Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt
alterschlingel:
Vielen Dank erstmal für die Info.
HerrRossi70:
Kein Problem.
alterschlingel:
wenn es wieder mal Flurfunk oder Neuigkeiten gibt, dann lasst mal hören.
Pan Tau:
Die letzte gesicherte Neuigkeit wurde bei uns kürzlich über den offiziellen Newsletter des Landesbetriebes verkündet. Gestern und heute hat "der Arbeitskreis" getagt. Es ging darum, dass in Kürze Interessenbekundungsverfahren durchgeführt werden- man kann sich zur AGB bewerben, um dann bis zum 01.01.2021 Mitglied in einem Transformationsteam zu werden- von denen es in jeder Niederlassung eines geben soll- es wurde dort offenbar diskutiert, welche Kriterien man als Transformer erfüllen muss/soll.
Pan Tau:
Nach langer Zeit mal wieder ein Artikel in den Medien über die GmbH, die einmal unser Arbeitgeber werden möchte:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/ueberregional/Autobahn-GmbH-stößt-bei-Kongress-in-Bonn-auf-Vorbehalte-article4113735.html
Leider überhaupt nichts Neues- außer, dass die Sprüche der Verantwortlichen immer marktschreierischer werden und mit Superlativen versehen werden:
„Der Start wird ohne Wenn und Aber zum 1. Januar 2021 erfolgen“......„pragmatische Übergangsregelungen unter Vollbetrieb“....uns schließlich gibt sich Staatssekretär Adler auch noch Phantastereien hin:
"Denn die Autobahn GmbH solle keine „Betonfraktion“ sein, sondern „Treiber von Innovationen“, so Adler. Als Beispiele nannte er smarte Konzepte zur Stauvermeidung und die Elektrifizierung des Lkw-Verkehrs durch Oberleitungen.
Vielleicht sollte Herr Adler sich erst einmal auf das Wesentliche konzentrieren- dererlei Innovationen, wie sie Herrn Adler vorschweben, sind sicher nur mit motiviertem Personal möglich- also erst einmal für die Basis sorgen, und dann in derartige Spähren abheben.
Btw frage ich mich, was an Oberleitungs-LKW so innovativ sein soll- O-Busse gab es meines Wissens bereits in den 30er Jahren in vielen deutschen Großstädten- wirklich neu ist das nicht! Aber vielleicht wird es ja was mit den "smarten Konzepten zur Stauvermeidung"!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version