Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)

<< < (163/214) > >>

minimalaktivist:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/tarifrunde-oeffentlicher-dienst-arbeitgeber-torpedieren-bisheriges-ergebnis-beamtenbund-chef-silberbach-wirft-laendern-trickserei-vor/24045340.html?ticket=ST-999778-TIKKvVZHrD6cMlQzdavd-ap4

was_guckst_du:

--- Zitat von: LehrerBW am 27.02.2019 15:12 ---Ich finde die SchallNRW einfach nur dreist und unverschämt

--- End quote ---

....früher wären die unter den sogen. "Radikalenerlass" gefallen... :D

bigbroen:
stimmt, ich bin ja kein IT-ler. ich kann noch nicht mal das Kommentar Dings richtig bedienen.

stephi:
Es gibt aber auch andere Beispiele: Mein Mann hat sich vor einigen Jahren verbeamten lassen (bei einer Kommune). Als Angestellter wurde er nach dem TVÖD bezahlt, als Beamter nach den Landestarifen. Er würde momentan 250 € Netto mehr verdienen + mehr Sonderzahlung + Leistungsentgelt, insgesamt ca. 3700 € im Jahr. Dadurch dass er bei der Verbeamtung in das Einstiegsamt heruntergestuft wurde, waren es am Anfang sogar 380 Euro weniger, im Monat!

Wer immer davon redet Beamte würden stets mehr verdienen als Angestellte, irrt gewaltig.

Das ist kein Klagen, seine Entscheidung war ja freiwillig und hatte andere Gründe, aber es soll nur zeigen, dass es nicht immer so einfach ist wie behauptet.

MoinMoin:

--- Zitat von: Spid am 27.02.2019 14:47 ---Jedwede Nettovergleiche hinken - weil sie im Binnenverhältnis AG-AN unbeachtlich sind. Weder Steuern noch Sozialabgaben stehen zur Disposition der Arbeitsvertragsparteien oder der Tarifparteien.

--- End quote ---
Jedweder Bruttovergleich hinken ja ebenso (eigentlich hinken alle Vergleiche), wenn man nicht das Gesamtpaket, das ein AG dem AN für seine Arbeitsleistung als Entlohnung zur Verfügung stellt, vergleicht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version