Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis

<< < (31/121) > >>

CaptainPicard:

--- Zitat von: tomk am 03.03.2019 14:25 ---Indem Stufe 1 mehr bekommt und es im Mittel 3,2% sind.

--- End quote ---
Okay, Danke für die Info!
Mehr und mehr erkenne ich, dass die Tarifeinigung eine Mogelpackung ist.
In den großen Leitmedien wird lediglich die Zahl 8% Tariferhöhung transportiert.
Das Einfrieren der Jahressonderzahlung und die tatsächliche lineare Erhöhung für das Gros der Beschäftigten fallen unter dem Tisch.

Alitalia:

--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 14:15 ---
--- Zitat von: Alitalia am 03.03.2019 14:09 ---
--- Zitat von: nichts_tun am 03.03.2019 13:58 ---Positiv am Tarifabschluss finde ich:
- Aufspaltung bzw. Entzerrung EG 9


--- End quote ---

Was ändert sich denn konkret? an sich gar nichts, die 9b erhalten nicht mehr Geld als vorher. Die normale Stufenlaufzeit ist nur Kosmetik, auch hier ändert sich für neu eingestellte nichts. Für bereits angestellte ändert sich ggf. das Ganze sogar zum negativen hin.

--- End quote ---

Nach der Rechtsprechung des BAG kann der AG Tätigkeitsänderungen innerhalb der Entgeltgruppe grundsätzlich kraft seines Direktionsrechts durchführen. Während es derzeit nur eine Entgeltgruppe E9 gibt, sind es künftig mit E9a und E9b zwei.

--- End quote ---

Aber rein vom geldlichen verändert sich nichts, das ist für mich entscheidend. Wenn man jetzt zumindest der 9b auch ein höheres Entgelt gegenüber bisher dabei gegeben hätte wäre das ok, aber ist es leider nicht.

Spid:

--- Zitat von: Alitalia am 03.03.2019 14:51 ---
--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 14:15 ---
--- Zitat von: Alitalia am 03.03.2019 14:09 ---
--- Zitat von: nichts_tun am 03.03.2019 13:58 ---Positiv am Tarifabschluss finde ich:
- Aufspaltung bzw. Entzerrung EG 9


--- End quote ---

Was ändert sich denn konkret? an sich gar nichts, die 9b erhalten nicht mehr Geld als vorher. Die normale Stufenlaufzeit ist nur Kosmetik, auch hier ändert sich für neu eingestellte nichts. Für bereits angestellte ändert sich ggf. das Ganze sogar zum negativen hin.

--- End quote ---

Nach der Rechtsprechung des BAG kann der AG Tätigkeitsänderungen innerhalb der Entgeltgruppe grundsätzlich kraft seines Direktionsrechts durchführen. Während es derzeit nur eine Entgeltgruppe E9 gibt, sind es künftig mit E9a und E9b zwei.

--- End quote ---

Aber rein vom geldlichen verändert sich nichts, das ist für mich entscheidend. Wenn man jetzt zumindest der 9b auch ein höheres Entgelt gegenüber bisher dabei gegeben hätte wäre das ok, aber ist es leider nicht.

--- End quote ---

Warum hätte sich finanziell etwas ändern sollen?

CaptainPicard:

--- Zitat von: MoinMoin am 03.03.2019 14:06 ---Wenn ich E13S6 eingebe in den Rechner komme ich auf folgende Zahlen:
Tarif                Brutto    Netto                    JSZ           JahresBrutto   Netto
e13s6 alt    5.458,41 €     3.018,47 €     2.729,21 €     68.230,13 €     37.398,57 €
e13s6 neu    5.622,71 €     3.089,34 €     2.729,21 €     70.201,73 €    38.249,03 €
Steigerung   3,01%          2,35%         0,00%           2,89%        2,27%

Wo liegt mein Fehler?

--- End quote ---
Mit Ihren Zahlen ergibt sich doch ein Brutto-Plus von 164,30 €. Davon kommen letztendlich 70,87 € (knapp 43%) bei Ihnen an, d.h. 93,43 € gehen als Einkommensteuer ab. Wenn man von 3,01% Brutto-Steigerung nur 43% behalten darf, hat man doch nur 1,29% Netto-Plus. Dann ist ja noch die Inflation in Abzug zu bringen.
Ansonsten verraten Sie mir meinen Denkfehler.

Admin:

--- Zitat von: th3oretiker am 03.03.2019 14:43 ---Bei der "Analyse der Entgelttabelle TV-L 2019" scheint was schiefgelaufen zu sein, die Werte passen allesamt nicht. Die Werte unter http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/tr/2019?id=tv-l-2019&matrix=1 sind korrekt.

--- End quote ---

siehe ganz unten:
"Hinweis: In sämtlichen Tabellen dieser Seite ist jeweils 1/12 des Jahresgehalts, also das durchschnittliche Monatsgehalt unter anteilsmäßiger Berücksichtigung der - falls vorhanden - jährlichen Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld) dargestellt. Dies dient dem Zweck der besseren Vergleichbarkeit unterschiedlicher Entgelttabellen."

allerdings:
es stimmt tatsächlich gerade noch nicht, da wir die absenkung der Sonderzahlung noch nicht berücksichtigt haben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version