Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt

<< < (40/77) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Pan Tau am 10.04.2019 12:37 --- Die vertikale Durchlässigkeit ohne Berücksichtigung des Bildungsabschlusses, die uns jetzt als großer Wurf verkauft werden soll, gab es ja streng genommen auch schon im TV-L als "sonstiger Beschäftigter" aber sie wurde nicht angewandt- warum sollte sich das im TV-AGB jetzt ändern?

--- End quote ---
Da widerspreche ich: Ich empfinde den "sonstiger Beschäftigter" nicht Mechanismus für die als vertikale Durchlässigkeit. Da für den sB doch einiges an persönlichen Voraussetzungen (zwar nicht Bildungsabschluss, aber eben doch einiges in der Befähigungen in der Person) gegeben sein muss, damit er greift.
z.B. ist in der EGO IT VKA eine Durchlässigkeit rein auf der Basis der Tätigkeit gegeben.

Florian-Geyer:
Ist zwar vom 05.04., aber ich habe es gerade erst "entdeckt":


--- Zitat ---Pieper wies insbesondere darauf hin, dass für viele der autobahntypischen Tätigkeiten die Eingruppierung um eine Entgeltgruppe höher als bei den Ländern festgelegt worden sei. Darüber hinaus werde sich generell die Eingruppierung bei der Autobahn GmbH nur noch nach den inhaltlichen Anforderungen der Tätigkeit richten, ohne dass es auf formale Ausbildungs- oder Studienabschlüsse ankomme. Pieper: „Bei der Autobahngesellschaft wird ein modernes, leistungsgerechtes Tarifrecht gelten.“

Wie Pieper weiter mitteilte, sollen die Verhandlungen mit den im Manteltarifvertrag zu regelnden Arbeitsbedingungen fortgesetzt und insgesamt im Sommer dieses Jahres abgeschlossen werden.

--- End quote ---

https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++d5c67408-579f-11e9-ab4b-525400940f89

Also für eine Gruppe höher den "öffentlichen Dienst"-Bonus schleifen lassen? hmmmm.. ich weiß ja nicht  ::)

alterschlingel:
Das ist es eben, die wissen ganz genau, dass da bei den meisten nicht viel bei rumkommt. Bei manchen sogar gar nichts ! Wie im Falle EG 12/5 nach EG 13/5. Durch die Kürzung der Jahressonderzahlung von 80 auf 60% ab EG 13 ist genau der Höhergruppierungsgewinn weg!

Wer soll damit zufrieden sein ? Ich denke ähnliche Konstellationen wird es mehrfach geben.

M.M.n. hätten die wirklich eine neue Entgelttabelle erstellen müssen mit komplett neuen Beträgen und jeder verbleibt in seiner jetzigen Gruppe (zunächst mal). vertikal öffnen hätte man unabhängig davon. Aber da hat sich bestimmt wieder einer ausgerechnet, was das mehr kosten würde als die Billigheimernummer.

Pan Tau:
"Pieper wies insbesondere darauf hin, dass für viele der autobahntypischen Tätigkeiten die Eingruppierung um eine Entgeltgruppe höher als bei den Ländern festgelegt worden sei."


Na- da haben wir es ja- was ist denn "autobahntypisch"?

Damit sind meines Erachtens nur die Mitarbeiter der Meistereien gemeint. Ob ich nun Autobahnen plane, ausschreibe oder projektleite, macht abgesehen von den anzuwendenen Richtlinien vom Grunde her keinen Unterschied dazu, als ob ich Bundesstraßen, Landsraßen, oder Stadtstraßen plane, ausschreibe oder projektleite. Alle Innendienstler werden am Ende die selbe EG erhalten, die sie bereits jetzt inne haben- mit einen Minimal-Plus des TVÖD zum TV-L- abgesehen vielleicht von den Führungskräften ab EG14, von denen man sich erhofft, dass sie ihren Beamtenstatus aufgeben, wenn sie als Angestellter eine Stufe mehr erhalten! Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob diese Rechnung sich für die GmbH ausgeht!

alterschlingel:
Das Thema hatte ich gerade mit einem A12 er Kollegen (Beamter), der glaubte mal eben in ein Angestelltenverhältnis wechseln zu können für ein paar Tausender mehr brutto im Jahr.

was hat der geheult, als ich ihm gezeigt habe, was er für Bruttoeinkommen haben muß, damit netto über 4.000,- € mtl. rauskommen   ;D

Und das ist nur ein A12 er !! Die A 13 ist im Gegensatz zur E13 nochmals deutlich besser.
Aber gut, dies hier ist ja keine Beamtendiskussion.

Ich glaube nach wie vor, dass man gerade die Einkommensbereiche E10 bis E13 nicht groß berücksichtigen wird. Wir werden sehen. Aber in diesem Bereich befinden sich viele von uns Planern, Bauüberwachern, Projektleitern, etc.
Ist also kritisch zu sehen, diesen Leuten nicht spürbar mehr zu geben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version