Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)
nichts_tun:
--- Zitat von: NBG am 28.02.2019 22:05 ---
--- Zitat von: allesok am 28.02.2019 15:09 ---Es muss eine deutliche Erhöhung kommen so der Verhandlungsführer VERDI. Deutlich bedeutet für mich, endlich mal über 3% und im zweiten Jahr nochmals mindestens 3%.
--- End quote ---
Das hieße aber auch Verdi fordert 100% und gibt sich dann mit läppischen 50% zufrieden.
--- End quote ---
Wobei die Gewerkschaften zu Beginn immer höhere Prozentpunkte fordern und sich dann runterhandeln lassen. Übel finde ich, dass die Gewerkschaften ihren Sockelbetrag von 200 EUR vor sich hertragen, als ob das sonst was Tolles wäre. Aber vielleicht haben so die Beschäftigten in der EG 1 oder 2 wengistens ihre 6% Entgelterhöhung und Bsirske kann schulterklopfend in Rente gehen.
NBG:
--- Zitat von: nichts_tun am 28.02.2019 22:27 ---Wobei die Gewerkschaften zu Beginn immer höhere Prozentpunkte fordern und sich dann runterhandeln lassen.
--- End quote ---
Ja aber 50% Nachlass sind schon arg...
Versteckt auf 2 Jahre gestreckt isses ja noch mieser.
--- Zitat von: nichts_tun am 28.02.2019 22:27 ---Übel finde ich, dass die Gewerkschaften ihren Sockelbetrag von 200 EUR vor sich hertragen, als ob das sonst was Tolles wäre.
--- End quote ---
Wieso übel? Das ist wenigstens eine Hausnummer. Davon kommen ja immerhin mind. 50% netto an.
allesok:
Das war immer so in den vergangenen Jahren, das nur 50% der Forderungen erfüllt wurden. Vor Jahrzehnten wurden noch rund Zweidrittel der Forderungen erfüllt. Heute wird soviel hin und her gerechnet, das VerDi auf 100% kommt, was natürlich nicht stimmt.
Bei den nächsten Tarifverhandlungen sollten sie nur 4% fördern und dann hart verhandeln meinetwegen bis auf 3,2% sich runter verhandeln lassen. Dann hätten wir ein ehrliches Ergebnis.
Aber 6% fordern, und dann nur 2,8% bekommen ist doch lachhaft und gegenüber den Mitgliedern unehrlich.
Den Mitgliedern dies zu erklären erfordert Mut und ist unglaubwürdig.
Die Forderungen werden doch von niemanden mehr ernst genommen. Es bleibt eine Lachnummer.
Admin:
Bitte im Falle eines Tarifergebnisses einen neuen Thread eröffnen:
Tarifrunde 2019 - Diskussion - Tarifergebnis
MoinMoin:
--- Zitat von: nichts_tun am 28.02.2019 19:36 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 28.02.2019 08:50 ---Tja, da liegt ja besagter Haken, lieber ein ungerechtes System, welches einfach und für jeden Deppen verständlich ist, als ein gerechtes System, welches nicht zuläßt, dass einzelne Nachteile haben.
FAZIT: Weil die PA und die Programmierer unfähig sind, akzeptieren wir eine kleine Verbesserung anstelle es gleich richtig zu machen? Typisch öD.
Und schwierig ist da gleich nüscht dran. Könnte man selbst mit Excel lösen.
--- End quote ---
Sehe ich nicht so.
--- Zitat von: MoinMoin am 28.02.2019 08:50 ---Ja und wer bestimmt, wann die Bewerbung stattfindet? Wann die Stelle ausgeschrieben wird, wann die Übertragung stattfindet. Mann, hast Recht! da hat der Mitarbeiter ja alles selber in der Hand. :-\
--- End quote ---
Ich habe mich beworben, wenn mir die ausgeschrieben Stellen von den Tätigkeiten her zugesagt haben, wenn möglich mit einer höheren Entgeltgruppe. Den Zeitpunkt meiner Bewerbungen habe ich selbst bestimmt.
--- End quote ---
Was siehst du nicht so? Oder willst Du mir mit der Aussage nur bestätigen, dass mein Vorschlag den durchschnittlichen öDler überfordert?
Und Glückwunsch, dass für Dich Stellen akzakt zu dem Zeitpunkt frei sind und ausgeschrieben werden, wenn es Dir aufgrund Deine Stufensituation passt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version