Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt
HerrRossi70:
Richtig. Aber die 15 Jahre dabei im Tarifvertrag könnten schwer werden. Abgesehen von einer Besitzstandsregelung.
Florian-Geyer:
Auf https://www.autobahn.de/ gibt es nun unter https://www.autobahn.de/wp-content/uploads/2019/07/2019-07-12-Einigung-zum-Tarifvertrag-für-die-Autobahn-GmbH-des-Bundes.pdf die vorläufige Fassung des Tarifvertrages zum Download
Sanye:
Also ich bin noch echt skeptisch was einen Wechsel zur Autobahn-GmbH betrifft. Was das insbesondere langfristig für Folgen hat und ob die Bedingungen, nicht nur finanziell, wirklich besser sind.
@ Pantau: Es gibt noch keine Entgelttabellen, oder doch? Wie konntest Du dann einen höheren Tabellenlohn für deine Berechnung zu Grunde legen. Weihnachtsgeld gibt's bei uns bisher auch schon und ich müsste nur 0,5h weniger arbeiten. Dann wäre der Zugewinn definitiv niedriger als 8,5%.
Wo finde ich das mit dem Garantiebetrag von 400€??
Bastel:
In der vorläufigen Fassung stehen Tabellenentgelte drinnen. Die 2% Garantierte Erhöhung von E10+ wurde auch schon berücksichtigt.
Für nen E13er in S3 macht das volle 13 Monatsgehalt mal lockere 2k Brutto aus.
Pan Tau:
@Sayne
Die Bonuszahlung ergibt sich aus §19 des Tarifvertrages:
"Der Arbeitgeber legt die Dotierung für den Bonus fest.Dabei berechnet sich eine Mindestdotierung aus 10 % des am 1. Januar des jeweiligen Jahres gültigen Tabellenentgelts der Entgeltgruppe EG 10 Stufe 3"
EG10 Stufe III sind nach derzeitiger Tabelle 4044 Euro- man darf sich also über mindestens 404,40 Euro freuen ;-)
Im ersten Jahr gibt es allerdings keine Bonuszahlung:
"Die Auszahlung des Bonus erfolgt nach Feststellung der Zielerreichung jeweils bis spätestens 30. Juni des Folgejahres. 2Das Bonusprogramm wird erstmals für das Jahr 2022 mit Auszahlung im Jahr 2023 durchgeführt."
Dafür erhält man aber 2021 die Wechselprämie von 1500 Euro
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version