Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Iunius am 08.01.2019 21:07 --- Jeder von Ihnen welcher sich in einer Gewerkschaft befindet sollte dort durchblicken lassen, dass er eben diese verlassen würde, wenn der Abschluss wieder deutlich unter der Forderung liegt. Vielleicht hilfts?
und jetzt kommt spid :D
--- End quote ---
... und was wird dann für alle Beschäftigten besser ?
Spid:
Zumindest die Ex-Gewerkschaftler gönnen sich damit 1 Prozentpunkt Erhöhung mehr.
marco.berlin:
Ich war einige Jahre in der Gewerkschaft und habe durchaus meinen Unmut, auch wenn eben nur einige Jahre Mitglied, durchblicken lassen. Hat es jemanden interessiert? Nein, hat es nicht. Gab es Fragen warum die Mitgliedschaft beendet werden sollte? Nein, gab es nicht.
Es ist doch eben immer und hier mehrfach geschrieben, das gleiche Bild. Gleiche Forderungen, gleicher Verhandlungsfahrplan, nahezu gleicher Abschluss und wieder zwei Jahre, wo man nichts von der Gewerkschaft hört. Keine sichtbaren Versuche der Mitgliederwerbung. Macht ja auch keinen Sinn, wenn man nichts vorzuweisen hat. Es hat damals aus Sicht der Arbeitgeber wunderbar funktioniert die Aufspaltung in die verschiedenen Tarifverträge und wir AN sind faktisch unorganisiert. Die einmal angeklungene Tariffähigkeit ist durchaus zu hinterfragen, aber warum sollte das der Arbeitgeber tun. Funktioniert doch alles. Abschlüsse sind so, dass sie den AG nicht schmerzen und ver.di freut sich sich auch jedesmal nen Loch in den Bauch ob des „guten“ Abschlusses.
Also bleibt alles wie es ist... Auch wir AN ärgern uns, wechseln aber auch nicht den AG...
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: marco.berlin am 08.01.2019 21:48 ---Also bleibt alles wie es ist... Auch wir AN ärgern uns, wechseln aber auch nicht den AG...
--- End quote ---
...und kritisieren auch nicht die öffentlichen Arbeitgeber für ihre offensichtliche Verweigerungshaltung zu höheren Gehältern- bessere Beschäftigte kann sich kein Arbeitgeber wünschen
Max:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 08.01.2019 22:00 ---
--- Zitat von: marco.berlin am 08.01.2019 21:48 ---Also bleibt alles wie es ist... Auch wir AN ärgern uns, wechseln aber auch nicht den AG...
--- End quote ---
...und kritisieren auch nicht die öffentlichen Arbeitgeber für ihre offensichtliche Verweigerungshaltung zu höheren Gehältern- bessere Beschäftigte kann sich kein Arbeitgeber wünschen
--- End quote ---
Vielleicht ist die Mehrheit der AN auch jetzt schon mehr als ausreichend bezahlt und hält deswegen die Füße still?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version