Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Eingruppierung TVÖD bei befristeter Stelle
MoinMoin:
--- Zitat von: Laemat am 04.03.2019 08:35 ---Wenn deine Qualifikation einer E13 entspricht, wird man dich für die E9 Stelle wahrscheinlich nicht berücksichtigen.
--- End quote ---
Nein, es kommt immer auf die Darstellung des Bewerbers an.
Murmeltier:
--- Zitat ---Wenn deine Qualifikation einer E13 entspricht, wird man dich für die E9 Stelle wahrscheinlich nicht berücksichtigen.
--- End quote ---
Naja, ich bin schon in der "zweiten Runde" des Bewerbungsverfahrens. Die Stelle ist neu entstanden und hat Potenzial zur Entwicklung. Theoretisch ist nach zwei Jahren eine Entfristung vorgesehen.
Bei der E13er habe ich schon eine feste Zusage. Nur wäre ich da erst einmal Vertretung (Elternzeit) für 17 Monate. Allerdings ist das Unternehmen sehr groß und vllt. habe ich eine Chance, auf lange Sicht Fuß zu fassen.
--- Zitat ---Der Unterschied E9 zu E13 ist schon enorm und wenn beide befristet sind nimm die E13.
--- End quote ---
Dazu tendiere ich momentan :)
Fingernagel:
Auch wenn es lt. Ausschreibungstext um die selben Tätigkeitsfelder zu gehen scheint, gibt es doch große Unterschiede.
Auf E13 arbeitest du als Referent (oder langjähriger Sachbearbeiter mit Erfahrung oder Führungsverantwortung), d. h. du erledigt eigenverantwortlich komplexe Aufgaben und überlieferst diese deiner Leitung (Abteilung, Referat etc. je nach Behörde). Für deine Arbeit stehst du gerade und trägst die Verantwortung. Dir wird zugearbeitet vom Sachbearbeiter.
Auf E9 bist du ein einfacher Sachbearbeiter und bekommst dementsprechend auch einfache Sachbearbeitertätigkeiten. Du arbeitest in Maßen auch eigenverantwortlich, arbeitest aber meist direkt dem Referenten zu und seltener der Leitung. Du verdienst ca. 500€ netto weniger als auf E13 je nach Konstellation ;)
Dazu wirst du, einmal so eine Stelle angenommen, es sehr wahrscheinlich schwieriger haben, auf eine entsprechende höhere Stelle zu kommen. Für mich wäre die E9 nur der absolute Notfall. Auch da würde ich mir wahrscheinlich eher E11/12 Stellen suchen, falls es mit dem Einsteig nicht direkt auf E13 klappt.
Schau dir die EGO vom TVÖD einfach mal an, da gibt es zu jeder Gruppe entsprechende Texte.
Murmeltier:
--- Zitat von: Fingernagel am 05.03.2019 07:44 ---Auch wenn es lt. Ausschreibungstext um die selben Tätigkeitsfelder zu gehen scheint, gibt es doch große Unterschiede.
Auf E13 arbeitest du als Referent (oder langjähriger Sachbearbeiter mit Erfahrung oder Führungsverantwortung), d. h. du erledigt eigenverantwortlich komplexe Aufgaben und überlieferst diese deiner Leitung (Abteilung, Referat etc. je nach Behörde). Für deine Arbeit stehst du gerade und trägst die Verantwortung. Dir wird zugearbeitet vom Sachbearbeiter.
Auf E9 bist du ein einfacher Sachbearbeiter und bekommst dementsprechend auch einfache Sachbearbeitertätigkeiten. Du arbeitest in Maßen auch eigenverantwortlich, arbeitest aber meist direkt dem Referenten zu und seltener der Leitung. Du verdienst ca. 500€ netto weniger als auf E13 je nach Konstellation ;)
Dazu wirst du, einmal so eine Stelle angenommen, es sehr wahrscheinlich schwieriger haben, auf eine entsprechende höhere Stelle zu kommen. Für mich wäre die E9 nur der absolute Notfall. Auch da würde ich mir wahrscheinlich eher E11/12 Stellen suchen, falls es mit dem Einsteig nicht direkt auf E13 klappt.
Schau dir die EGO vom TVÖD einfach mal an, da gibt es zu jeder Gruppe entsprechende Texte.
--- End quote ---
Ja, das kommt so in etwa hin. Zwar wurden die Tätigkeiten in den Interviews nicht so klar (hierarchisch) definiert, aber ich denke, dass es am Ende genau darauf hinauslaufen wird.
Meine Qualifikationen entsprechen laut EGO ganz klar E13. Dann ist die Entscheidung für mich langsam wirklich leicht geworden ;D Insbesondere deshalb, weil ich ja auch an die Zeit nach dem befristeten Job denken muss.
Sehr spannende Antwort, vielen Dank!
Ist ein wirklich gutes Forum :)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version