Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Besoldungsrunde 2019 - allgemein

<< < (15/39) > >>

Solitair:

--- Zitat von: Versuch am 02.03.2019 23:37 ---
--- Zitat von: Raute1 ---
Und selbst das wäre eine Unverschämtheit, da man 50% weniger rausgeholt hätte als das Ziel war.
Und das bei so einer Kassenlage.

Leider war es so ähnlich in den letzten Jahren immer

Und verkauft wurde es von Verdi als Erfolg...die halten uns für dumm.

--- End quote ---

01.01.2019: +3,01% linear
01.01.2020: +3,12% linear
01.01.2021: +1,29% linear

Bsirske: Bestes Ergebnis auf Länderebene seit Jahren.
Mir wird gerade ganz schlecht.
--- End quote ---

Versuch:
Sind ja nicht einmal 8% in 3 Jahren. :(

Solche Verräter.
Wer braucht eigentlich Gewerkschaften?

Edit:
Sie rechnen mit Zinseszins...ist trotzdem frech

CK7985:

--- Zitat von: Versuch am 02.03.2019 23:42 ---Und es kommt noch schlechter:
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/tarifeinigung-oeffentlicher-dienst-105.html
Das sind 8%/33 Monate*12 Monate= 2,9%
Das ist einfach ein schlechtes Verhandlungsergebnis bei dem vorgegebenen Ziel und eine verarsche für alle im ÖD

--- End quote ---

Das (3,01/3,12/1,29) entspricht hochgerechnet auf exakt 3 Jahre ca 2,62% p.a. (ohne Zinseszinseffekte)

Dir ist sicher bewusst, dass eine Forderung von 6% bei einer Laufzeit von 12 Monaten das Papier nicht wert ist, auf dem sie geschrieben steht. Das ist Utopie und nur hoch angesetzt, da man von Haus aus weiß, welches Entgegenkommen und welche Kompromisse im Rahmen der Verhandlungen notwendig sind.

Wer glaubt, dass solche Forderungen auch nur im Ansatz erreicht werden, glaubt auch an den Weihnachtsmann und Osterhasen. Wie naiv muss man denn sein ? Da hält man auf Seiten der Gewerkschaften den ein oder anderen zurecht für dumm ;-)

Manche Beamte und Tarifbeschäftigte glauben noch immer, man könnte mit dem IG Metall Schritt halten.

Wer dauerhaft eine 3 vor dem Komma erwartet, Jahre für Jahr, sollte mal in die Realität zurückkehren.
Vor allem als Beamter, wenn man sich den Allerwertesten wund sitzt und nichts zu den Streiks und der Verhandlungsposition der Gewerkschaft beiträgt.

Oder wie viel Urlaub wurde eingereicht, um an den Streiks teilzunehmen ?
Keiner ? Sag bloß...

Versuch:
Das die 6% leider nicht kommen ist klar


Aber es sollte annähernd dran kommen gerade bei der derzeitigen Kassenlage.
Und natürlich muss man irgendwann mit IG Metall usw. mithalten, da die Schere immer weiter auseinanderginge.
Dann fände man gar keine einigermaßen qualifizierte Leute mehr.

urs:
Dass es keine 6% würden war ja klar. Der Abschluss so wie er ist war ja zu erwarten. Was mich ärgert, dass wir für dumm verkauft werden indem man einen Abschluss von 8% bekannt gibt. Glauben die allen Ernstes, die Beamten könnten nicht rechnen und würden die Verarsche nicht merken?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version