Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt
alterschlingel:
Wollen die wirklich die DEGES Leute besser bezahlen ??? Das ist aber ein heißes Eisen. Ich denke, da werden einige Kollegen verdutzt fragen, warum manche für die gleiche Arbeit mehr Geld bekommen. Irgendwie kommt es mir so vor, als wollen sie mit uns nicht so großzügig sein 🙄
Lady Wilmore:
@Pan Tau, alterschlingel:
Gibt es denn schon irgendeinen Tarifvertrag überhaupt als Entwurf?
Wenn die die DEGES Mitarbeiter weiter so bezahlen und die wechselwilligen SBV Mitarbeiter anders bezahlen wollen, kann man das ja versuchen.
Wenn die SBV Mitarbeiter das mit sich machen lassen, gut für die AGB.
Schlecht für die SBV Mitarbeiter. Und ein Fall von selber schuld.
Das Land muss schließlich nachweisen, dass es nachweislich im ganzen Land keine Verwendung, auch nicht nach AG- finanzierter Umschulung, für einen gibt.
Schönen Gruß an die ANL, falls ich Pan Taus Zweitwohnsitz richtig einsortiere.
Fristenfuchs:
Das kann man aber auch anders betrachten. Mir kann es egal sein wie die DEGES Mitarbeiter bezahlt werden, solange mir der Wechsel in die AGB Vorteile bringt. Aber wie schon von LadyWilmore treffend erwähnt, ohne Vertragskonzept ist eh alles reden sinn frei.
alterschlingel:
Ja, ich weiß, Ihr habt ja recht. Ich weiß ja auch, dass man den Deges-Leuten jetzt schlecht weniger als vorher geben kann..... dessen ist man sich sicher bewusst. Aber deswegen 14.000 anderen Mitarbeitern das Gehalt anheben, ist ein teurer Spaß ;D
Aber was stimmt ist, dass man für sich persönlich gerne ein spürbares Plus verzeichnen würde, damit man sich für den Austritt aus dem ö.D. auch bezahlt fühlt. Alles andere wäre etwas merkwürdig !
Mich stört es ungeheuer, dass sich der ganze Mist so ewig hinzieht. Ich erwäge für mich persönlich nämlich durchaus einen Austritt aus dem ö.D. wo ganz anders hin, aber dazu hätte ich vorher mal gerne gewusst, wo man uns (in meinem Fall ziemlich geforderter Projektingenieur) bei der Autobahn GmbH gehaltstechnisch ansiedeln möchte. Um vergleichen zu können, ob es sich lohnt, nochmal was ganz Neues zu machen im Leben.
Pan Tau:
Die AG- und AN-Vertreter sitzen ja derzeit gerade einmal am künftigen Tarfivertrag. Man rechnet offenbar dort nicht vor Mitte es Jahres mit einem Ergebnis. Wenn das Ding durch ist, gilt es dann noch einen Überleitungstarifvertrag abzuschließen, was in Meinen Augen wiederum 2-3 Monate dauern wird. Bevor nicht BEIDE Verträge fertig und rechtsverbindlich eingeführt sind, macht es auch überhaupt keinen Sinn, als AN irgend etwas zu unterschreiben. Was für mich ein No-Go wäre, wäre der Verlust der VBL-Betriebsrente. Das ist für mich überhaupt nicht verhandelbar. Da muss klar im Überleitungs-TV stehen, dass die VBL dauerhaft mindestens in der jetztigen Höhe weiter gezahlt wird.
Die DEGES-Mitarbeiter sollen in meinen Augen dort sitzen bleiben, wo sie jetzt arbeiten. Wenn man selbige hausintern zu den TV-IGA-Leuten beimischt, kommt das nur zu Unmut- zumal die DEGES-Mitarbeiter für mein Empfinden mitunter auch recht arrogant auftreten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version