Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt

<< < (10/77) > >>

alterschlingel:
Warte mal ab, die versuchen garantiert die günstige Nummer mit der TVöD Tabelle durchzuziehen.

Lady Wilmore:

--- Zitat von: alterschlingel am 03.03.2019 15:11 ---Warte mal ab, die versuchen garantiert die günstige Nummer mit der TVöD Tabelle durchzuziehen.

--- End quote ---

NAch dem Tarifergebnis heute bei den TV-L Verhandlungen würde ich mittlerweile sagen:
Verdi wird, zumindest in NRW, alles daran setzten, dass eine gekürzte TV-L Tabelle angeboten wird.
Personalbedarf hin oder her, man kann kein besseres Ergebnis aushandeln, als der große Mann Bsirske unter Aufbietung all seiner Kräfte gegenüber einem unerfahrenen Verhandlungsführer heute erreicht hat.

Da ja der freie Markt propagiert: Angebot und Nachfrage regeln den Preis, kann ich nur sagen: Wer da mitmacht, dem ist nicht mehr zu helfen. Dann hat derjenige auch nicht mehr verdient.

alterschlingel:
Was meinst Du / Sie mit "gekürzter TV-L Tabelle" ???
Warum TV-L (die Tabelle ist ja noch ein bisschen schlechter als TVöD) und wie soll diese gekürzt werden ?

Ich sehe im Moment (zumindest für meine EG und Stufe), dass nach den gerade abgeschlossenen Verhandlungen der TV-L zum TVöD für 2020 aufgeschlossen hat. Bei mir beträgt der Unterschied ca. 4,- brutto. Das ist nichts. Kein Unterschied mehr. Aus meiner Sicht wird der Bund sich nun etwas einfallen lassen müssen ! ;D

Pan Tau:
@Alterschlingel

Wie man sieht, kann sich das Blatt auch schnell wenden, und der TVL könnte in der Zukunft vielleicht sogar den TVÖD oder den noch nicht existenten TV-Iga überholen. Der TV-Iga soll ja offenbar nur "zunächst" auf Basis des TVÖD starten, und dann später autark verhandelt werden. In den Überleitungsverträgen müsste meines Erachtens eine Klausel enthalten sein, dass der TV-Iga immer mindestens auf dem Niveau des zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen TV-L liegt.


Herr Krüger hat auf der Werbeveranstaltung zwar erzählt, dass die Gründung der GmbH und die Schaffung des TV-Iga nur deshalb geschieht, um den Mitarbeitern ein gegenüber TVÖD oder TV-L besseres Gehalt zu zahlen- aber bevor ich es nicht schriftlich habe, dass das DAUERHAFT so ist, würde mir ein Wechsel sicher schwer fallen.

alterschlingel:
Jepp. Das lockt niemanden an. An Herrn Scheuer und seine Abgesandten (falls dies einer von Ihnen lesen sollte  ;D ):

Vorsicht, dass jetzt keine strategischen Fehler begangen werden ! Ich wiederhole mich : Für das Gleiche kommt keiner, warum sollte man auch ?!
Und bitte keine haarsträubenden Experimente, die Gehälter mit nebulösen Mitteln und viel Augenwischerei aufmoppeln zu wollen oder Versprechungen, was mal alles sein KÖNNTE ("leichtere Durchlässigkeit", usw...). Es sind keine Gehirnamputierten, die die IGA "anwerben" möchte.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version