Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
MoinMoin:
--- Zitat von: nichts_tun am 27.02.2019 18:48 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 27.02.2019 08:00 ---2.) Natürlich soll jemand der höherwertige Arbeit macht besser monetär entlohnt werden, und natürlich wird bei eine stufengleichen HG die monetäre Ausbeute grösser, als bei einer betragsmäßigen. Aber natürlich (und das haste nicht kapiert, so scheint es) behebt es das Übel nicht bei der Wurzel, und darum geht es mir! Ein ausreichend hoher Garantiebetrag wäre die korrekte Lösung.
--- End quote ---
Der sich umständlich berechnen lässt? Völliger Unfug, da ist das System der stufengleichen Höhergruppierung leichter anzuwenden und transparent.
--- End quote ---
Tja, da liegt ja besagter Haken, lieber ein ungerechtes System, welches einfach und für jeden Deppen verständlich ist, als ein gerechtes System, welches nicht zuläßt, dass einzelne Nachteile haben.
FAZIT: Weil die PA und die Programmierer unfähig sind, akzeptieren wir eine kleine Verbesserung anstelle es gleich richtig zu machen? Typisch öD.
Und schwierig ist da gleich nüscht dran. Könnte man selbst mit Excel lösen.
--- Zitat ---Ich sprach von "Bewerbung". Es soll vorkommen, dass sich Beschäftigte bei demselben AG auf eine höher eingruppierte Stelle bewerben. Und diesen Zeitpunkt, ab wann er die neue Stelle antritt, kann er durchaus selbst wählen, wenn er mit seinem über seine Höhergruppierung aufgrund einer erfolgreichen Bewerbung verhandelt.
--- End quote ---
Ja und wer bestimmt, wann die Bewerbung stattfindet? Wann die Stelle ausgeschrieben wird, wann die Übertragung stattfindet. Mann, hast Recht! da hat der Mitarbeiter ja alles selber in der Hand. :-\
--- Zitat ---Richtig, ich habe die TVöD-Tabelle 2019 vor Augen gehabt. Dieses von dir scharfsinnigerweise erkannte Problem gibt es zwischen EG 2 zu EG 3 und EG 9a zu EG 9b, wo die Stufe 6 niedriger als die Stufe 5 der Ausgangsentgeltgruppe ist.
--- End quote ---
Und , 9b zu 9c, E12 zu E13 wollen wir ja auch nicht unterschlagen gell :-* Sprich 4 von 16
In 25% der Möglichkeiten werden die MA benachteiligt! Super System.
Pädi07:
Mal ein paar Einschätzungsfragen:
1. Wie wahrscheinlich ist denn nun ernsthaft ein Erreichen der geforderten 6% auf 2 - 2,5 Jahre (2,5% + 2,5% + 1,0%)?
2. Wie wahrscheinlich ist eine Besserstellung bestimmter Berufsgruppen (Pflege, IT, Erzieher)
3. Wie wahrscheinlich ist eine Einmalzahlung?
4. Wie wahrscheinlich ist ein Sockelbetrag?
Mich würden ein paar Meinungen sehr interessieren...
Amiga:
--- Zitat von: Pädi07 am 28.02.2019 09:28 ---Mal ein paar Einschätzungsfragen:
1. Wie wahrscheinlich ist denn nun ernsthaft ein Erreichen der geforderten 6% auf 2 - 2,5 Jahre (2,5% + 2,5% + 1,0%)?
--- End quote ---
Wie hoch waren denn die Abschlüsse der letzten Runden? Frage beantwortet?
--- Zitat von: Pädi07 am 28.02.2019 09:28 ---2. Wie wahrscheinlich ist eine Besserstellung bestimmter Berufsgruppen (Pflege, IT, Erzieher)
--- End quote ---
Ich bin selbst ITler. Ich glaube nicht, dass für die derzeit Beschäftigten eine Besserstellung (oder bestenfalls eine marginale) kommen wird. Vielleicht so etwas in der Art von Garantiebeträgen von Stufe 1 & 2 auf Stufe 3. Das heißt, alle die bereits >= Stufe 3 sind, gucken in die Röhre. Das garantiert aber immerhin gelegentlich frischen Personalwind, weil die Wechselwilligen nicht aufgehalten werden.
--- Zitat von: Pädi07 am 28.02.2019 09:28 ---3. Wie wahrscheinlich ist eine Einmalzahlung?
--- End quote ---
Sehr wahrscheinlich. Zur Überbrückung der Zeit vom 01.01.2019 bis Tag X (heute?) und vielleicht mal wieder einen Bonus für EG 1 bis 8 (die haben ja so wenig).
--- Zitat von: Pädi07 am 28.02.2019 09:28 ---4. Wie wahrscheinlich ist ein Sockelbetrag?
--- End quote ---
Kommt. [Zitat Erich H.] Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf. [Zitat Ende]
MoinMoin:
--- Zitat von: Pädi07 am 28.02.2019 09:28 ---Mal ein paar Einschätzungsfragen:
1. Wie wahrscheinlich ist denn nun ernsthaft ein Erreichen der geforderten 6% auf 2 - 2,5 Jahre (2,5% + 2,5% + 1,0%)?
2. Wie wahrscheinlich ist eine Besserstellung bestimmter Berufsgruppen (Pflege, IT, Erzieher)
3. Wie wahrscheinlich ist eine Einmalzahlung?
4. Wie wahrscheinlich ist ein Sockelbetrag?
Mich würden ein paar Meinungen sehr interessieren...
--- End quote ---
Zu 1.) das wäre ja mehr als 6% also mehr als unwahrscheinlich
zu 2.) Bei den Sozialen Berufen könnte ich mir das vorstellen, bei den ITler nicht, da ist einfach der AG selber gefordert mit dem Problem umzugehen.
zu 3.) die wird kommen, damit ver.di was von traumhaften Ergebnissen in Höhe von 10% reden kann (für die 60 Menschen aus der EG1)
zu 4.) alternative zu 3.)
Lothar57:
--- Zitat von: Pädi07 am 28.02.2019 09:28 ---Mal ein paar Einschätzungsfragen:
1. Wie wahrscheinlich ist denn nun ernsthaft ein Erreichen der geforderten 6% auf 2 - 2,5 Jahre (2,5% + 2,5% + 1,0%)?
2. Wie wahrscheinlich ist eine Besserstellung bestimmter Berufsgruppen (Pflege, IT, Erzieher)
3. Wie wahrscheinlich ist eine Einmalzahlung?
4. Wie wahrscheinlich ist ein Sockelbetrag?
Mich würden ein paar Meinungen sehr interessieren...
--- End quote ---
Ich ergänze:
5. Wie wahrscheinlich ist die Paralleltabelle für TB Lehrkräfte
6. Wie wahrscheinlich ist die Einführung der Stufengleichen Höhergruppierung
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version