Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Stellenbewertung Gutachten widersprechen?

<< < (4/5) > >>

nichts_tun:
Und auch das steht bekanntermaßen jedermann frei.

Schokobon:
Das schlimmste finde ich, ist, dass die Kollegin jetzt eine EG höher ist als ihr! Ganz üble Geschichte...und das obwohl du sagst eure Tätigkeiten seien gleichwertig...am besten gleich mal den PR in Aufruhr versetzen! Und feste auf den Boden stampfen!

Kryne:

--- Zitat von: BStromberg am 27.02.2019 10:31 ---Ich finde das Thema in gewisser Weise "amüsant"...   ;D

Solch' gutachterlichen Ergebnisse, die (gemessen an den bisherigen Beiträgen) qualitativ ja nicht in Abrede gestellt werden, zeigen einem ganz objektiv und sehr anschaulich, wie subjektiv man über die Wertigkeit des eigenen Wirkens manchmal denkt!

Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung liegen mitunter halt seeeeeehr weit auseinander.


--- End quote ---

Die Frage ist aber auch, ob diese Gutachten auf die tatsächliche Praxis geschaut haben oder ob sie sich stark theoretisch an den festgelegten Zeitanteilen usw. orientiert haben.

Also wurde nur die vorhandene Stellenbeschreibung (oder wie man es nennen mag) betrachtet, oder wurden tatsächlich die Zeitanteile und Aufgaben etc. einmal erfasst und bewertet ?

Denn Stellenbeschreibung und tatsächliche Aufgaben sind auch oftmals seeeeeeehr weit auseinander.

Ich z.B. habe in der Theorie mit unserem GIS nichts zutun, außer das ich es benutze als reiner "Nutzer". In der Praxis kümmere ich mich um das gesamte scheiß System, sorge für aktuelle Daten und helfe auch noch Kollegen bei Einstellungen etc. und das ist jetzt nur ein Punkt der mir spontan eingefallen ist :D

Spid:
Wenn ein TB nicht tut, wofür der AG ihn bezahlt, ist das ein abmahnwürdiger Tatbestand.

Kryne:

--- Zitat von: Spid am 04.03.2019 11:03 ---Wenn ein TB nicht tut, wofür der AG ihn bezahlt, ist das ein abmahnwürdiger Tatbestand.

--- End quote ---

Wie verhält es sich denn wenn er auf Anweisung des direkten vorgesetzten etwas tut wofür er nicht bezahlt wird, zusätzlich zur Arbeit für die er bezahlt wird bzw. weshalb dann manche Vorgänge für die er bezahlt wird länger rumliegen ?

Gleichzeitig die Dinge die er tut für die er aber nicht bezahlt wird nötig sind um andere Dinge zutun für die er bezahlt wird.

Um bei meinem Beispiel zu bleiben, ich kümmere mich ja nicht um unser GIS weil es soviel Spaß macht  8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version