Praxis in der IT-Beratung bzw. im IT-Management
Führungserfahrung in der (Teil-)Projektleitung, idealerweise im Kontext der lateralen Führung
Erfahrung mit komplexen Projektstrukturen, gemischten Entwicklungsteams und in der Koordination von Stakeholdern
Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
Erfahrung in der Anforderungserhebung und Aufwandsschätzung
idealerweise Zertifizierung nach GPM, PRINCE2, PMI o. Ä.
gutes Englisch
Angebot
Bezahlung nach EGr. 14 TV-L mit einem Jahreseinkommen zwischen 49.100 € und 57.700 € je nach Berufserfahrung
--- End quote ---
Die sagen offen und frei heraus, dass sie jemanden als SENIOR Projektmanager inkl. PM Zertifikaten (also jemanden mit mehrjähriger BE) suchen und dann deckeln sie das (konkurrenzlose) Entgelt auch noch von vornherein auf die Pflichtbezahlung der einschlägigen Berufserfahrung :-\ :-\ :-\
Und lassen gedanklich keine kann Regelungen der des Tarifvertrages zu.
An Dummheit nicht zu übertreffen!
Der zweite Witz ist, dass diverse Freunde von mir, die solche Zertifikate haben und diese Tätigkeiten seit Jahren erfolgreich ausüben, von diesen Personaler höchstwahrscheinlich dann auch noch in der EG13 runter gedrückt würden (oder erst gar nicht eingestellen) da sie kein Studium haben und als sonstiger schon gleich gar nicht anzusehen sind.
Gut das diese Menschen nicht auf den Gedanken kommen werden, sich dort zu bewerben, da sie schon über dem Gehaltsäquivalent von EG14S6 als Entlohnung erhalten (plus Handy und Dienstwagen natürlich).
Kopf schüttel......Kopf schüttel......Kopf schüttel......
Iunius:
--- Zitat von: Alissa am 08.01.2019 15:15 ---Iuiniussisui, ich habe einen bachelor of Arts in Business Administration mit entsprechendem Rechtsanteil. Ich kann also auch in die freie Wirtschaft gehen, wo ich im übrigen auch ein Arbeitsangebot habe. Mir tut es nur so leid für den öffentlichen Dienst. Früher galt dieser mal als attraktiv. Lang ists wohl her.
--- End quote ---
Abschließend: Nein das können Sie nicht, und auch beurteilen können sie das nicht da ihr Bachelorabschluss der Ausbildung eines besseren Sekretärs entspricht. Ich korrigiere diesen Misst zuweilen (ich muss, nicht meine Entscheidung)
... egal, zurück zur Idee des Topics :)
Denn: weniger Arbeit bei dem Mangel an Fachkräften wird nicht passieren. Dann lieber eine ordentliche Erhöhung. Jeder von Ihnen welcher sich in einer Gewerkschaft befindet sollte dort durchblicken lassen, dass er eben diese verlassen würde, wenn der Abschluss wieder deutlich unter der Forderung liegt. Vielleicht hilfts?
und jetzt kommt spid :D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version