Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
The MightyOeff:
Mal was anderes. Wenn der neue Tarifvertrag jetzt für zwei Jahre gilt, können wir dann in der nächsten Runde mit dem TVÖD verhandeln?
Das wäre ja durchaus erstrebenswert .....
Corsi:
--- Zitat ---
Bevor es ein Missverständnis gibt - ich bin so ein "unkündbarer" TB in Stufe 6.
Wie viel Befristete sind denn in einer Stufe 5 oder 6 jemals angekommen? Wenn Du hier von ausspielen schreibst: haben wir das nicht schon längst mit befristet/unbefristet?
Welcher TB kann sich irgendetwas mit einer befristeten Stelle "aufbauen"? Persönlich bin ich da schon der Meinung, dass eine Art "Entschädigung" gezahlt werden müsste.
--- End quote ---
So machen es ja die Franzosen, habe ich gehört... die befristeten bzw. die Leiharbeiter werden dort besser bezahlt...
marco.berlin:
@Lothar57... ich musste kurz auflachen. Kollatz spricht von „qualitativen Merkmalen“. Kann für einen Berliner Finazsenator nur nen Witz sein. Dienstgebäude die von innen wie außen wie kurz nach dem Krieg aussehen. Nicht mal einfachtse Dinge wie Malern wird gemacht. Büromöbel, die wie vom Sperrmüll aussehen, Technik die vorsintflutlich ist. Vielleicht auch deshalb der Hinweis, Homeoffice fördern zu wollen. Dann muss man das Elend nicht mehr sehen... Ja, ick weeß, Augen uff bei de Berufswahl 8)
marco.berlin:
@Faunus... Die sachgrundlose Befristung gehört abgeschafft.
TV-Ler:
--- Zitat von: The MightyOeff am 21.01.2019 19:53 ---Mal was anderes. Wenn der neue Tarifvertrag jetzt für zwei Jahre gilt, können wir dann in der nächsten Runde mit dem TVÖD verhandeln?
Das wäre ja durchaus erstrebenswert .....
--- End quote ---
Nein, können wir nicht und es wäre auch keineswegs erstrebenswert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version