Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde 2018 - Rückblick
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Kryne am 07.02.2019 10:47 ---Wie Spid gesagt hat, müsste Verdi erstmal dazu aufrufen. Haben sie nicht getan. Ich glaube es gab in 1-2 Regionen mal kleine stundenweise Warnstreiks, mehr nicht. Damit man halt mal ein paar Pressefotos machen kann und sich kämpferisch zeigen kann.
--- End quote ---
Tja - wieder das gleiche Henne-Ei-Problem. Zu einem Warnstreik aufzurufen macht ja wohl nur dann Sinn, wenn auch davon auszugehen ist, dass sich entsprechend viele Menschen daran beteiligen. Da diese Rückmeldungen in den einzelnen verdibezirken wohl eher mau ausfällt, gibt´s auch also auch wenige Warnstreiks.
Na ja- wenn aber alle so heiß sind und nur auf die Aufrufe warten; ab morgen wird´s los gehen. Dann ist ja davon auszugehen, dass sich Zehntausende bundesweit daran beteiligen dürften. Wenn nicht, wird´s natürlich eine peinliche Lachnummer und der Abschluss unter 2% rückt immer näher.
was_guckst_du:
--- Zitat von: Spid am 07.02.2019 09:28 ---Voraussetzung für eine „Riesenshow“ ist aber, daß eine Gewerkschaft dazu aufruft - ansonsten ist es unrechtmäßig.
--- End quote ---
...die "Riesenshow" gibt es allein deshalb nicht, weil der Organisationsrad im öD weit unter 50 % liegt und ein "Aufruf" der Gewerkschaft mangels mitmachender Masse ins Lächerliche laufen würde...
daseinsvorsorge:
… dem ist nichts mehr hinzuzufügen ...
Spid:
--- Zitat von: was_guckst_du am 07.02.2019 12:20 ---
--- Zitat von: Spid am 07.02.2019 09:28 ---Voraussetzung für eine „Riesenshow“ ist aber, daß eine Gewerkschaft dazu aufruft - ansonsten ist es unrechtmäßig.
--- End quote ---
...die "Riesenshow" gibt es allein deshalb nicht, weil der Organisationsrad im öD weit unter 50 % liegt und ein "Aufruf" der Gewerkschaft mangels mitmachender Masse ins Lächerliche laufen würde...
--- End quote ---
Der Organisationsgrad im Sicherheitsgewerbe liegt auch deutlich unter 50%. 2011 lag er bei 5%-15%, das öffentliche Wehklagen von Verdi ob des geringen Organisationsgrads hat seitdem nicht nachgelassen, weshalb ich nicht von einer explosionsartigen Steigerung ausgehe.
was_guckst_du:
--- Zitat von: Spid am 07.02.2019 12:40 ---Der Organisationsgrad im Sicherheitsgewerbe liegt auch deutlich unter 50%. 2011 lag er bei 5%-15%, das öffentliche Wehklagen von Verdi ob des geringen Organisationsgrads hat seitdem nicht nachgelassen, weshalb ich nicht von einer explosionsartigen Steigerung ausgehe.
--- End quote ---
...das mag so sein...
...allerdings ist es ein Unterschied, wenn die Sicherheitskontrolle an Flughäfen schon vor dem Kollaps steht, wenn 100 % der Beschäftigten am Arbeitsplatz sind und dort mindestens 150% leisten...da reicht es, wenn 10 % streiken, um den Laden komplett lahm zulegen...und das dann auch noch äusserst öffentlichkeitswirksam...
...wenn 10 % im normalen öD auf die Straße gehen, ärgert das nur die Autofahrer, die von der Polizei für vielleicht 10 Min. an der Weiterfahrt gehindert werden, bis der bunte Zug durch ist...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version