Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
MoinMoin:
--- Zitat von: Lothar57 am 28.02.2019 10:25 ---Ich ergänze:
5. Wie wahrscheinlich ist die Paralleltabelle für TB Lehrkräfte
6. Wie wahrscheinlich ist die Einführung der Stufengleichen Höhergruppierung
--- End quote ---
zu 5.) gegen 0, da die GEW als Gewerkschaft daran kein Interesse hat.
zu 6.) sie wird kommen, allerdings wird es Außnahmen für Lehrer geben (Begründung wie bei 5.)
Lothar57:
--- Zitat von: Lothar57 am 28.02.2019 10:25 ---
--- Zitat von: Pädi07 am 28.02.2019 09:28 ---Mal ein paar Einschätzungsfragen:
1. Wie wahrscheinlich ist denn nun ernsthaft ein Erreichen der geforderten 6% auf 2 - 2,5 Jahre (2,5% + 2,5% + 1,0%)?
2. Wie wahrscheinlich ist eine Besserstellung bestimmter Berufsgruppen (Pflege, IT, Erzieher)
3. Wie wahrscheinlich ist eine Einmalzahlung?
4. Wie wahrscheinlich ist ein Sockelbetrag?
Mich würden ein paar Meinungen sehr interessieren...
--- End quote ---
Ich ergänze:
5. Wie wahrscheinlich ist die Paralleltabelle für TB Lehrkräfte
6. Wie wahrscheinlich ist die Einführung der Stufengleichen Höhergruppierung
--- End quote ---
Und hier meine Einschätzung:
1. Die 5 vor dem Komma ist psychologisch wichtig. Daher im ersten Jahr 2,6 % im zweiten Jahr 2,5 Prozent. Das Ergebnis wird - obwohl rechnerisch falsch - als 5,1 % mehr Gehalt verkauft.
2. Da wird sich etwas tun, aber nur im symbolischen Bereich
3. Sehr wahrscheinlich als Ersatz für einen Sockelbetrag
4. Unwahrscheinlich. Siehe 3.
5. Unwahrscheinlich. Wird erneut vertagt. Verkauft wird das unter dem Motto: Wir haben darüber hart verhandelt. Während der Tariflaufzeit wird darüber weiter beraten, um in der nächsten Runde zu einer Lösung zu kommen.
6. Da bin ich leider pessimistisch. Die AG wehren sich mit Zähnen und Klauen, obwohl die stufenungleiche Höhergruppierung vor allem in den höheren Gehaltsgruppen eine echte Ehrgreizbremse ist. Aber: Sparen und das allgemeine Ergebnis haben vorrang.
was_guckst_du:
1. 2,5% plus 2,5% plus 1% auf 2,5 Jahre halte ich ebenfalls für realistisch. Das ist auch nicht höher als die
Forderung (wie MoinMoin meint), da 6 % für 12 Monate gefordert wurde
2. Besserstellung bestimmter Personengruppen wird kommen (zumindest für Erziehungs-/Pflegebereich)
3. Einmalzahlung wird eher nicht kommen
4. Sockelbetrag wird kommen (ist ja immer eine Kernforderung der Gewerkschaften für die größte Klientelgruppe)
Werden aber nicht mehr als 75 €
5. Stufengleiche Höhergruppierung wird kommen, allerdings nicht ohne entsprechende Kompensation (z.B.
Kürzung Weihnachtsgeld etc)
Die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Verhandlungsrunde bzw. weitere Warnstreiks ist m.E. ziemlich hoch, da die Ag-Seite doch sehr mauert bzw. stufengleiche Höhergruppierungen nur bei bestimmten Gruppen zulassen will.
Garfield:
--- Zitat von: was_guckst_du am 28.02.2019 10:43 ---1. 2,5% plus 2,5% plus 1% auf 2,5 Jahre halte ich ebenfalls für realistisch. Das ist auch nicht höher als die
Forderung (wie MoinMoin meint), da 6 % für 12 Monate gefordert wurde
2. Besserstellung bestimmter Personengruppen wird kommen (zumindest für Erziehungs-/Pflegebereich)
3. Einmalzahlung wird eher nicht kommen
4. Sockelbetrag wird kommen (ist ja immer eine Kernforderung der Gewerkschaften für die größte Klientelgruppe)
Werden aber nicht mehr als 75 €
5. Stufengleiche Höhergruppierung wird kommen, allerdings nicht ohne entsprechende Kompensation (z.B.
Kürzung Weihnachtsgeld etc)
Die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Verhandlungsrunde bzw. weitere Warnstreiks ist m.E. ziemlich hoch, da die Ag-Seite doch sehr mauert bzw. stufengleiche Höhergruppierungen nur bei bestimmten Gruppen zulassen will.
--- End quote ---
Seh ich nicht so, bisher ist die AG Seite noch jedes mal ohne Angebot in die dritte Runde. Da wird man sich schon einig, dafür hat Verdi viel zu viel Angst davor mal in echte Streiks gehen zu müssen.
seberus:
--- Zitat von: Garfield am 28.02.2019 13:25 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 28.02.2019 10:43 ---1. 2,5% plus 2,5% plus 1% auf 2,5 Jahre halte ich ebenfalls für realistisch. Das ist auch nicht höher als die
Forderung (wie MoinMoin meint), da 6 % für 12 Monate gefordert wurde
2. Besserstellung bestimmter Personengruppen wird kommen (zumindest für Erziehungs-/Pflegebereich)
3. Einmalzahlung wird eher nicht kommen
4. Sockelbetrag wird kommen (ist ja immer eine Kernforderung der Gewerkschaften für die größte Klientelgruppe)
Werden aber nicht mehr als 75 €
5. Stufengleiche Höhergruppierung wird kommen, allerdings nicht ohne entsprechende Kompensation (z.B.
Kürzung Weihnachtsgeld etc)
Die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Verhandlungsrunde bzw. weitere Warnstreiks ist m.E. ziemlich hoch, da die Ag-Seite doch sehr mauert bzw. stufengleiche Höhergruppierungen nur bei bestimmten Gruppen zulassen will.
--- End quote ---
Seh ich nicht so, bisher ist die AG Seite noch jedes mal ohne Angebot in die dritte Runde. Da wird man sich schon einig, dafür hat Verdi viel zu viel Angst davor mal in echte Streiks gehen zu müssen.
--- End quote ---
Mit wem soll verdi auch in einen echten Steik gehen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version