Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
MoinMoin:
--- Zitat von: Tagelöhner am 27.01.2019 15:28 ---Ich habe schon genug Bachelor-Arbeiten gesehen, die Diplom-Arbeiten früherer Diplom-Studiengänge sowohl vom Umfang als auch vom Inhalt in nichts nachgestanden haben.
--- End quote ---
und ich habe schon genug med. Promotionen gesehen, die nicht als Bachelor Arbeit durchgegangen wären.
Davon ab ist der Bsc eine Ausbildung, welches sich Studium nenne darf, so weit so gut.
Warum sich diese "Studierten" dann zu etwas höheren berufen fühlen und eine höhere Entlohnung wollen, als x beliebige andere mit 3 jähriger Fachausbildungen, ....
ktown:
--- Zitat von: Spid am 27.01.2019 15:19 ---
--- Zitat von: ktown am 27.01.2019 15:14 ---
--- Zitat von: Bastel am 27.01.2019 14:21 ---
--- Zitat von: Iunius am 27.01.2019 13:43 ---
Der Bachelor ist in seiner Struktur, der vorgesehenen Wissensvermittlung und in seiner "Gesamtheit als Abschluss" auch weit weniger "wert" als ein Handwerksmeisterbrief. Der Bachelor liegt in seinem Anforderungsprofil unter dem ehem. Diplom. Jede fundierte Meisterausbildung beinhaltet mehr Unterricht, verlangt mehr Lerninhalte und führt durch schwierigere Prüfungsprozedere.
--- End quote ---
Was ein Bullshit...
--- End quote ---
Na das würde ich nicht so vorschnell behaupten. Schauen sie sich mal die Architektenkammern an. Bis heute wird der Bachelor für eine Kammermitgliedschaft nicht anerkannt, weil die Regelstudienzeit nur 6 Semester beträgt.
--- End quote ---
Und der Meister reicht dafür?
--- End quote ---
Ich bezog das ganze nicht auf den Meisterbrief, sondern auf die Aussage, dass der Bachelor unter dem Diplomabschluss gesehen wird und Bastel dies als Bullshit bezeichnete.
Spid:
Erkennbar hat @Bastel mehrere Sätze zitiert, von denen lediglich einer - der kürzeste - nicht vom Meister, sondern vom behaupteten Verhältnis Bachelor - Diplom handelte.
Lothar57:
--- Zitat von: Admin am 18.01.2019 00:33 ---Dies ist der neue Thread zur Tarifrunde TV-L 2019.
Bitte alle Meinungsäußerungen, die über das Tarifgeschehen hinaus gehen, in die Gruppe "allgemeine Diskussion":
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/board,19.0.html
Off-Topic wird ohne Vorwarnung gelöscht!
--- End quote ---
Ich vermisse den Roten Faden in diesem Thread. Geht es hier wirklich noch um die Tarifrunde???
Amiga:
--- Zitat von: Iunius am 26.01.2019 16:02 ---Echt keine neue Ideen die Gewerkschaft, copy/paste.
Das stimmt- wie einfältig ist das denn, einfach immer nur Tarifsteigerungen zu fordern.
Übernahme des Erststudiums - teilw. bezahlte Freistellung für ein Zweitstudium! (Fächer die gebraucht werden, bitte nicht Sozial- oder Gender- oder Ethikforschung)
--- End quote ---
--- Zitat von: Iunius am 27.01.2019 16:25 ---Nun ich behaupte nicht meine Meinung auf Basis aller vorhandenen Studiengänge in der BR gebildet zu haben, soweit stimme ich zu, dass meine Meinung und die Basis auf der sie fundiert, lediglich einen Teilausschnitt abbildet - nämlich dem der "Geisteswissenschaften-.
--- End quote ---
Ich habe alles gelesen, was da zu entnehmen und wert ist, in meinem Gehirn verarbeitet zu werden. ::)
Ach ja: Ein Geisteswissenschaftler maßt sich an, über einen Handwerksmeister zu urteilen. Selbst keinen Plan haben, wie man ein Loch in die Wand und den passenden Dübel reinbekommt, aber sinnfreie Werturteile abgeben! Passt!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version