Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
kanute1:
--- Zitat von: MoinMoin am 22.01.2019 10:38 ---
--- Zitat von: kanute1 am 22.01.2019 10:34 ---. Aber juckt ja keinen...
--- End quote ---
Dich ja auch nicht und damit geht die dumme Rechnung für den AG ja auf.
Hoffentlich machste mit deinem Spezialwissen bald eine Beraterfirma auf und zockst die Deppen als Externer ab.
Währst nicht der erste, dauert ne Weile bis erkannt wird, dass da eine Scheinselbstständikeit vorliegt.
--- End quote ---
Nach 5 Jahren im ÖD stumpft man halt ab. Und die Toleranz zur Scheinselbstständikeit ist sehr hoch. Unser aktueller Spitzenreiter ist bei 20 Jahren. 10 noch bis zur Rente. Er ist optimistisch :D
Aber ne, hab ich tatsächlich wenig Laune drauf. Wird im Sommer wohl ein kompletter Branchen wechseln.
Wastelandwarrior:
Und wir sehen uns dann in 10 Jahren hier wieder, wenn in der Rezession die ITler als erste abgebaut werden in der "Wirtschaft". Die Idee, dass es lohnmäßig in der IT unaufhörlich nach oben geht und auch FIs bald 6-stellig verdienen, ist einfach naiv. E11 aufwärts sind solide Gehälter. E11/5 sind 60k brutto p.a. Wer gern 120k hätte (realistisch eher 80k) ist im ÖD falsch. Zudem ist 10 x 60k besser als 2 x 80, 2 x 90, 1 x 100, 2 x 2/3 von 95 und 3 x HartzIV. :-)
MoinMoin:
--- Zitat von: Wastelandwarrior am 22.01.2019 11:14 ---Und wir sehen uns dann in 10 Jahren hier wieder, wenn in der Rezession die ITler als erste abgebaut werden in der "Wirtschaft". Die Idee, dass es lohnmäßig in der IT unaufhörlich nach oben geht und auch FIs bald 6-stellig verdienen, ist einfach naiv. E11 aufwärts sind solide Gehälter. E11/5 sind 60k brutto p.a. Wer gern 120k hätte (realistisch eher 80k) ist im ÖD falsch. Zudem ist 10 x 60k besser als 2 x 80, 2 x 90, 1 x 100, 2 x 2/3 von 95 und 3 x HartzIV. :-)
--- End quote ---
Also ich habe die letzten 20 Jahre trotz Rezessionen als ITler nie H4 bezogen und werde es auch die restlichen 20 Jahre nicht.
Allerdings wird auch in den nächsten 20 Jahren die Verwaltung von moderner IT ferngehalten bleiben. Einzig die COBOL Programmierer sind dann nicht mehr von Nöten :o (bin Idealist).
Und ja: Wer noch im öD ist und jammert das er woanders (zu den gleichen Konditionen) das doppelte verdient, der ist unglaubwürdig.
Und ja: Wenn du dir die Gehaltskurve von "Webdesigner" ansiehst, dann sieht man wie Steil nach oben und dann wieder runter diese Tätigkeit in der letzten Dekade(n) ging. Heutzutage, kann das jeder Depp, vor 15 Jahren war das noch Nischenwissen.
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Garfield am 22.01.2019 10:18 ---Die Tarifverhandlungen laufen ganz genau so wie erwartet und von beiden Seiten geplant...
--- End quote ---
es geht auch anders:
Geld- und Wertdienste: Knappe Mehrheit für Tarifabschluss mit Tarifsteigerungen bis zu 17,5 %
https://www.bdgw.de/presse/bdgw-pressemitteilungen/geld-und-wertdienste-knappe-mehrheit-fuer-tarifabschluss
Ok- natürlich haben die Arbeitgeber das "freiwillig" gemacht
Faunus:
--- Zitat von: MoinMoin am 22.01.2019 11:55 ---Also ich habe die letzten 20 Jahre trotz Rezessionen als ITler nie H4 bezogen und werde es auch die restlichen 20 Jahre nicht.
--- End quote ---
Klingt aber nach ca. 60/67% des letzten Nettogehaltes, was bei 20 Jahren Beschäftigung über befristete Zeitverträge o. weiteres möglich wäre und es wäre eigentlich nur fair, wenn sowas über z.B. höhere Entgeltgruppe, als eigentlich vorgesehen, kompensiert werden würde.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version