Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Eingruppierung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
MoinMoin:
--- Zitat von: was_guckst_du am 01.03.2019 08:21 ---..bei uns (kommunale Verwaltung mit 1300 Beschäftigten) bekommen die Fachinformatiker EG 9a...
--- End quote ---
Unabhängig von deren Tätigkeiten?
was_guckst_du:
...nein....mindestens EG 9a...das sind selbstausgebildete Fachinformatiker, direkt nach der Ausbildung...das geht dann bei entsprechender Leistung bis EG 11 -Stellen...und einen Ausreisser mit EG 12...die Sachgebietsleitungen sind allerdings Beamte mit je A 13...die Leitung hat A15 (Ing.)...
kanute1:
Nur zur Auflösung. Hatte ein Gespräch mit dem Personalrat, der auch damit argumentiert hat, dass es eine normale Eingruppierung im ÖD sei. Wenn ich mehr mache als ich muss, ist es mein Problem. Wurde zwar nicht wörtlich so gesagt, aber die Message kam an.
Hab jetzt seit 2 Tagen Kontakt mit ein paar Recruitern und was man da geboten bekommt sieht doch ganz gut aus und ist kein Vergleich mit dem ÖD.
Mein Rat an junge FIs: Lasst euch nicht im ÖD ausbeuten. Man dankt es euch in keinster weise. Sucht euch was anderes wo man euch und eure Arbeit auch wertschätzt.
ddchiller:
Ja das ist leider üblich das Fachinformatiker (Systemintegration oder Anwendungsentwickler) im Bereich des TV-Ls in der 22.2 landen. Wahrscheinlich weil dort der Begriff "Rechenmaschinentechniker" vorkommt. In die 11.x kommt man ja eher nur mit abgeschlossener einschlägiger Hochschulausbildung oder als sontiger oder auch mal wenn man die Protokollerklärung Nr. 1b bei 11.3 der EGO erfüllt.
In Sachsen wird auch so verfahren. Hier gibt es eine Anweisung des Finanzministeriums aus dem Jahre 20xx (?) Fachinformatiker in diesen EGO Teil einzuordnen, sprich die Tätigkeiten so zu legen das es passt. Das dürfte noch mehr Länder betreffen.
Spid:
Nun tangiert die rechtsmeinung des AG zur Eingruppierung diese in keinster Weise. Gerade in Abschnitt 11.3 sind mit E8 und E9 Fg. 4 ohne jeden Bezug zu einer Hochschulbildung. Protokollerklärung Nr. 1 lit. b meint übrigens den AL2 plus Schmalspur-DV-Lehrgang. Sowas hat man früher häufig gemacht, als es keine/kaum "richtige" IT-ler gab, dürfte heute aber kaum zeitgemäß sein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version