Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
Suntzu:
Auch wenn einige mit ihrer beruflichen Situation zufrieden sind. Muss dennoch nicht auf Verbesserungen verzichtet werden. TV-L sollte den Anspruch haben sich in Attraktivität auf Augenhöhe mit anderen AG zu bewegen.
Wir sind ja auch wer und können was, wollen was leisten und die dafür gleichwertige Anerkennung erhalten.
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: kommunalhesse am 09.01.2019 10:51 ---
--- Zitat von: Amiga am 09.01.2019 10:48 ---Es ist so viel Geld wie noch nie da. An eine Umverteilung wird gar nicht gedacht. Die Kohle verprassen die viel lieber im großen Maßstab für linke Gleichermacherträume.
--- End quote ---
Mein Reden. Mindest- und Sockelbeiträge, Sozialismuspauschalen und der Gleichen.
--- End quote ---
Auch wenn Träumen ja grundsätzlich erlaubt ist ; selbst ohne die o.g. Beträge/Pauschalen etc. - oder wie hier schon vorgeschlagen massive Beschneidung der unteren EGs bis 6 -wird die TDL-- wie die anderen öffentlichen Arbeitgeber auch - keinen Cent mehr ausgeben als unbedingt notwendig = ca. 5,5% auf 24 Monate- natürlich noch abzüglich der höheren Kosten für die neue Entgeltordnung.
MoinMoin:
--- Zitat von: Chrilleger am 09.01.2019 08:27 ---da kann man mal wieder sehen wie weit weg die Gewerkschaft Verdi vom Angestellten ist. Mehr Urlaub???
--- End quote ---
Habe ich was verpasst, hat Ver.di das gefordert???
--- Zitat ---Für mich sowieso völlig unverständlich warum für den gesamten ÖD nicht endlich mal ein TV gilt! Ein Traum, aber eine Angleichung des TVL an den TVÖD wäre schon wünschenswert :)
--- End quote ---
Weil Ver.di sich mit dieser Aufspaltung, beim Übergang aus der Zeiten, als alle noch unter einen Tarifvertrag waren (BAT) sich hat über den Tisch ziehen lassen.
Oder andere würden sagen: Weil es modern ist, flexibel zu sein und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten einzugehen.
Darum haben ja Hessen und Berlin sich ausgekoppelt.
Warum sich die Kommune München und Frankfurth nicht auskoppeln um Ihren gebeutelten Angestellten mehr zu zahlen ist ja auch klar....
Ich persönlich wäre mit einem Inflationsausgleich zufrieden, wenn der Rest des Pottes in Förderung der Fachkräfte gesteckt wird.(wobei mir nicht klar ist, wer die größe des Pottes definiert und warum dieses nicht veröffentlicht wird ::))
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Chrilleger am 09.01.2019 08:27 ---
Wenn ich höre das ein Sicherheitsangestellter am Flughafen 20€ bekommen soll, entspricht das einer EG 9 in der Stufe 2 (ohne Schichtzulage!!). Ein Witz, ohne den Sicherheitsangestellten zu nahe zu kommen aber eine 6-8 Monate Ausbildung mit dem Anfang des gehobenen Dienstes des ÖD zu vergleichen ist schon banal.
--- End quote ---
… aber das wäre doch dann für die unzufriedenen E9er möglichweise eine Alternative zum ÖD
Vielleicht sind die Tarifforderungen von ca. 10% -15% auch darin begründet, dass die dortigen Beschäftigten auch bereit sind, dafür tatsächlich einzutreten und nicht nur Kommentare zu schreiben, was man machen könnte, sollte dürfte...
Amiga:
--- Zitat von: Fristenfuchs am 09.01.2019 06:52 ---Ich bin seit 18 Jahren dabei, fühle mich nicht unterbezahlt und mache meinen Job gern.
Wäre es anders hätte ich längst gekündigt, so einfach ist das.
--- End quote ---
Aha, auch toller Beitrag. Ich gratuliere. So einfach ist das. So und nun wedel mal schön weiter mit deinen Wink- und Schwenkelement.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version