Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt

<< < (6/77) > >>

Pan Tau:
 "Autobahn-Reform App"....andere Sorgen hat der Transformationsstab der Autobahn GmbH wohl nicht? Was kommt als Nächstes? Ein lustiges Aufbau-Browser-Game für die Autobahn GmbH in der Machart von "Die Siedler" ?!

Es bleibt spannend  :o

Pan Tau:
Unser Ansprechpartner der Gewerkschaft Komba war auf einer mehrtägigen Tagung, auf der auch über die Autobahn GmbH des Bundes diskutiert wurde. Demnach werden in den Tarifverhandlungen dort derzeit einige interessante Dinge diskutiert, die einen Wechsel zur GmbH attraktiv machen sollen:

- 38,5 h-Woche
- Aufstockung Weihnachtsgeld (volles 13. Monatsgehalt)
- für FH-Ingenieure eine realistische Möglichkeit, bis in EG 14 zu kommen
- Zahlung einer Wechselprämie

Weiters wird nun doch offenbar wieder darüber diskutiert, ob die GmbH als Dienstherr fungieren kann, und somit die Beamten direkt ohne Umweg über das Fernstraßenbundesamt zur GmbH wechseln können. Mit dem Abschluss der Tarifverhandlungen wird frühestens Mitte des Jahres gerechnet!

Fristenfuchs:
Es bleibt spannend.
Insbesondere die Arbeitszeit ist doch für viele ein wichtiges Kriterium.

alterschlingel:
Ich bin auch gespannt, echte Chancen auf ne E14 bei entsprechendem Einsatz und ein volles 13. Gehalt wären schonmal ein Anreiz. Eine Einmalprämie.....naja. Finde ich nicht so spannend.

Hingegen die TVöD Tabelle in einer 1:1 Anwendung eher schmalbrüstig wäre. Der Unterschied zu den Angestellten des Bundes und der Kommunen ist doch der Austritt aus dem ÖD. Warum sollte man dann mit der gleichen Tabelle zufrieden sein. Insbesondere der Aufstieg von der E12 in die E13 ist ein Witz ! Die rund 100,- € mehr, die man (brutto !) hat, werden ziemlich genau durch die Kürzung des Weihnachtsgeldes von 80% bei E12 auf 60 % bei E13 aufgefressen, sodass dies ein Nullsummenspiel ist.

Ja, geht's noch ? Bitte einmal in den TV-V schauen, da werden vernünftige Beträge bezahlt.
Meiner Meinung nach muss die Autobahn GmbH jetzt gründlich überlegen, ob sie kleinlich auftreten will oder von Anfang echte Anreize bieten möchte.

Genauso würde mich interessieren, wie einige "Zulagen" gemeint sind. Der Aufenthalt im Gefahrenraum BAB ist auch auf die Projektleiter anzuwenden, die mehrfach die Woche auf den BAB-Baustellen draußen sind oder gilt diese nur für den Straßenwärter, der täglich auf der BAB ist ?
Essenspauschale für jeden ?
Wegegeld ? Wer bekommt dies ? Die Formulierungen sind mir nicht ganz eindeutig.

alterschlingel:
Ja, die TVöD Tabelle ist einen Schnaps besser als die des TV-L / TV-H , aber umwerfend ist der Unterschied nicht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version