Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Höhergruppierung E11 zu E12 und Stufenzuordnung
Kappa75:
Vielen Dank für die zahlreichen Ausführungen. Ich werde den Vergleich in einer Tabelle starten. Und ja, bei mir sind es noch gute 20 Jahre zur Rente, also auf die Zeit gesehen lohnt es sich.
Herzliche Grüße
Kappa
MrRossi:
Nehmen, EG12 hört sich doch auch besser an wie EG11. ;D ;)
Doso:
--- Zitat von: Spid am 20.11.2018 12:20 ---E12/3 und E11/4 sind doch betragsgleich. Lohnenswert im Vergleich zur aktuellen Situation ist es somit in jedem Fall - und für alles andere bedarf es einer Glaskugel.
--- End quote ---
Da greift dann aber die Regelung für Höhergruppierung und dem Garantiebetrag und man kriegt unglaubliche ~60 Euro Brutto pro Monat solange man in Stufe 3 bleibt. Dafür geht die Jahressonderzahlung nach unten. Letztlich also relativ alles irgendwie 'meh.
Spid:
„meh“ macht vielleicht eine Ziege, hier ist es unbeachtlich. Die kürzere Verweildauer aufgrund der niedrigeren Stufe zieht sich durch die nächsten 12 Jahre, die jeweiligen Erhöhungsbeträge sind recht groß und die Endstufe der E12 berrächtlich höher. Man braucht kein Genie zu sein, um auch ohne langlaufende Exceltabellen festzustellen, daß meine Aussage zutreffend ist.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version