Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt
Lady Wilmore:
--- Zitat von: Anonym am 06.03.2019 17:01 ---
In BW ist man ja auch mit E14 für den Sprung auf den ganz großen Häuptlingsposten bei der AGB geeignet.
--- End quote ---
Kannst Du das bitte erläutern?
alterschlingel:
Nun gut, wir können spekulieren, wie wir wollen. Der Bund lässt sich vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Zeit mit einem Tarifvertrag. Ich weiß auch nicht, weshalb die Gewerkschaften sich darauf einlassen, den nächsten Verhandlungstermin (bei dem es auch wieder nur um kleine Teile des "TV IGA" geht) zig Wochen oder gar Monate später anzusetzen. Das dauert alles viel zu lange und ich meine, der Bund hat Absichten dahinter. Welche, weiß ich nicht.
Fakt ist gerade - wie ich bereits schrieb - dass der TV-L (TV-H hat noch nicht verhandelt, auch das dauert viel zu lange, liegt aber meist ähnlich dem Ergebnis aus TV-L) im Jahre 2020 mit dem TVöD annähernd gleichgezogen hat. Habs jetzt nicht für jede EG und Stufe geprüft, aber in meiner Gehaltsregion ist das so.
Und nun ? Muss mir der Bund gute Gründe nennen, weshalb ich wechseln sollte. Und nebenbei weiß ich nicht, ob das mit den Gestellungen bei fehlender Wechselbereitschaft sooooooooo toll klappt. Andersrum gesagt; Höchstleistungen sind nicht zu erwarten ::) …..da hab ich jetzt aber einen Satz gesagt, was ??!! ;D
Pan Tau:
@alterschlingel
Mit der Gestellung ist das bei Angestellten auch so eine Sache. Es gibt durchaus Rechtsauffassungen, dass eine derartige Gestellung von Grunde her unter den Sachverhalt der Leiharbeit fällt. Bei Leiharbeitern ist es aber so, dass diese immer nur für einen eng begrenzten Zeitraum in einem Betrieb eingestellt werden dürfen- ganz bestimmt aber nicht für einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten!
alterschlingel:
Okay.... das wusste ich nicht. In den Arbeitsverträgen ist der Zeitraum bei einer Gestellung aber nicht begrenzt, soweit ich weiß.
Im Moment ist bei mir die Luft draußen, was die Autobahn GmbH betrifft. Ich habe jetzt wochenlang jeden Tag versucht, neue Informationen rund um das gesamte Thema herauszufinden über die Suchmaschine. Bin jetzt an einem Punkt, wo es völlig stockt. Und das ist jenes, was ich meine.
Wie kann das Ganze jetzt wochenlang stocken ??? Das ist mir unbegreiflich...…
Muss mich jetzt mal wieder mit anderen Dingen beschäftigen, etwas Abstand gewinnen.
Pan Tau:
Immerhin steht auf der Seite der AGB unter "Aktuelles", dass Ende 2018 bis Frühjahr 2019
"Ergänzende Infoveranstaltungen für die Beschäftigten der Auftragsverwaltungen der Länder "
durchgeführt werden sollen. Vielleicht erfahren wir da ja etwas Neues. Wenn das allerdings auch so lange dauert, wie die Einführung der geheimnisvollen AGB-App fürs Smartphone, dann werden diese Infoveranstaltungen wahrscheinlich erst im Herbst stattfinden. Ich denke, den an der Transformation beteiligten wird Tag für Tag klarer, was für eine Herkulesaufgabe die Politik ihnen da aufgehalst hat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version